[8L] Motortemp steigt nicht immer auf 90

Hey,
meine Motortemp steigt nicht immer auf 90°.
Ist eigentlich schon immer so :wink:
Ist das eigentlich schlimm?

bis wohin steigt sie denn? schon mal das thermostat gewechselt?

knapp über 60°. Manchmal aber auch ganz normal auf "sauber" 90°

Hast du?
Ist erstmal das naheliegenste.Kostet nicht viel,ist schnell gemacht und sowieso ein Verschleißteil.

Dann funktioniert entweder alles oder du kannst das Thermostat als Fehlerquelle ausschließen.
So oder so,keine unnötige Arbeit.

ok, werde ich dem Mechaniker sagen bei der nächsten Inspektion im Dezember sagen :slight_smile:

wie teuer ist denn so ein Thermostat? UNd noch eine Frage wofür sind aber kein eigener Thread lohnt.
Was kostet ein neuer Heckscheibenwischermotor? Meiner bleibt immer in der MItte stehen bzw. kurz stocken.

Bzgl. des Heckwischers gibs hier dieses Tutorial: http://www.a3-freunde.de/workshops/docs/heckwischer.pdf werde es bald auch selbst testen, habe das gleiche Problem^^

Es kann auch am Temperaturgeber (Sensor) liegen. Die Anzeige schwankt dann zwischen 60°C und 90°C. Ein Thermostatproblem liegt dann vor, wenn die Anzeige bei einer längeren Fahrt um die 60°C bleibt.

Bei mir ist die Temperatur meistens bei 60 Bis 70 beim fahren und nach kurzer Zeit im Stand bei 90. Es kommt schon sehr früh warme Luft aus der Heizung aber die Temperatur steht noch bei 60 Grad und bewegt sich nicht wenn ich morgens zur Arbeit fahre. Hört sich auch nach termustat an oder doch Sensor?

Es hört sich nach Thermostat an. Der Sensor würde dir falsche Werte anzeigen. Der Wert kann z.B. von 90°C langsam auf 70°C gehen, dann evtl. wieder höher werden, usw.

KOsten des Thermostats?

Ja dann ist es bei mir dass gleiche wird warm aber Temp schwankt zwischen 90 im stand und beim fahren so bei 70 hin und her.
Auch Thermostat ?

was meinst du mit schwankt? wenn der zeiger innerhalt ein paar sekunden hoch oder runter geht liegt es am sensor, wenn er sich langsamer bewegt und länger an einer stelle stehen bleibt liegt es am thermostat.

also wenn du stehst und bei 90 ist und du dann los fährst und sie geht runter auf 70 und bleibt während der fahrt da ist es zu 99% thermostat.

Ich schließe mich Daniel an. Es gibt hier im Forum einige Anleitungen, wie man problemlos den Thermostat wechseln kann. Wenn es eng wird, dann kann man die Lichtmaschine abschrauben und Platz für den Wechsel gewinnen.
Ein Thermostat ist nicht teuer.
Man kann im Prinzip auch eine Weile damit weiterfahren. Der Spritverbrauch ist nur unwesentlich höher.

P.S.: Beim Thermostatwechsel kann man gleich den Temperatursensor erneuern. Ihr lasst ja die Kühlflüssigkeit ab.

Thermostat kostet so zwischen 20 - 30 EUR würde ich mal sagen.