[8L] Motortemperatur

Sicher das du nicht 50 erwischt hast? Das ist Standzeit in Min.

Gruß Jan

Nein ich rede von 51…aber wie gesagt, meine Temperatur spinnt sowieso, deswegen werde ich wohl das Thermostat mal neu machen. Den berüchtigen Temperaturfühler in Batterienähe habe ich schon erneuert.

Danke Timur, der Test war mir schon bekannt.
Ich wollte nur wissen ob die Temperaturen soweit in Ordnung sind oder ob dadurch etwas passiert?
90 Grad Motortemperatur erscheinen mir etwas wenig?
Ich denke ich werde einfachheits halber mal morgen den Temperaturfühler kaufen.
das Neue Thermostat liegt im Keller… aber ich habe doch etwas Respekt vor dem Austausch… gerade bei 1,5h laut BlackHawk in der Arschkälte draußen… wuah.

Das Thermostat sitzt in einem Plastikflansch am Motor in der unmittelbaren Nähe zur Lichtmaschine. An dem Flansch ist logischerweise ein Kühlmittelschlauch angeschlossen, es sollte also einfach zu finden sein.

Der Tausch ist wirklich eine einfache Angelegenheit. Ggf empfiehlt es sich die Lichtmaschine teilweise abzumontieren und nach unten schwenken.

Ich habe das Thermostat ohne den Lichtmaschinenausbau geschafft. Mit gutem Werkzeug geht das.

Kühlmittel muss keins abgelassen werden, auch muss die Anlage nicht entlüftet werden. Jedoch wird etwas Kühlmittelverlust ablaufen. Am besten ist der Wechsel bei kaltem Motor zu machen.
Aus zweierlei Gründen:

  • Ist bei kaltem Motor kein / kaum Druck im Kühlsystem vorhanden
  • Bei Kühlmittelverlust könnte der warme Motor einen Schaden davon tragen, weil dadurch ein Temperaturschock entstehen kann

Wenn Kühlmittel ausläuft, muss dieses ersetzt werden. Klar. Bitte nicht das abgelaufene Kühlmittel wieder verwenden! Das könnte dann verunreinigt sein.

Und beim Auffüllen KEIN destiliertes Wasser verwenden. Destiliertes Wasser ist aggressiv!

Viel Erfolg beim Wechsel.

Gruß Timur

P.S.: @ heuchler: Du kannst natürlich den Temperaturfühler austauschen, nur wird es nichts bringen. Um einen Thermostatwechsel kommst Du wohl nicht rum :wink: Aber mach Dir keine Sorgen: Du kannst mit dem Wagen fahren. Nur nicht unnötig viel.

@heuchler

Hast keine Garage? Das von meiner Freundin haben wir draußen gewechselt. Es war kalt, aber ich muss sagen, die 1 1/2 Atunden in der Kälte zu werkeln lohnen sich, weil du ins Auto sitzt und es ist schnell warm. Jedesmal. Total geil. Ich hab meine Freundin schon zum Chirurgen angemeldet um ihr das grinsen wegmachen zu lassen. :lol:

Gruß Jan

Also ich als Frau hab das auch hin bekommen das Thermostat zu wechseln…

Man benötigt auf jeden Fall kleine Hände damit man dort einigermassen hin kommt.

Ich hab die Lima nicht ausgebaut und trotzdem ging es…

Das ganze erfordert eben jede Menge Konzentration:biggrin:

Ich hatte dazu gute Stecknüsse und Verlängerungen und Gelenke :wink: das erleichter die Konzentration erheblich :wink:

oh ja, das kann ich nur bestätigen. :lol:

Hallo,

also mit dem Klimacode 51 erreicht der Motor angeblich genau die 90 Grad, nach etwa 10 min Fahrt, wobei die Anzeige im Cockpit bei 70 bis 80 stehen bleibt. Man sieht auch wenn die Anzeige im Klimadisplay 60 Grad erreicht hat, dass die Anzeige im Cockpit dann zu steigen beginnt. Also müsste es eigentlich passen…

meiner hat egal ob sommer oder winter seine 90°C, klar im winter dauert es länger

Hatte auch das Problem letztens, dass er nur ca. 65 grad hatte…
Thermostat getauscht, alles bestens. nach 10 min konstant auf 90 Grad!
Gruss.: Dark-chrome

alle Jahre wieder :wink:

Bei mir wars das Thermostat, selben Symptome wie der Ersteller…