[8L] Motor Verschluckt sich manchmal beim Anfahren

Hallo,

mein A3 1,6 8L hat folgendes Problem: Wenn er kalt ist, bis etwa der Zeiger auf 70-80 steht verschluckt er sich teilweise beim Gasgeben (nicht immer). Dh man tritt drauf und es passiert nichts, bzw. der Drehzahlmesser geht auch etwas runter und wenn man nicht schnell Kupplung tritt beim anfahren würd er ausgehen.

Wenn er warm ist hat er dann auch manchmal leichte Drehzahlschwankungen und er vibriert ziemlich stark und unregelmäßig. Laufen tut er aber sonst wie ne 1.

Keine Einträge im Fehlerspeicher vorhanden. LMM und Kurbelwellensensor sowie Temp. Geber sind schon getauscht.

Schwer zu sagen, würde mal auf Lambdasonde tippen, die steht nicht immer im Fehlerspeicher.
Könnte aber auch ein Problem mit der Zündung / Zündkabeln sein…

Gruß Mackie

Könnte auch die Drosselklappe sein, beim 1.6er ist das oft der Fall! Lass die mal reinigen, kostet auch nicht so viel, ca. 50€… oder bevorzugst die billigere Variante, sleber machen :slight_smile:

Grüße

Wie könnte man das mit der Lambdasonde testen? Habe schon öfter gelesen das die anfällig sei. Könnte man die auch selber tauschen? Müsste ja nur rein und rausschrauben sein.

Die Drosselklappe habe ich mal versucht zu reinigen…allerdings ohne sie zu demontieren. Habe Angst das er dann kaputt geht. Gibt so wilde Storys davon zu lesen.

keine eine Idee?

hmm passt nicht 100%ig zu deinen Symptomen, könnte aber auch eine defekte Zündkerze sein…
Wobei ich auch eher zur Drosselklappe tendieren würde…

Du weißt nicht zufällig ob du EGas hast oder ob mit Bowdenzug ? also an der Drosselklappe…

Grüße bama

Habe mit Seilzug, die Zündkerzen sind erst seit 1000km drin. Vorher auch schon Probleme gehabt.

Ich hatte mal versucht. Die Drosselklappe ohne sie auszubauen zu reinigen, mit einer Zahnbürste und etwas Verdünnung.

Bisher kein Erfolg.

Man merkt besonders wenn man an der Ampel steht und seine Beine an die Verkleidung legt einen unrunden lauf / Vibrieren.

Habe mittlerweile so viel getauscht, da habe ich Angst das es ein Euro Grab wird.

Es ist ja auch nicht so das es großartig stört, ist aber halt nicht das was ich von einem "Premium" Fahrzeug erwarte. Immerhin sollte der A3 die höhere Kategorie zum Golf sein.

Zündkabel auch schon mal gewechselt??? obwohl es eher nach schlechtem gemisch klingt, womit wir wieder bei den beiden verdächtigen drosselklappe und lambdasonde wären… bei den symptomen würde ich dann eher zur lambdasonde tendieren…

gruß
madcek

Ich habe es jetzt nich so ganz verfolgt, da meine Freundin meist das Fahrzeug fährt. Aber falls es die Lambdasonde ist, müssten die Probleme dann immer da sein oder nur wenn er kalt ist?

Wie einfach ist der Tausch? Einfach nur rausschrauben und neue rein oder gehört da mehr dazu? Bei Ebay gibts ja schon welche für 50 Euro. Bin schon fast am überlegen zu tauschen.

and up…in der Hoffung das mir noch jemand helfen kann.

Hey, hab das gleiche Prolem mit meinem, schon seit ich den habe. Scheint echt so die Krankheit schlechthin zu sein. Tippe ma stark auf Lambda Sonde, habe nämlich auch schon Drosselklappe gereinigt und neu justieren lassen. Ham die bei Audi umsonst gemacht. Danach war zwar der unruhige Standgasverlauf fast weg, aber wenns im Winter richtig kalt ist ruckelt er sich doch immer einen ab beim anfahren. Hab mich mitlerweile daran gewöhnt und gebe einfach was mehr und früher Gas, dann isses gut.

Klopf ihm doch mal kräftig aufn Dach ^^!

Ne du keine Ahnung was das sein kann…