hallo zusammen, da ich in der SuFu nichts zu meinem Problem gefunden habe, öffne ich neuen Thread.
zu meinem problem,
habe neuen turbolader im meinem tdi pd 96kw verbaut und seit dem schwankt meine drehzahl
im leerlauf minimal, das FIS spinnt auch etwas ( durchschnittsverbrauch steigt im leerlauf und stillstand z.b rote ampel, ca um 2 liter ohne gas zu geben.)
minimal erhöhtes turboloch ist noch bemerkbar.
habe von mehreren gehört das man versuchen sollte das steuergerät zu reseten. bei manchen aus dem forum hatts geholfen.
leider habe ich keine anleitung dafür gefunden, ist nicht mehr in A3 Wiki drinnen.
oder soll ich lieber zum freundlichen fahren und es dort durchführen zu lassen???
was meint ihr zu dem vorhaben???
hilfreich oder eher bullshit???
bin für alle antworten dankbar
Habe den orig. asz turbolader drinnen, glaub GT1749VA ist es.
ja der wagen ist gechippt. luftmassenmesser müsste okay sein.
batterie abklemmen reicht? mir wurde gesagt dass die tdi's keinen dauerstromanschluss haben, deshalb kann man die nicht reseten, da eh ab wenn zündung aus ist. ist da was dran?
@Xenion
wie kommst du zu dieser Aussage? Wenn du zuerst den Pluspol abklemmst und dabei mit deinem Werkzeug an die Karosserie kommst, hast du nen erstklassigen Kurzschluss. Das passiert dir aber nicht, wenn du den Minuspol abklemmst.
Falls ich jetzt nicht selbst total auf dem Holzweg bin, solltest du manche Aussagen vielleicht nochmal überdenken, ehe du sie als gültig postest.
EDIT: @Xenion hat seine Aussage editiert, mittlerweile ist seine Aussage richtig
Hallo, dieses Thema wurde schon sehr oft bei Dieselschrauber.de diskutiert mit dem Ergebnis, dass ein STG-Reset nicht möglich ist. Falls es doch gehen sollte, lasst es mich wissen