Hallo liebe Forumsmitglieder. Ich baue wie schon allgemein bekannt meinen a3 wieder auf und spiele daher mit vielen Gedanken rum. Bei folgendem wirft sich eine weitere Frage auf, die ich gerne von euch beantwortet haben möchte ;). Mein a3 8l bj 2000 hat E gas und hatte einen ARZ Motor verbaut. Ich will allerdings eventuell wieder den a3 motor verwenden anstatt des s3 aus verschiedenen Gründen und bin daher auf die unterschiedlichen Pleueldicke gekommen. (Bild im Anhang). Wie gesagt hatte ich einen ARZ mit E-Gas, mir ist allerdings zu Ohren gekommen dass der AGU mehr Kapazität und Haltbarkeit gewährt. Ich will einen etwas größeren Turbo auf den neuen Motor setzen ( k03s oder k04,…) und wollte fragen, ob ich den AGU ohne weiteres einbauen kann und/oder ob ich E Gas leicht austauschen kann ohne irgendwie den Kabelbaum großartig abzuändern. Steuergerät würde vom AGU Motor natürlich mit verbaut werden.
Ich weiß dass das alles sehr konfus ist, daher nochmal kurz die Allgemeine Fassung:
- Hatte ARZ, will AGU (wegen dickeren Pleueln und bessere Haltbarkeit (wahr?)
-Habe E-Gas, AGU glaube ich nicht, was ist zu beachten und was muss ALLes geöndert werden?
Gruß,
Thilo