[8L] Motorsteuergerät gewechselt - Probleme..

Hall liebe a3-freunde,

Vorgeschichte:
Vor ca 2 Monaten setzte die Dieselpumpe und das Steuergerät bei meinem A3 8L 1.9Tdi aus.
Um schonmal die Frage zu beantworten wie man so etwas hinbekommt - das Auto stand zuvor 1 Jahr in der Garage und wurde nur selten laufen gelassen, jedoch nicht bewegt. Das erklärt mir zwar den Defekt der Dieselpumpe, jedoch nicht den des Steuergeräts (so gut kenne ich mich da allerdings auch nicht aus).

Jedenfalls wurde der Fehler wieso der Wagen nicht mehr anspringt bzw. wieso er auf der Autobahn liegen blieb erstmals nicht gefunden - also in die Audi Werkstatt gefahren, diese meldete ein defektes Steuergerät, der ADAC bestätigte mir diesen Fehler auch zuvor. Also ein gebrauchtes Steuergerät gekauft, Schlüssel kodieren lassen - Auto sprang immernoch nicht an. Freundliche Werkstatt fand da erst heraus, dass die Dieselpumpe defekt war.
Die Werkstatt gehört einem Freund… mir scheint als wäre er der einzige gewesen der mal richtig geschaut hat, statt nur das Fehlerlesegerät anzuschliessen - dort wurde der Fehler der Dieselpumpe nämlich nicht angezeigt, wie auch auf dem Tacho nie ein Fehler auftauchte.

Jedenfalls fährt das Auto nun wieder. Der Spaß hat mich ca 1,400€ gekostet.

Problem:

Seit dem das neue Steuergerät drin ist funktionieren einige Dinge nicht mehr - oder nicht wie sie mal funktionierten.

  • Die Funkfernbedienung (nachgerüstet-Alarmconcept) funktioniert nicht mehr - trotz mehreren Versuchen Sie neu anzupassen
  • Die Innenraumbeleuchtung bleibt selbst nach Anspringen des Motors noch ca 5 Minuten an bis sie dann ausgeht. Was vor allem Nachts sehr stört. Wie auch nach dem abschliessen des Autos.
  • Das Radio (Audi Delta) bleibt an wenn der Schlüssel gezogen ist. (Muss jetzt manuell An/Aus geschaltet werden).

Vielleicht habt ihr ja ne Idee wie ich das wieder hinbekomme…
Dachte mir bleibt vielleicht noch ne andere Möglichkeit als wieder zur Audi Werkstatt zu fahren.

Danke für eure Hilfe,

mfg Daniel

Ich kenne deine FFB nicht, aber die Symptome mit der Beleuchtung und dem Radio haben sicherlich nichts mit dem neuen MSG zu tun. Mein erster Rat wäre mal, das Zündschloss auf defekte zu kontrollieren. Wenn klemme 58 s (??) nach Abziehen des Zündschlüssels weiterhin Strom führt, geht weder das Licht noch das Radio aus…