Als erstes möchte ich sagen ich habe die Suche bemüht
Also mein A3 braucht ziemlich lang um auf Temp zu kommen und dan auch nicht auf 90 sondern eher so zwischen 70 und 80 Grad.
So jetzt habe ich als mögliche Ursache das Thermostat oder den Temp.-Geber. Wenn ich den vorderen Tempgeber (weiß) abziehe bleibt die Anzeige im KI gleich. Wenn ich den dahinter abziehe (blau) geht diese ganz runter.
Normal würde ich sagen Thermostat, aber was mich stutzig macht ist, wenn den das Auto fahre und bei einer Temp von z.B. 70° abstelle und 5 Minuten später die Zündung anmache, dann ist die Anzeige auf 90° und bleibt dort auch eine Weile
Klimacodes habe ich auch probiert, aber Kanal 51 sagt 67° und diese Temp steigt langsam an obwohl der Motor aus ist. Ich dachte dieser berechnete Wert ist Kanal 47.
Jemand eine Idee?
ich tipp mal auch zu 95 prozent das es das Thermostat ist.
Ich hatte das selbe problem und als ich es tauschte war es weg, außerdem wenn es der Geber wäre dann würde er dir nach 5min. stillstand keine 90°C anzeigen.
Ich habe den Geber auch durchgemessen. Zeigtr bei 2 Pins was um die 700 und bei den 2 anderen Pins was um die 300 Ohm an. Sollwerte habe ich zwar keine aber scheint i.O. Werde also im Laufe der Woche das Thermostat ausbauen.
Ich hoffe man ich bekomme es hin ohne die Lichtmaschine auszubauen
Du musst für den wechsel die lichtmaschine nicht ausbauen!
Wenn du mal in der Wiki lesen würdest, hättest dein problem schon behoben
Also Thermostat erneuern und gut ist.
Du musst für den wechsel die lichtmaschine nicht ausbauen!
Wenn du mal in der Wiki lesen würdest, hättest dein problem schon behoben
Also Thermostat erneuern und gut ist.
[/quote]gut das wir wochenende haben und ich so ein Thermostat nicht mal eben herbeizaubern kann
Ist eine scheiß arbeit das Thermostat zu wechseln ohne die LiMa auszubauen! Aber nach deiner Beschreibung ist es ziemlich sicher das Thermostat, war bei mir exakt genauso! Aber wie gesagt, echt scheiße die Schrauben raus und vorallem später wieder reinzubekommen! Viel Spaß
So Thermostat ausgetauscht. Geht eigentlich ganz gut. In einer Stunde ist das Thema durch. Und jetzt funktioniert alles wunderbar bis jetzt. Ausgiebige Probefahrt kommt noch. Beim Alten Thermostat konnte man auch durchschauen wos asugebaut war, da war ein kleiner Spalt.
Dabei gleich noch das Schubumluftventil, den Schlauch vom Bremskraftsverstärker (gerissen an 2 stellen) und den Schlauch von der Kurbelwellenentlüftung (loch) ausgetauscht
Jetzt sollte alles wieder super sein