[8L] Motor zuckt zwischen 2000-3000 umdrehungen

Hallo Gemeinde,

am Freitag hab ich mein neuen Turbo ,K03s, verbaut.
ich habe die alte Druckdose vom K03 Lader übernommen und auch den selben Gewindegang benutzt. Wenn ich jetzt im 5 Gang, oder in anderen Gängen, Gas gebe ,die Drehzahl sich zwischen 2000-3000 Umdrehungen befindet , bremst er quasi kurz ab und kommt dann wieder , das Ganze passiert 2-3 mal in dem Drehzahlbereich und danach geht ganz sauber weiter…
Jetzt brauch ich eure Hilfe , was könnte es sein ? :slight_smile:
Ich habe keine Abstimmung weiter gemacht , müsste ja alles so weiter laufen , Chip hatte ich schon mit dem K03 Lader , fahre so mit 0,7 Bar Haltedruck …

LG und danke schonmal im voraus

Keiner eine Idee was es sein könnte ?..

das selbe habe ich auch bei meinem…Bin gespannt ob jemand eine idee hat…Kann mir nur vorstellen das es was mit der Einstellung der Druckdose hat

das kann gut möglich sein…was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen , weil er ja vorher ganz sauber gelaufen ist :)…aber was sollte da schon sein , man regelt doch damit bloss die öffnung zur aga somit doch auch den ladedruck …oder sehe ich das falsch ?..aber zuviel ladedruck kann ich doch nicht fahren sonst würde er doch in den notlauf gehen ?..

ne es kann sein das evtl die einstellung zu schwach das evtl die wastegate Klappe vorzeitig öffnet und dadurch ein ruckeln zu spüren ist…Aber halt nur eine vermutung

achso das der steuerdruck der vom n75 kommt das wastegate zu früh öffnet aber der lader noch gar nicht richtig druck aufbaut quasi…

so in etwa:-)

naja haut schon hin in dem drehzahlbereich , weil der steuerdruck ja genau dann kommt …gut dann werde ich wohl morgen ein paar gewindegänge schrauben müssen :D…wenn ich zu doll schrauben würde , ist es dann so, dass die klappe nicht richtig aufgeht und ich dann mit mehr ladedruck fahre weil die abgase nicht rausgeblasen sondern vom lader genutzt werden… sehe ich das richtig ?

Wieso hast du eigentlich die alte Wastegatedose übernommen?

Die "K03s" Lader haben alle eine stärkere Feder in der Wastegatedose.

Eine neue Abstimmung würde auch nicht Schaden.

weil ich den k03s lader gebraucht gekauft habe und mir bloss ein neues abgasgehäuse zugelegt habe und dafür habe ich die alte dose verwendet. der k03s lader sowie der k03 verwenden ja das selbe abgasgehäuse und somit passt das :slight_smile:

also heute habe ich die dose nochmal extrem gespannt, hat sich nichts verändert , die aussetzter waren noch stärker spürbarer… ich denke mal hat was mit der zündung zu tun , allerdings steht nichts im fehlerspeicher welchen ich heute ausgelesen habe…

Der K03S macht bei gleichem Druck mehr Luftmasse/Füllung und bei gleichem Wastegate-Spannung bzw N75 Taktung mehr Ladedruck. Also alles etwas zu viel. Dann passt die Programmierung nicht mehr. Wahrscheinlich macht der zu viel Druck. Man müßte jetzt wissen was er vorher an Ladedruck und Luftmasse hatte und dann mit dem jetzigen Stand vergleichen…

naja mehr ladedruck kann ich mir nicht vorstellen , weil ich hab ja die selbe alte dose verwendet und nicht die vom k03s diese ist glaub ich bei selben gewindegang mehr gespannt …aber das mit der luftmasse haut hin , ich werde es erstmal mit neuern kerzen probieren und dann mal weiter schauen , wenns gar nicht mehr geht werde ich wohl schon vorzeitig die abstimmung machen müssen…:slight_smile:

hey ich hab das auch gehabt…hab alles getauscht was ging. lmm, n75 u.s.w ohne besserung. vagcom hat mir immer angezeigt das mein kuplungssensor fehler nachweist…nicht weiter beachtet…doch als wirklich garnichts mehr einfiel hab ich den sensor einfach gewechselt und zack alles fit.

vagcom zeigt an das das auswirkungen auf die leistung haben kann und zumindest bei mir hat es was gebracht

Exakt das hatte ich auch :

  • Auch nach dem Umbau von K03 auf K03s, Mike hatte damals das Setup angepasst dann passiert das noch im 5ten gang, ein wenig hat er dann noch geschraubt und es war weg.

Es ist also definitv die Luftmasse und die abbremsung / Beschleunigung der Turbine welche über das N75 falsch getaktet wird. Es hilft nur der gang zur Softwareabstimmung.

Der 97er hat keinen Kupplungsgeberschalter.Nicht mal nen Ladedrucksensor, bei ihm geht alles nur über den Drossleklappenwinkel und die Luftmasse sowie den Hallgeber/RPM Geber. Und das ist auch der Grund warum der Wagen so spinnt und Zuckt, bei den neueren mit Ladedrucksensor etc passirt das nicht emhr, weil hier der Sensor das ganze merkt und autmatisch das N75 von der Taktung anpasst. Bze wenns zu viel ist, in den Notlauf geht.

Beim AGU von 97 hingegen gibts keine Kontrolleinheit. Also zu viel Druck, zu wenig benzin, zu viel Klopfen, und er merkts leider NICHT.
Ein Motorschaden ist aber durch das Klopfen und durch die zu geringe benzinmenge und die damit enstehende Hitze der vorpgroammierte Motortod.

Also schreibe am besten mal @Realmike ne PM, der kann dir nen gutes angebot machen , musst nicht mal dir kiste dahinbringen, geht via Post sehr gut bei solchen Standartsetups :slight_smile:

supergeil , ich danke dir für deine Antwort:)…zündkerzen habe ich gestern auch gewechselt , und der fehler besteht immernoch(der wechsel von zündkerzen hat allerdings nicht geschadet…) …
ich werde ihn mal mailen und mir ein angebot machen lassen :slight_smile: