[8L] Motor zieht nicht mehr richtig

hallo!

ich habe einen 8L 1.9 TDI und habe folgendes Problem. Das Auto geht anfangs ganz normal. Wenn ich dann länger fahre und etwas mehr Gas gebe, dann zieht der Motor auf einmal nicht mehr, als ob der Turbo aussetzen würde. Mit der 4. fahre ich dann 120. muss aber schon voll ins gas. mehr geht dann nicht mehr. als ob das auto in einem notprogramm weiterfahren würde. wenn ich dann das auto abstelle und neu starte, dann habe ich aber wieder die volle leistung,… aber halt nicht lange dann beginnt das ganze spiel wieder von vorne… was könnte das sein? turboschaden? Luftmengenmesser?,… habe keine Ahnung. hat von euch jemand das selbe problem gehabt? DANKE :slight_smile:

am hilfreichsten wäre es, wenn du jetzt mal dein komplettes profil ausfüllst, sodass man dir weiter helfen kann…

Ich habe bei meinem A3 (8L, 1.9L TDI) ein ähnliches Problem: bei ca. 120 km/h ist Schluß. Außerdem verliert er vorne rechts aus der Schürze fast schon schwarzes Öl (allerdings recht wenig, scheint auch kein Motoröl zu sein, bin mir aber nicht sicher). Leider bin ich autotechnischer Volllaie und weiß weder was das für ein Öl ist, noch ob das mit dem Verlust an Motorleistung zu tun haben könnte…

…schonmal die Motorhaube geöffnet und geschuat, ob vielleicht ein Marder sein Unwesen getrieben und ggf irgendwelche Schläuche/Kabel angeknabbert hat ?

hallo! also bei mir sicher nicht. das auto ist den ganzen winter in der garage gestanden. das komische ist, dass es beim neustart dann wieder weg ist… ich schätze das es der Luftmengenmesser ist. kann das sein?

@achim könnte sein, das dein llk undicht ist… weil es kommt schon etwas öl zusammen im ansaugtrakt und das sammelt sich dann da und wenn die dichtungen oder das verbindungsstück nicht mehr 100%ig gut sind drückts das dann raus… er müsste aber da auch ziemlich pfeifen… am besten mal das rad und die radhausschale abbauen und dann sieht man schön drauf… wegen der fehlenden leistung, das könnt evtl. am llm oder dem turbo liegen… letzteres würde auch das viele öl im ansaugtrakt erklären…

@audi_a_drei was hast du für nen tdi? wenns einer mit vtg-lader ist, könnt die vtg-verstellung fest sein, ansonsten evtl. das wastegate… der llm liese sich durch ne messfahrt leicht erkennen…

@all sorry für die kleinschreibung… schreib vom handy aus… :wink:

habe nen 1.9 tdi mit 110ps

LMM durchchecken lassen ?

hallo
ne noch nicht aber hab einen termin beim mechaniker ausgemacht. wie wird denn der lmm auf seine funktion geprüft?

also wenns richtig gemacht wird, da wird der vag-com dran gehängt und im 3. gang von leerlauf bis nenndrehzahl durchbeschleunigt, die werte geloggt und dann soll/ist verglichen…

Hatte das gleiche Problem…
Da gibts schon nen Threat von mir… (plötzlich keine Leistung mehr?!?) :slight_smile:
Der LMM kanns ja nicht sein, sonst würd er am Anfang auch nicht normal laufen.
Ich tip zu 99% auf das Ladedruckregelventil.
Habs zwar noch bei mir noch nicht ausgetauscht da er jetzt wieder normal läuft. Aber sollte er wieder zicken, dann tausch ich das mal aus.
mfg

kann auch die VTG verstellung am lader sein das er zuviel LD macht und in den notlauf geht …

ja die sollen einfach bei der messfahrt auch den ld und die anderen werte kontrollieren…

Also mein defekter LMM hat sich aber genau so bemerkbar gemacht. Erst zeitweise Notlauf, dann irgendwann nur noch Notlauf.

Wenn der Wagen eh in die Werkstatt geht, werden die auch schnell rausfinden, was es ist.