Ich habe seit kurzem einen Audi a3 quattro 1.8t (habe ihn Occasion gekauft).
156000 km jahrgang 2002
Nun mein Problem ist das der Motor überhitzt bei stau oder stilstand.
Er wird bei stau bis zu 110° Grad warm dann bei fahrt kühlt er wieder ab auf 90°
Die Motorenkontrollleuchte ist inzwischen auch angegangen.(fahre zur Zeit nicht aus Angst das noch mehr kaputt geht).
Meine Lüfter springen nicht an, jedoch die Lüfter sind intakt den wen ich die Klimaanlage einschalte laufen beide Lüfter. Kühlwasser ist auch genügend vorhanden, und Wasserpumpe sollte nach meiner Einschätzung noch gehen da die Heizung schnell warm wird und der Ausgleichsbehälter wird schön Bepumpt bei 3000 Touren. Nun und der kühler wird auch warm öl stand ist auch noch in Ordnung. Jedoch habe ich Angst das es trotzdem die Zylinderkopf Dichtung sein könnte :S wen ich die Motorhaube offen habe hab ich das Gefühl es zischt irgendwo Luft raus.
Hatte mit meinem A3 so ziemlich das selbe prob.
meiner ging sogar auf 120 rauf und hat dann nur noch
gepiepst :)…wichtig in dem fall,fenster auf und klima
auf high schalten.
so jetzt aber zu dem problem: ich war damals in der wekstatt, dort haben sie mir einen lüfter samt lüftermotor ausgetausch,den sicherungskasten der auf der batterie sitzt haben sie mir auch getausch…der war abgebrannt samt sicherungen…mich hat das ganze so um die 700 € gekostet…und dieses zischen was du hörst hat mich auch nervös gemacht,…war aber nur der druck von dem zu heissen kühlwasser.
ich hoffe ich hab dir ein bisschen weitergeholfen !
oke danke aber leider sind meine sicherungen noch inordnung habe alle durchgepipst mit einem multimeter und die lüfter funktionieren auch noch da ich sie jah überprüft habe wen ich die klimaanlage laufenlasse …
Du meinst, Fenster auf und Heizung auf high, oder?
Ich denke bei Dir ist das Thermostat defekt.
Die WaPu dürfte ihre Arbeit noch verrichten, denoch meine Frage ob sie schonmal ausgetauscht wurde?
Hast Du mal gemessen ob Spannung an den Lüftern anliegt?
[quote]
Hallo Sdown !
Hatte mit meinem A3 so ziemlich das selbe prob.
meiner ging sogar auf 120 rauf und hat dann nur noch
gepiepst :)…wichtig in dem fall,fenster auf und klima
auf high schalten.
jah Wapu wurde gewechselt und die Lüfter gehen jah da ich diese mit der Klimaanlage einschalten kann und Thermostat ist auch komisch da mein kühler schnell warm wird darum sollte es jah nicht der Thermostat sein!
versuch es damit.
öffnen Kühlwasserbehälter und Motor auf Temperatur bringen wenn dabei ein Blubbern in Kühlwasserbeh. ensteht dann befindet sich Luft im System.
Dabei muss auch die Heizung, ohne Gebläse, voll auf sein damit sich das System entlüftet.
Dabei auch die Temp. beobachten und auch den Start der Lüfter.
Sollten diese bei max.98 Grad nicht anlaufen solltest Du die Temp.-geber überprüfen.