[8L] Motorumbau - Aber welchen Motor?

Hay :slight_smile:

Ich hatte vor mir demnächst einen neuen Motor zuzulegen, der kleine 1.6er bringt es nicht mehr so wie der Fahrer es will ;).
Deswegen die Frage was würdet ihr mir raten und wie bewegen sich die Preise so in etwa füe einen kompletten Motorumbau?
Ich dachte bis jetzt so an den R32 aus dem G4… AlLrad kann man ja auf Front umbauen. Habt ihr da ne Meinung zu? :slight_smile:

naja der geschmack geht da nen bisschen auseinander aber ich würder eher auf s3 motor umbauen. Nur was die kosten angeht kannste dir wahrscheinlich besser gleich nen s3 kaufen. Ist ja nicht nur mit dem motor getan. Am besten dazu wäre natürlich nen unfallwagen wo du alles 1 zu 1 übernehmen kannst. Weil bremsen … muss ja auch alles geändert werden

für nen motorumbau musst du ca. ab 3500,-€ rechnen …

du brauchst
-motor
-getriebe
-steuergerät
-kabelbaum
-fahwerk
-bremsen
-antriebswellen
-kombiinstrument
-abgasanlage

usw. usw.

hab ich was vergessen ?

Motor kannst entweder einen 1,8T nehmen oder die vr6 motoren r32 motoren aus dem golf 4 .

Wieso brauch man ein neues KI…wenn nur der Motor getauscht werden muss?! Oder verstehe ich da was falsch?!

gruß
Michi

Hey,

das KI muss nicht bei jedem Motortausch zwangsweise gewechselt werden. Wenns der R32 Motor werden soll, dann muss es auf jeden Fall gewechselt werden, da der R32 immer CAN-Bus hat. Der 98er A3 aber nicht. Allein wegen des Drehzahl- und Verbrauchssignals muss deshalb ein anderes KI her.

Es passen natürlich alle Golf 4, Bora, TT 8N, New Beetle, Leon 1M, etc. Motoren problemlos.
Darunter gibt es natürlich auch einige Exoten, wie die VR5 Motoren oder den 3,2l VR6 mit 225Ps aus dem Beetle RSI.

Die Entscheidung des Motors liegt natürlich bei dir allein. Ein S3 oder R32 Motor muss auch unterhalten werden. Wenn beim R32 mal die Laufschienen bzw. die Steuerkette verschlissen ist, dann wirds teuer (wenn du die Steuerkette nicht selber wechseln kannst), genauso siehts beim Zahnriemen oder Turbolader des S3 aus.

Genauso verhält es sich auch mit dem Verbrauch. Selbst ein Frontantrieb R32 wird wahrscheinlich bei gleicher Fahrweise immer mehr verbrauchen, als der S3. Schon allein aus dem Grund, weil er 2 Zylinder mehr hat.
Dafür ist der R32 Sound einfach fantastisch. Wäre für mich auch ein klares Pro für den R32. Einen 1,8T fährt im A3/S3 sowieso fast jeder. Sicher auch aus gutem Grund, weil die 1,8T Motoren nicht schlecht sind.
Allerdings, wie gesagt, auch nichts besonderes. Wenn du allerdings n R32 im A3 fährst und dan am Besten noch mit DSG, dann ist das im 8L schon etwas besonderes :wink:
Wenn du die Möglichkeit hast, fahr beide Motoren mal probe und entscheide dann.
Der Umbau auf S3 oder R32 Motor ist vom Aufwand etwa gleich.

Wenn du mal neutrale Meinungen hören willst, solltest du dich im Golf 4 Forum anmelden. Im Golf 4 gibt es nunmal die größte Motorenauswahl und da werden dir auch, anders als hier, nicht nur die Vorteile des 1,8Ts runtergebetet.

Gruß

Constantin

ok danke für die ausführliche erklärung =)
aber ich will mir ja keinen neuen motor rein bauen sondern @Milosch

aber danke für die info.

gruß
Michi

also wenn ich so einen umbau machen würde, dann würde ich zum R32 motor greifen und den einpflanzen. wenn dann noch genug geld dafür da ist würde der motor gleich noch einen richtigen Turbolader bekommen das es sich auch gelohnt hat der umbau .

Das war mir schon klar. Aber du bist ja auch nicht der einzige, der meinen Beitrag lesen kann :wink:
Eigentlich bezog sich nur der erste Absatz auf deine Frage bezüglich des Kombiinstruments. Der Rest galt dem Motorumbau und somit dem Thema an sich.

Öh wenn du schon "bauen" willst dann W12…:biggrin:

–> Bis du realistisch mit allem und umbau durch bist, hast locker umme 1200-2000€ Ausgegeben, wenn die basis stimmen soll… da würde ich dir eher empfehlen den 1.6er zu verschleudern, nen taui drauf legen und gleich zu kaufen was du willst, weil dann hast auch keine umbauten etc. pp !

Danke Jungs :),
Ich hab mich noch bisschen umgehört und informiert.
80% der Befragten ( auch G4 Fahrer) raten mir zum R32er.
Jetzt muss ich nur noch an einen R32 Motor im guten Zustand rankommen und Jemanden der mir diesen gegen das entsrpechende Kleingeld verbauen könnte, dafür reicht mir nähmlich leider nicht die Zeit und letzendlich wohl auch nicht das Fachwissen.

Hat vielleicht noch Jemand einen Vorschlag wo ich einen guten R32 Motor herbekomme (eBay?) und Jemanden der den Umbau tätigen könnte?
Danke schonmal :wink:

Das wäre natürlich ne Möglichkeit,
allerdings habe ich letztes Jahr schon soviel reingesteckt und den kleinen umgebastelt, sodass ich ihn gar nicht mehr loswerden möchte.
Hab die komplette S3 CSR Front mit SFG, MHV und allem verbaut, Sportfahrwerk, Remus Auspuff, Seitenschweller und noch viele andere Kleinigkeiten.
Dazu wurde gerade viel erneuert. Komplette Auspuffanlage, Tragarme und alle Kratzer wurden behoben vom Lacker.

Deswegen würde ich dann lieber zB 3000 bis 4000 oder so für einen neuen Motor investieren :angel:

@ Benjamin :wink:

Naja ich kann sowas verstehen. mien Fahrzeug ist auch in 1 A zustadn war jedenw inter abgemeldet und hat 0,0 rost . desweiteren wurde alles was ging erneuert , deswegen stecke ich auch lieber einen haufen geld in den motor als mir ein Fahrzeug zu kaufen das vieleicht die gleiche leistung hat. (Gibt kein A3 8l mit dieser leistung :-)zumindest serienmäßig nicht )

Diese Kohle wird dir nicht mal annähernd reichen(meine Meinung). Hatte auch mal den Gedanken einen R32 Motor einzubauen. Hab letztes jahr mal rum gefragt wie viel sowas kosten würde bei SLS und bei Car-Creativ.

Einmal warens 9000€ und einmal 11500€. Jeweils Schlüsselfertig mit TÜV etc.

Haben uns dann auf den S3-Motor geeinigt. Hat ein bekannter mir dann verbaut. War mir schließlich lieber und viieeeel günstiger.

Grüßle.

Jaa :slight_smile:
Doch ich werde ausschau halten nach einem kostengünstigen Motor bzw einem kostengünstigen G4 r32 unfallwagen. Dann den Motor privat verbauen lassen und die restlichen G4 Teile verkaufen, sowie meinen 1.6er der noch im Top Zustand ist (Sommerauto).
Ich werde da wohl nicht über die 5000-6000 rüberkommen. Nach verkauf der G4 Teile vllt sogar noch günstiger.
Constantin (siehe oben) würde ihn mir einbauen und nimmt wohl kaum soviel dafür wie zB SLS oder Car-Creativ.

Von daher denke ich wird es sich in meinem finanzillen Rahmen bewegen und machbar bleiben :wink:

Gruß milosch

ja wenn du einen hast der dir den motor kostengünstig einbaut ist das echt nicht sooo teuer. Das teuerste ist eben der motor und der einbau. die tüv abnahme ist kein problem da jede tüv stelle sich ein vergleichsgutachten und eine Audi vw freigabe besorgen kann somit hast da auch keine großene kosten wegen eintragung u.s.w.

Hoffe du hälst uns auf dem laufenden mit dem r32 umbau . spiele ja auch schon seit ein paar monaten mit dem gedanken mir nen r32 motor mit großem Turbolader zu verbauen .