[8L] Motor startet und geht direkt wieder aus! gelbes Symbol mit Schlüssel leuchtet dabei!

hallo leute

wie der titel schon sagt springt mein auto nicht immer gleich an…

er geht kurz an und geht sofort wieder aus!! egal was ich versuche…aber meistens startet der wagen ohne probleme

ich habe gehört das es etwas mit der wegfahrsperre zu tun haben könnte wenn dabei ein gelbes symbol aufleuchtet wo ein auto mit einem schlüssel abgebildet ist…ist da etwas wahres dran?

wenn ja was kann man dagegen tun?

wäre für euren rat sehr dankbar.

gruß maik

Mal alle Fzg.schlüssel nehmen und diese bei Audi neu anpassen lassen.
Dann sollte das Problem eig. behoben sein.

naja wenn es beim zweiten oder dritten versuch geht würd ich mal sagen entweder spackt dein kombiinstrument oder die lessespule hat nen treffe :wink: piepst er den wenn das symbol anbleibt? wart mal bis das symbol ausgeht mit dem starten … hate des bei meinem alten a3 der hat öffters mal weng länger gebraucht bis die lampe ausging

auslesen! Würde auch mal nen anderen Schlüssel probieren!

Bekanntes Problem.
Ist häufig die Lesespule / Schloß. Ich war auch schon betroffen.

naja meistens erkennt die spule den schlüssel man muss halt weng warten vor dem starten … kann mal suchen hab evtl. noch eine imm keller … wenns die spule nicht is schickst sie halt zurück

Bei mir hats geholfen den Schlüßel immer mal etwas zu bewegen. Die verdammten Dinger leiern wohl über die Jahre aus… (14 Jahre alt)

stimmt … und nicht nur reinstecken sondern auch beim rumdrehen etwas reindrücken !

danke für eure antworten…klingt ja echt interessant mit dem ausleiern etc… ich werde mal beim nächsten vorfall darauf achten und demnächst mal auslesen lassen… ich poste dann mal meine erfahrungen

wenn das problem mit beiden schlüsseln hast, ist es unwahrscheinlich das es daran liegt, die lesespule kostet neu ca 100 euro ohne arbeit, und die musst über die schlüsselnummer bestellen und kannst sie nicht zurückgeben, bei audi gibts auch öfter den fehler das die signalstärke von der spule zum kombiinstrument zu klein ist, dafür gibt es rep.-kabel für ca 25€, dazu musst das ki ausbauen und die verkleidung um die lenksäule, an der lesespule ist es mit nem 2-poligen stecker dran und am KI stecker musst die pins halt rauslösen und die neuen einpinnen, kann man mit ner kleinen nadel ausklammern, is ne sache von 20 min mit bisschen fingergeschick…