Ich haben den 1.8er mit 156 Ps.
Fakt ist , ausser das du das Schwungrad erleichtert hast, hast du fuer deine Motronik kein Leistungsplus gemacht, und das was du spürst ist definitiv nur Subjetktiv, die entäuschung käme auf dem Prüfstand. ( Daher weiss ich auch das es definitiv ein Minus ist, und weil ich eben die Zusammenhänge kenne als Meister ^^ ).
Daher hat Rene recht. Grade der 20V braucht für leistung eine Originale Abgasanlage. Meiner hatte auf dem prüfstand knappe 6-10 Ps weniger ( je nach streueung ) mit einem Sportschalldämpfer, und mit einem Duplex System war es noch viel viel schlimmer.
Hinzu kommt, du muss doch merkend as der wagen untenrum träger wird ?! das war sofort ersichtlich beim fahren…+
Der zusammenhang ist nicht schwer zu beschreiben, weil nen "Rückstau" in dem Sinne hast du keinen, das Stichwort nennt sich Pulsationsfrequenz. Darauf wurde der Motor und seine Abgasanlage fuer Millionen von Euro mal angepasst.Wenn du nun den ESD änderst, veränderst du die Pulsation, somit auch den "ich nenne es mal gegendruck" und damit dann auch die Leistung, da du die Pulsation einfach "durcheinander bringst", verwirbelst.
Daher verbaut man gern bei Saugern fächerkrümmer, somit hat jeder abgasstrom die selbe reichweite bis alle ströme pro zylinder zueinander finden, wenn diese frequenz dann stimmt ( selbe länge ) wird das ganze idealisiert. Dem ansaugbereich ist es auch völlig egal ob du nen Sportfilter hast oder nicht, weil die Motronic ihren Luftbedarf über den Luftmassenmesser bestimmt, nicht über die Fließgeschwindigkeit wie beim Vergaser. Daher es schadet nicht ( soferns keine warme luft anzieht ) aber es bringt auch nichts. weil mit oder ohne deinem filter…auch der VW Filter lässt zb 100g pro s. durch, die sich der motor ja "zieht"… daher da passiert also nichts…
Beim gaser hatte es noch so seine "berechtitung" weil der sprit im venturirohr angesogen wurde, der ventureieffekt erzeugte einen unterdruck, udn je stärker jener war, desto besser war dann auch die angesaugte spritmasse… ( Je mehr durchsatz, je schneller der durchsatz der luft, je mehr sprit. )
—> Nur mal so Allgemein, niemals den ansaugschlauch weghauen, weil an dem ist dieser lange resonanzkörper angebracht, weil der schluckt die Pulsation des Luftstromes, weil wie die abgase pulsieren auch die ansauggase…
Ich habe :
- Einen Fächerkrümmer eingebaut ( Ab 1998er Serie Am 1.8er )
- Nockenwellen Dbilas Race
- Abgasanlage Serie , mit anderm Endrohrlook des Rs6
- Ansauglufttemp.sensor weiter nach vorn verlegt, damit er nicht in dem "heißen Aluansaugrohr" steckt, weil je kühler, je fetter das gemisch. (vorher immer ca 75 grad, nun inme rum die 40 )
- Anpassung des ganzen Setups von Wimmer Sport Solingen an das Steuergerät.
Ergo : Knapp 30 ± 4 Ps…
Kosten fuer dich : Ca 1500€, fuer mich warens nur die Anpassungen inne Kaffekasse, arbeiten kann ich ja auch komplett alleine…
Ich Persönlich würde es wenn ich normal zahlen müsste nicht machen.