[8L] Motorprobleme! Bitte Pro's meldet euch!

Hallo Zusammen,

mein Motor macht mir höllische Probleme.
Er läuft meiner Meinung nach nur noch auf 3 Zylindern. Ich habe die Zündspulen und Kerzen checken lassen - > alles i.O.
Der Fehlerspeicher sagt kein Signal von Zylinder 4, daher vermutlich auch keine Benzinversorhung so der Freundliche. Um hier Abhilfe zu schaffen wurde provisorisch ein seperates Kabel von B-pumpe zum Motorgezogen, danach lief er auch wieder wenn auch noch ein wenig unruhig…

Jetzt habe ich aber auch eine Autogasanlage drin, die mit dem Kabel nicht mehr lief, ein Umschalten auf Gas war nicht möglich. Also musste das Kabel wieder weg.

Nun meine Frage an euch, was kann es sein das die Benzinverbrennung nicht mehr läuft? Ich habe schon was von defektem Kabelbaum oder Steuergerät gehört, was das Aus für mein Auto wäre…

Ich hoffe ich bekomme eine Tipps von euch was man noch Checken könnte.

Auch und noch was, ist es schädlich mit dem Wagen auf 3 Zylindern zu fahren mal abgesehen vom hohen Sprittverbrauch? Ich meine gesund hört sich das alles nicht an.

Bitte meldet euch also dazu.

Danke und Gruß
Timo

Das ist mal sehr sehr schwierig aus der ferne zu sagen.
Also mal zum zusammenfassen:
Kerzen ok
Zündspulen ok
Benzinpumpe ok
Leiste + Düsen ok

Ich würde an deiner stelle das Kabel der Benzinpumpe bis vor mal freihlegen und eine beschädigung suchen, denn wie du sagst ist er gelaufen als ihr ein neues Kabel bzw. eine direkte verbindung hergestellt habt.

Ich müsste jetzt mal schauen wo und wie die Benzinpumpe abgesichert ist aber mir kommt das sehr spanisch vor denn normal wenn die benzinpumpe nicht ausreichend strom bekommt müsste er eigentlich fast gar nicht mehr laufen und nicht nur der 4zylinder.

Also ich denke nicht das es am STG oder am Kabelbaum liegt.

Nun, Kabel freilegen und suchen wenn du da nichts findest auf zum schrotti und mal eine andere Pumpe versuchshalber verbaun.

Ja also wenns echt der 4te Zylinder ist dann kanns nur Spule, Kerzen oder die Kabel bis zur Spule sein.

Hinzu käme dann noch das einspritzventil Zylinder 4, allerdings stellt der Motor die Spritzufuhr bei der Motronic schon ab wenn er merkt das dort ein fehler vorliegt.

Ich selber würde wie gesagt Spule und Kerzen checken, wenn die wie neu sind dann würde ich einspritzventile Kreuztauschen, zb 2 auf 4… laufen lassen.

hast jetzt zylinder 2 das problem laut speicher, dann das Ventil ersetzen, und hast du jetzt auf Zylinder 4 immernoch das ganze gedreeten, dann weistst du das es ein problem mit der Kabelführung bis dorthin ist.

Allerdings habe ich eins nicht verstanden, das Kabel wurde zur Pumpe gezogen ? Weil da sehe ich das wie mein Vorredner, Schweredruck gibts da keienn da der Tank immer tiefer als Die Rail ist… Somit entweder kommt sprit oder es kommt keiner…

auch das ist einfach zu prüfen…einfach die obere leitung an der Rail abmachen, in eine flasche und zündung an, sollte nen dicker schwall kommen…dann wäre das eigentlich auch erstmal so im quickstart aus zu schließen…

Weil ich wüsste nicht warum die Pumpe alle 3 zylinder versorgt und 4 will nicht, kann ich mir dann eben nur an einem problem mit Zylinder 4 erklären, Kerzen , Spulen, oder Ventil samt kabelsatz dahin…

Ausschlusverdafahren habe ich ja oben erklärt, ist ja schnell gemacht.

was allerdings gegen Die Einspritzanalge selber spricht ist der fakt das es ja mit dem kabel zur Pumpe offensichtlich ging…somit sollte der fehler ja auch dort zu finden sein…

Sollte das alles nicht helfen dann mal an der Spritpumpe selber messen ob dort die Spannung ankommt, sollte das nciht so sein dann auch wie scho gesagt die kabel neu legen oder instandsetzen, bzw relais, oder wenn was kommt dann ne neue Pumpe.

@Audimeister und @ Silent

Vielen Dank für eure Vorschläge, ich werde es leider erst nächste Wochen in der Werkstatt meines Freundlichen testen können, aber ich werde euch das Resultat mitteilen. Eine Frage hab ich noch, ist es für den Motor momentan schädlich wenn ich den Wagen noch benutze wenn auch nur für kurze Strecken? Hab leicht schiss um meinen Kleinen :wink:

Hey ist sicher die Leistungsendstuffe, die sitzt am Luftfilter kasten… die tauschen, such bei ebay oder hol sie bei Bosch, kostet bei Bosch um die 99 euro

nein da kann ich nicht zustimmen, nur der AGU hat die Leistungsentstufe am Kasten, der ALTE. der ARZ Hat bereits eine Zündspule die die Zündspannung kompakt und alleine erzeugt, somit gibt es nur EINE Spule pro Zylinder… Nicht wie beim AGU ne Spule und nen vorverstärker.

Also sollte der eine Zylinder echt nicht laufen, dann lass den wagen stehen, sonst die totale quälerei.

Was bitte ist eine Leistungsendstufe? Klingt irgendwie nach HiFi…

Aber warum war sein Problem behoben als er von der Benzinpumpe zum "Motor" ein neues Kabel gelegt hat?

Hat sich erledigt^^

ne bin doch noch am grübeln ^^ die suche geht weiter

Ne wieso hat sich das erledigt, ist mir ebenso schleierhaft , warum genau DAS das problem auf Zylinder 4 behebt… Eignetlich wenn die Pumpe nicht geht, geht doch alles nicht ordentlihc…

Daher ist das für mich auch noch son Punkt wo ich nciht recht um die ecke denken kann, daher hilf mir Robert ^^

Hab grad sämtliche reperaturleitfäden durchgejagt aber so direkt finde ich da auch nichts.
aber der 4zylinder sitzt ja an der letzten stelle der einspritleiste aber dann nach dem Druckregler ist er der erste der befüllt werden kann.

Er soll mal das mit dem Ausschließverfahren von dir testen evtl is es ja beides mit Düse und Pumpe :wink:

Du meinst Pumpedüse ( Keine Sorge, scherz ich weiss was du meinst ) :biggrin:

Der Druck sollte dennoch überall in der leiste gleich sein egal wie das dingen arbeitet…wenn die Pumpe arbeitet sollte das nichts aus machen ;-)…Meine meinung…

Warten wir mal ab :slight_smile:

richtig abwarten und Teetrinken oder a mal a bier :wink:

Danke Jungs! Ich werde berichten. Klasse Support von euch.