[8L] motor springt nicht an...

Also welche genau die Sicherungen für den Anlasser sind weiß ich leider nicht genau. Ich meine die war oben auf der Batterie!

Also mit dem Messen. Ich würde einfach mal jemand den Schlüssel umdrehen lassen und dabei am Anlasser messen ob dort dann eine Spannung anliegt. Also die Spannung zwischen + und - messen! Musste mal gucken wo die Kabel dort sind das weiß ich leider so nicht!

Das würde ich erstmal machen, wenn das nichts hilft würde ich mir das Zündschloss näher ansehen!

Vielleicht haben andere noch mehr Ideen!

die sicherungen auf der batterie hab ich grad nochmal überprüft. die sind definitiv in ordnung.

hoffentlich meldet sich noch andere mit ideen.

dank dir für deine hilfe. ich melde mich bei dir, wenn ich den fehler gefunden haben sollte.

juhu, das auto läuft wieder. ich hab vor lauter vergessen, dass ich ja im ADAC bin. diesen angerufen und nach 45 minuten stand schon ein mitarbeiter vor der tür. der den anlasser angeschaut und entdeckt, dass ein kabel förmlich weggerostet ist. kabel und stecker ausgetauscht und siehe da, das auto läuft wieder.

vielen dank trotzdem an alle für eure hilfe. macht weiter so, das board ist einfach klasse.

gg das habe ich doch geschrieben das, das kabel gerne mal wegrostet :wink:

Gruß Devil666

und beim durchmessen hätteste das auch gesehen! :wink:

Aber was solls, hauptsache er läuft wieder und nichts ist kaputt…

und wieder mal was für die Pannenstatistik getan, aber Hauptsache er läuft wieder

@murphy22:

du hast vollkommen recht, aber da muss sich audi an die eigene nase fassen. das ist definitv ein kontruktionsfehler. ich kann doch nicht nach dem stecker das kabel um 90° biegen? bei schwingungen und vibrationen ist es vorpgrammiert, dass die kabel wegrosten.

und übrigens, wenn ich schon dabei bin. mein auto ist schon zum zweiten mal in der werkstatt wegen rost. eines ist sicher, beim nächs´ten aut werd ich mir überlegen, ob es wieder ein audi wird.

keine Sorge - ich habe auch schon für die A3 Pannenstatistik beim ADAC beigetragen, aber das habe ich bisher noch mit jedem meiner Autos geschafft. Dafür ist der ADAC ja da.

…bei mir wird der Nächste sicher wieder ein Audi (auch wenn ich die kleinen Probleme, die ich hatte mit einbeziehe)… nur der Preis muss stimmen.
Audi baut im Augenblick sicher die besten Autos, was die Großserie angeht. Und das lassen sie sich auch bezahlen.

Dafür bleiben die Gebrauchtpreise auch oben. Habe mir mal meinen Wagen berechnen lassen und war erstaunt, was ich für den noch bekäme. Und der Preis scheint realistisch. Zumindest gibt es in den Autobörsen keine wesentlich günstigeren Angebote.