[8L] Motor springt manchmal nicht an

Hey,

läuft die Benzinpumpe denn überhaupt?? Achte mal vor jedem Start, ob du das Surren der Benzinpumpe bei eingeschalteter Zündung kurz hörst. Die Symptome, die du beschreibst sind eigentlich typisch für das Kraftstoffpumpenrelais. Wenn das defekt ist, startet der Motor im warmem Zustand auch oft nicht.
Das Relais sitzt unter der Lenkradverkleidung und müsste die Kenn-Nr.: 167 haben.

Gruß

Constantin

Darauf werde ich mal achten. Ab und zu höre ich es, achte aber auch nicht immer drauf.
Wenn es nur ein relais wäre, würde mir ein Stein vom Herzen fallen.

Baut die Beninpumpe beim starten auch druck auf, wenn er schon warm ist?

kommt darauf an wie lang er steht, wenn du ihn warmfährst und ihn nu wenige minuten stehn lässt hört man sie wenn alles in ordnung is nicht, lässt die ihn dann eine viertel stunde oder so stehen, hat er den druck nicht mehr und du hörst die pumpe beim zündung einschalten.

fg

hallo,kann man die zündspule durchmessen oder sowas in der richtung??wollte meine morgen auch mal nachsehn,weil der wagen trotz vor kurzem gewechselten zündkerzen und zündkabeln ab und an wieder bockt und schlecht gas annimmt.sind das nur die 4 schrauben die man lösen muss und dann hat man das teil in der hand??

und noch eine frage,was ist das für ein runder schwarzer deckel(nicht der öldeckel) oberhalb des motors bzw. abdeckung.wo der draufsitzt gehn auch schläuche rein.is jetzt ne doofe beschreibung ich weiss,aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.bild habe ich leider jetzt keins

Hatte heute wieder das Problem, dass er nicht ansprang. nach vielen Startversuchen habe ich mal darauf geachtet, ob die Benzinpumpe be eingeschalteter Zündunk kurz fördert. Musste feststellen, dass sie es tat. Habe das karftstoffpumpenrelais mal ausgebaut und aufgemacht. Der Schließerkontakt, der die Kraftstoffpumpe dauerhaft arbeiten lässt ist sehr schwarz, wie im Bild zu sehen. Wahrscheinlich schließt das Relais ab und zu nicht.

http://www.a3-freunde.de/DATA/CACHE/158427-735-551.jpg

hi,geh mal in den thread MOTOR RUCKELT.da habe ich gerade bilder von meiner zündspule reingesetzt,weil der immernoch ab und an ruckelt.hab da risse entdeckt.vielleicht ist es schon das problem,und hätte die kerzen und kabel garnicht tauschen müssen

Habe das Kraftstoffpumpenrelais ausgewechselt, es hat aber leider nichts gebracht.

So, habe den Fehler wohl gefudnen. Hat endlich ein Eintag in den Fehlerspeicher gegeben. War der G28 Drehzahlgeber. Wurde gewechselt und bis jetzt keine Probleme.
Wenn der Drehzahlgeber während der Fahrt ausgefallen ist, hatte er immer noch das Sindgnal vom Nockenwellenpositionsgeber. Nur beim starten braucht er den Drehzahlgeber auf jedenfall.