Hi,
da besonders beim Pennasol 5W 50 der Preisunterschied sehr deutlich ist und ein Ölwechsel bevorsteht, stellt sich wieder die Frage welches ÖL? Bei dem Preis normalerweise sofort das Pennasol! Da ich aber über den Hersteller in kaum einem Forum etwas lesen kann und Addinol und Mobil1 so angepriesen werden wollt ich hier mal hören ob man mir dazu rät/abrät. Also ich verstehe nicht ganz wo da der Preisunterschied herkommt - Penasol 5W50 6Liter (5+1) = 23,99Euro + Versand … Addinol 5W50 6Liter (4+2) = 45,99Euro + Versand … Mobil1 = ca.50Euro + Versand.
Hey,
so ein Zufall, damit habe ich mich gestern auch beschäftigt, mit dem Ergebnis, dass ich einmal das Pennasol probieren werde.
Im Bmw-Forum fahren das wohl einige und auch paar Porsche Fahrer auf der Strecke mit guten Öldruck- und Öltemperatur-Werten.
Gruß, Andy
Also ich habe das seit einem 3/4 Jahr auch drauf nachdem der Vorbesitzer immer diese scheiss 5W30 Suppe draufgekippt hat. Aber war jetzt halt am überlegen, weil der Preisunterschied so hoch ist und keiner was über das Öl schreibt ob ichs nochmal verwende. Hab leider keine Öltemp- und Öldruckanzeige deswegen kann ich in der Hinsicht keine Aussage treffen
Ja wenn du bist jetzt zufrieden bist, warum denn nicht?
Was hasde denn für Erfahrungen mit Kaltlauf Geräuschen, Ölverbrauch usw.?
Der Ölverbrauch hält sich in Grenzen, hab auf 12tkm genau 1Liter nachgekippt. Allerdings hab ich die ersten 6tkm garnichts nachfüllen müssen, irgendwie komisch. Wegen den Kaltlaufgeräuschen hab ich leider keinen Vergleich Hab den Wagen genau 1Tag gehabt und direkt Ölwechsel gemacht, weil ich das alte Zeug da runter haben wollte. Hat das Pennasol denn sonst keiner oder am besten nen Vergleich zum Mobil1 oder Addinol?
OK woher in letzter Zeit der Ölverbrauch kommt weiss ich jetzt. Ölfilterflansch war undicht, ist nun behoben. Ich werde, da ich im Frühjahr wieder wechsel, das Pennasol nehmen. Hab ich für den Leon 1.8T meines Bruders nun auch bestellt. Würde mich trotzdem freuen etwas über Addinol oder Mobil1 speziell 5W 50 zu hören!!
Hier sind zumindest Bilder vom Innern 2er Motoren die mit Addinol gefahren wurden.
5w50 und 0w40
http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=110150#post110150