[8L] Motorelektronik leuchtet nach Radio-Umbau

Hallo Zusammen,

ich habe mir letzte Woche einen gebrauchten Audi A3 8L 1.8T bei nen Händler gekauft, da mein altes Auto nach knapp 10 Jahren das Zeitliche gesegnet hat. Vorab mal einige Daten zu dem Auto:

Audi A3 8L 1.8T (Benzin, 150PS)
Austattung: Ambition
107.000km gelaufen
EZ 07.2002

Nun ist es so, dass ich mir am Freitag ein neues Radio habe einbauen lassen (Verbaut war noch das originale Audi Radio). So nun zu mein Problem: Als ich nach dem Radio Umbau auf dem Weg nach Hause war fiel mir auf dass die Kontrollleuchte Motorelektronik leuchtete. Habe dann sofort die Car-Hifi Werkstatt angerufen und denen das Problem geschildert… mit der Vermutung dass beim Einbau evtl. etwas schief gelaufen ist.

Verbautes Radio: Alpine CDE-182R - CAN-Umrüst Adapter von ACV wurde ebenfalls verbaut.

Bin dann am nächsten Tag zusammen mit dem Car-Hifi Mitarbeiter zu einer freien Werkstatt gefahren um den Fehlerspeicher auszulesen, er wollte mir halt beweisen dass das Problem nicht vom Radio-Umbau kommt. Naja folgende Fehler wurden dann ausgelesen:

17704 Fehler im Kühlsystem
16523 Lambdasonde Bank1-Sonde2
16490 Luftdruck oder Saugrohrsensor

Gibt es einen Zusammenhang mit dem Radio-Umbau und den ausgelesenen Fehlern?

Und noch zuletzt - auch wenn es nicht ganz in dieses Unterforum passt - würden evtl. Reparaturen unter die Gewährleistung fallen? Den Fehlercodes nach zu Urteilen wird das bestimmt ein teurer Spaß…

PS: Die Wassertemperatur bleibt dauerhaft unter 90°C meist so bei 70-85°C

Vorab Danke für Antworten

Niemand eine Idee?

Übrigens: Ein CAN-Adapter wurde nicht verbaut, sondern ein CAN-Simulator. Klemme 15 wurde von der Klima abgegriffen…