Ich versuch mal fremdstart ansonsten kauf ich mir eine neue oder kann man die alte doch wiederbeleben ?
Ansonsten welche neue könnt ihr empfehlen die nicht die teuerste ist ?
Ich kenn mich da nicht wirklich aus doch dann werde ich eine neue brauchen wenn man sie nicht wiederbeleben kann.
also ich hab mich vor einem Monat auch damit rumgeschlagen welche ich nehme…
ich glaub im Übrigen nicht, dass du sie wiederbeleben kannst, wenn sie nur noch 9V Spannung halten kann, ist da einiges im Argen
nach Meinung einiger Händler kommt es auf den Nutzer an und wie er sich um die Batterie kümmern will.
Gelbatterien wie die Optima Red bzw Yellow Top brauchen Zuwendung in Form von gelegentlichen Tiefenentladen und Neuladen mit nem ordentlichen Ladegerät.
"Normale" Batterien sind da pflegeleichter, aber halt auch nicht so Leistungsstark.
ich hab mich letztlich für eine mit 61Ah entschieden.
hab meine beim Freundlichen geholt kam ca 110Euro …
geht aber auch billiger…
Ich habe vor ein paar Tagen eine Reportage über die Arbeit eines ADAC-Mechanikers gesehen. Er hat dringend von Batterien abgeraten, die man im Baumarkt bekommt, weil sie nicht lange halten. Besser eine beim freundlichen oder im Zubehör-Handel kaufen.
Hi Leute, hier mal der zwischenstand: Haben 1x fremdgestartet ging. Danach ging meiner allein e trotzdem nicht. Dann haben wir ein zweites mal probiert und ich bin wieder in die Garage gefahren. Aus gemacht und danach konnte ich 5x direkt hintereinander ohne Hilfe starten. ICh lass den jetzt mal 2 Stunden nur stehen und teste dann nochmal. Ich denke zwar das es dann wieder nicht geht aber komisch das es jetzt 5x hintereinander ging oder ? Ich mein wenn die Batterie tot wäre dann würde selbst das nichtmehr gehen.
Was sagt ihr dazu ? Heißt das die Batterie ist gar nicht tot ?
hm ich denke mal, dass auf Grund des Startens die Teile bereits geschmiert wurden und es wurde ja auch ein gewisser Ladestrom der Batterie zugeführt.
War bei mir ähnlich, jedoch war sie nicht mehr in der Lage die Ladespannung lange zu halten, am Ende musste ich bereits nach 8h Standzeit Fremdstarten.
Naja ich werde dann heut abend nochmal probieren und ggf. noichmal über nacht laden wenn das ladegerät nun anzeigt das sie nicht voll ist. Mal gucken wenns moprgen früh nicht geht nehm ich ein anderes auto und kauf mir schleunigst eine neue Batterie ^^
Die Batterie ist zusammengefallen. (bleiplatten sind zusammengefallen)
eine batterie sollte eine leerlaufspannung von ca 12,5 V haben
unter 12V wird sehr kritisch.
bei 11,8V ist die Batterie theoretisch 100% entladen.
wenn die batterie in kurzer zeit wieder mucken sollte muss ne neue her.
zumal die batterie schon ihr eigentliches totesdatum erreicht hat…