Moin Moin,
wie im Titel schon beschrieben, läuft mein Motorlüfter nur, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. (Ja, der Klimalüfter dreht auch)
Das ist mir gestern aufgefallen, nachdem ich geschaut habe, weshalb meine Temperaturanzeige stetig weiter steigt
Die 3 Sicherungen auf der Batterie sehen gut aus und verschmort scheint auch nichts zu sein.
Zu all dem kommt noch, dass ich befürchte, meine Wasserpumpe sei kaputt, weil bei laufendem Motor keine Kühlflüssigkeit in den Behälter zurückfließt… Kann das aber auch daran liegen, dass zu wenig Flüssigkeit drauf ist? Sah ziemlich leer aus, da gestern einiges rausgeflossen / verdampft ist, nachdem ich den Deckel abgedreht habe
Schonmal im Voraus vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Die motorlüfter schalten sich normalerweise bei glaube 94 und 104° an alles drunter sind sie soweit ich weiß aus . Bei 104° wird die Stufe 2 Eingeletet.Wie hoch ist den bei dir die Temperatur gewesen ?
füll das kühlwasser mal auf und starte den motor und schau obs wasser wieder zurück in den ausgleichsbehälter gepumpt wird, wenn nicht würde ich auf die wasserpumpe tippen.
wenn es wieder zurück läuft dann check mal ob der große kühlkreislauf benutzt wird, denn vielleicht ist das thermostat dauerhaft geschlossen und öffnet sich nicht wie sonst bei ca. 87°C. Wenn also bei 90°C die Schläuche vom großen kühler kalt bleiben ist das thermostat defekt und muss getauscht werden.
Mein KI zeigte schon in Richtung 120° ^^
Ich werde gleich mal Flüssigkeit draufkippen und schauen ob der Kühlkreis sich schließt, sprich ob wieder was im Behälter ankommt.
Drückt mir die Daumen, dass es nicht die Wapu ist
Nein, das noch nicht aber es ist eindeutig, dass die Wasserpumpe defekt ist, da ich nichtmal den Innenraum beheizen kann und nichts in den Ausgleichsbehälter zurückfließt.
Ich war gerade bei meiner Werkstatt des Vertrauens um mir nen Kostenvoranschlag zu holen.
Liege bei ca. 400€. Beinhaltet: Wasserpumpe, Zahnriemen, Rippenriemen und natürlich den Arbeitsaufwand
Ach, wie sehr ich es liebe, was Vitamin-B bewirken kann
Dennoch vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Jetzt nur noch mal schauen, weshalb der Lüfter nicht angeht
Ideen?
außer ich hab noch irgend nen punkt auf der rechnung vergessen, evtl. nen dichtsatz… aber ich glaub das war fürn zylinderkopf… bissl ne fehlinvestition bei hydrostössln gemacht…