Hallo, ich stehe vor einer sehr schweren Entscheidung und hoffe hier Ratschläge von Euch zu bekommen. Mein Audi A3 8l Baujahr 99 hat keine Kompression auf dem 3. Zylinder. Es wurden nur 0,4 gemessen in der Werkstatt. Die Werkstatt sagt es müsste ein neuer Motor rein.Ich habe im letzten Jahr schon einen Austauschmotor einbauen lassen nach dem ich ein Kolbenfresser hatte. Es wurden sehr viele neue Teile am gesamten Fahrzeug verbaut als der Motor rein kam damit alles für den Tüv perfekt ist. Der Motorschaden jetzt soll angeblich durch den defekten Kühler gekommen sein, verstehe ich nicht da die Temperaturanzeige immer normale Temperatur angezeigt hat. Nun muß ich entscheiden was ich mache, da ich nicht der große Autoschrauber bin müsste ich es wieder in der Werkstatt machen lassen. Wie denkt ihr darüber, sollte ich einen Austauschmotor einbauen lassen oder mein alles geliebten A3 als Ersatzteilspender verkaufen? Hänge sehr an dem Fahrzeug und deswegen fällt mir die Entscheidung sehr schwer. Danke freue mich auf viele Ratschläge.
Zylinderkopf abnehmen und schauen was kaputt ist erstmal.
Also das hört sich ja erstmal so an…korrigiere mich wenn ich falsch liege
- Du hattest einen Motorscahden
- Dann hast du von einer Werkstatt einen Austauschmotor einbauen lassen
3)Jetzt hast du wieder einen Motorscahden - und die gleiche Werkstatt sagt nun, dass es am Kühler gelegen hat?!
Wenn dem so sei, dann klingt das stark danach, dass die Werkstatt sich um die kosten drücken will
Gibt es eine Rechnung von damals? Wurde das ofiziell gemacht? Gibt es nachweise von damals, dass dir gesagt wurde, dass es noch potenuitelle gefahren gibt, die den Motor schädigen können die du explizit abgelehnt hast zu reparieren?
Da werden wohl am warscheinlichsten die Kolbenringe Defekt sein, man kann halt nie sagen wie lange ein Gebrauchter Austauschmotor hält.
Aber mal ganz ehrlich, was hat der Kühler mit der Kompression zu tun wenn die Temp immer stimmte.
Die Werkstatt würde ich sofort wechseln.
Klar kann man nie wissen wie lange ein Austauschmotor hält. Ich verstehe das auch nicht warum die Temperatur immer in Ordnung war. Für mich stellt sich jetzt die Frage was ich mache, wenn ich selber den Motor wechseln könnte würde ich es machen.
Ich würde mit dem Wagen mal in eine andere Werkstatt gehen, und dort aufjedenfall mal den Kopf runter machen lassen das sollte jetzt erst mal auch nicht die Welt kosten. Und dann sieht man ja was da so Sache ist.