[8L] Motorschaden 1.6 l

Hallo zusammen ich bin neu im Forum.
Ich habe ein riesen großen Problem.
Vor 1 1/5 Jahren habe ich mir einen audi a3 gekauft mit 143000 km, bei 144000 habe ich den Zahnriemen und die Wasserpumpe wechseln lassen, bei ATU. Momentaner km- stand 155000. Seid ca. 1 Monat Kühlwasserverlust, alle waren sich ziemlich sicher das die Kopfdichtung hinüber ist, aber als der motor heute zerlegt wurde, haben sie überraschend festgestellt, das ich ein riss in einer von den 4 Buchsen unter der Kopfdichtung habe und das die Wasserpumpe undicht ist.
Meine erste Frage, ist der motor durch die undichte wasserpumpe kapput gegangen, oder ist das eher auszuschließen?
-Ich weiß im moment nicht was ich mit meinem wagen machen soll, soll ich noch investieren, oder lieber nicht?
Der Einbau eines ersatzmotors würde mich 700 euro kosten, jetzt ist die frage was kostet ein 1,6 er motor.
Würde sich lohnen ein 1,8 t einzubauen oder eher nicht, was würde der umbau ungefähr insgesamt kosten, von 1,6 auf 1,8 l turbo?

als die WP hinüber war, hast du ihn heiß gefahren?
wenn ja stehen die Chancen sehr gut, das dass der Grund für die defekte KD ist. Der Umbau zum 1.8T ist wesentlich aufwändiger und kostspieliger. Du brauchst dafür: Getriebe, Kabelbaum, Bremsen, Fahwerk, … wenn du das ganze nicht selber machen kannst ist es unrentabel. Ich würde dir raten dich bei einem Ausschlächter nach einen billigen 1.6er Austauschmotor umzuschauen.

Ich weiß nicht wie lange die wasserpumpe undicht war, die Mechaniker haben mir das gestern gesagt, als sie den motor zerlegt haben.
Der wagen ist laut Temperaturanzeige nie höher als 90 Grad gewesen, kann aber sein, dass das Thermostat kapput ist.

War dabei die Temperaturanzeige im KI über 90°C?

Umbau auf 1.8T kostet locker 5000€ wenn du alles selbst machst. in der Werkstatt denk ich mal ab 7500€…

Lieber nen billigen Austauschmotor rein, umbau rentiert sich nicht.

wenn den a3 verkaufen willst meld dich bitte ich hab interesse

Hallo,
meine schwester hatte an ihrem 1.6l das gleich Problem. Ich mich damals etwas damit beschäftig und einen gebrauchten Golf4 motor in ebay gekauft.
Eine freie werkstatt hat mir das recht günstig eingebaut (nur teilweise mit Rechung). Ich bin mir nicht ganz sicher aber der motor hat ca.500 gekostet, mit paar neuen teilen und allem drum und dran waren es 1150euro.

Achja kupplung war da noch dabei. Fand den Preis ganz ok. Ich würde aufjedenfall versuchen einen ein Festpreis auszumachen wenn du es nicht ganz so eilig hast. ansonsten halt einen Kostenvoranschlag. Den mit der fein einstellung kann man schon einige Stunden verbringen.

Eine Wapu die nach 11.000km defekt ist und Riss im Block? Das klingt äußerst verdächtig nach Pfusch, was bei einer Werkstatt vom roten Riesen ja nichts neues wäre. Schade daß es erst nach anderthalb Jahren aufgetreten ist, sonst wären die in der Beweispflicht.
Bei der Laufleistung würde ich dann ebenfalls nach einem günstigen AT-Motor gucken, defekt verkaufen bringt nicht viel ein.

Hey,

ich denke mal es kommt ganz darauf an, was dir das alles wert wäre. Wenn du deinen A3 sowieso nicht mehr lange fahren willst, würde ich das möglichst kostengünstig reparieren.
Wenn du ihn aber länger behalten willst, solltest du dir schon vernünftige Komponenten einbauen, damit du dich in 2 Monaten nicht schon wieder mit dem Motor rumärgern musst.

Ich sehe da grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

  1. Du suchst dir einen günstigen 1,6er Motor bei eBay. Da solltest du mit ca. 500€ hinkommen, wenn nicht sogar günstiger. + Einbau (wenn du es nicht selber machst)
  2. Du kaufst dir einen überholten Motor. Je nach Anbieter zwischen ca. 1200-2000€ würde ich mal sagen. + Einbau.
  3. Du baust dir einen 1,8T ein. Da bist du aber selbst, wenn du alles selber machst schnell bei 3000€ angelangt, da du Fahrwerk, Bremsen, Abgasanlage etc. ändern musst und zudem will der ganze Spaß noch eingetragen werden.
    Ich biete gerade einen Motorumbau auf 1,8T mit allem Drum und dran an. Wenn du Interesse hast, meld dich am Preis würde auch noch was gehen :wink: http://www.a3-freunde.de/markt/index.php?p=details&aid=38993

Rechne es einfach mal durch. Je nachdem, was dein Budget hergibt entscheidest du dich für eine der drei Möglichkeiten.

Gruß

Constantin

Also meine Schwester fährt nun schon seit über zwei Jahren mit dem Ebay tauschmotor. Wenn du den Motor von einem Händler kaufst hast du ja auch 12 Monate gewährleistung. Allerdings nur wenn es eine Fachwerkstatt einbaunt und die Gewehrleitung unterschreibt.

Ich Persönlich habe einen 1.8t umbau machen lassen. Würde es aber im nachhinein aber nicht mehr machen, da du für den aufpreis (wenn du noch nicht viel an deinem auto gemacht hast) dir auch gleich einen 1.8t oder einen S3 kaufen kannst. Die kosten ja alle nicht mehr soviel geld.