[8L] Motor will kein Gas annehmen!

kerzen haben wir als erstes ersetzt weil sie nass waren die alten …

ja fahre ne cbr 1000rr

hast den lmm ( luftmassenmesser) mal abgeklemmt ? wäre ja erstmal fast das einfachste :S

ja habe ich geht auch nicht !

schade eigentlich :smiley:

Haste irgendwann mal die Drosselklappe gereinigt?
Wieviel hat der nun runter?

nein habe ich nicht bin ja zwei stunden vorher noch 50 km ohne probleme gefahren km stand ist 247000

Sagt mal… kann es nicht auch das Steuergerät sein, sollte man ausschließen können dass das Drosselklappepotentiometer nicht der Verursacher ist?!

also habe das auto in ne freiwerkstatt geschafft zu einem kumpel geschafft,hat noch mal alles durch gemessen alles i.o. bezinleitung die druckseite geöffnet und stand druck an (ohne zündung an ) mit zündung kam nix …das heißt es ist die benzin pumpe …strom da aber pumpe läuft nur immer mal an !bringt aber scheinbar nicht genug sprit !

Habt ihr mal an den Benzinfilter gedacht? vlt is der dicht, der wird normalerweiße beim Service gewechselt aber wird leider sehr gerne vergessen.

Benzinfilter wechseln? Wann denn immer? :blabla:

Das wird/sollte meines wissens eigentelich bei jedem Großen Service gemacht werden. So würde das zumindest sinn machen. Bei unserem anderen Auto ist der durchgerostet und hatte getropft lol. Der Freundliche hat den schlicht weg vergessen. So könnts da ja auch sein. Wär ne möglichkeit…

Läuft die Benzinpumpe an, wenn DU den Schlüssel auf Zündung stellst?

ich misch mich auch mal ein.
so wie sich das ganze anhört ist es definitiv die kraftstoffpumpe.
war bei mir genauso. wagen angelassen, kein problem, kurz losgefahren, über 2000u/min karre aus oder am stottern wie blöde.
irgendwann wars dann ganz vorbei und er ist gar nicht mehr angesprungen.
im übrigen wurde bei mir nie der kraftstofffilter (bis km 237tsd) gewechselt. im wartungsplan von audi ist dies gar nicht vorgesehen. dementsprechend sa der filter auch von innen aus, der sprit sah eher aus wie seine urform, das erdöl, nur flüssiger.

Also find ich auch,war gar nicht so falsch gelegen mit meiner vermutung am anfang.
Also filter neu machen ist auch gerne mal wasser mit drin.
Pumpe wird beim einschalten der zuendung schon surren, aber ob sie haalt foerdert…

Mfg

Bestimmt aber das klingt für mich nach dem gleichen Phenomen wie ich es von meinem Modellauto kenn. Wenn der tank leer is oder halt eben nix mehr ankommt dann säuft er ab sobald man gas gibt. Also das billigste wäre wohl der Filter. Dann käme die Pumpe, dann die leitung und zu guter letzt vlt die Injektoren.

danke jungs werde es meinen freundlichen noch sagen das er mal nach dem filter schauen soll !

Oaky… wie und wo wechselt man den denn dann?
Ich wusste es in der Tat nicht und die Gedanken schon zig mal verworfen. Wenn das Dingen nur 20 Euro kostet spendiere ich meinem Schatz mal einen… bei 200tkm… :slight_smile:

Edit: hab schon gesehen auf der Zeichnung… wie soll ich denn bitte unters Auto passen mh?
Kommt man da leicht dran von der Seite? Vielleicht reichen ja schon zwei Böcke…?

Grüße,

Daniel

Brauchst nur den Wagen mit dem Wagenheber anheben.
Musst dich dann am hinteren Rad drunter legen, dann siehst du den Filter schon. Eine Schelle abschrauben (Vorsicht, wird wahrscheinlich brechen wenn sie etwas vergammelt ist, also besorg dir vorher ne neue) dann die zwei Spritleitungen abziehen (auch vorsicht, können wenn die festgegammelt sind ziemlich übel zu lösen sein bzw. abbrechen) und Filter tauschen.
Ist kein Ding. Bei mir war wie gerade beschrieben alles ziemlich vergammelt. Die Schelle und die Spritleitung sind abgebrochen. Hab aber sowieso alles neu gemacht (Pumpe, Filter, Leitungen). Das Abziehen der Spritleitungen kann aber sehr lange dauern (Bei mir ca. 40 Minuten für eine festsitzende!) Musste die hinterher auseinander schneiden.

Ach ja, das schönste ist, pass bloss auf mit der Spritleitung. Wenn die kaputt geht, kannste dir direkt alle drei neu kaufen. gibts nur im Satz (Vorlauf, Rücklauf, Leitung zum Aktivkohlefilter)

hatte vor kurzem nen ähnliches Problem, bei mir war´s die Benzinpumpe, kosten für die Pumpe ca. 200,- €!