Ja wie schong gesagt, ich denke auch an die Zündleitung.
Was mich am Impulsgeber stört, warum ich den mal nicht zu weit nach hinten täte :
der Impulsgeber ist das einzige bauteil was der wagen zum laufen überhaupt braucht, der rest "ginge" über festwerte. ( Läuft wie scheisse, aber läuft )
Wenn du ihn absteckst geht nichts mehr, nada… Der Impulsgeber gibt dsa Signal zum einspritzen, es ist nicht über festwerte abrufbar, daher ohne ist er Tot. ( Mit gas klingt er wie ein diesel )
—> Du du allerdings sagst die Kerzen waren jetzt trocken, würde ich ihn mal nicht zu weit nach hinten in den schrank stellen, denn immerhin gibt er das signal zum einspritzen, und wenn er defekt ist, dann kann er das ebenso auch falsch tun, oder nur zur hälft, ist ja nur nen Induktivgeber.
Steck ihn mal ab, dann sollte der wagen nicht mehr angehen, dann ist er tot.
Mein Tipp läge daher immernoch in den Zündleitungen, den Klopfsensoren ( was ich aber nicht so recht glaube ) oder in einem STG Fehler( noch nie erlebt ).
Was ich dir aber als Praktischen Tipp geben kann, der nicht viel Zeit braucht, aber dir viel hilft, was die spritversorgung und den IMpulsgeber etc angeht.
—> Demontiere die Spritrail, ziehe alle Einspritzventile incl rail aus der Ansaugbrücke, stecke die zündspule ab, stelle vier gläschen unter die ventile, und starte mal 15 sec, 30sec warten, nochmal 15sec.
Kontrolliere jetzt ob alle gläser in etwa den selben " tropfen" an sprit haben, oder ob 2 und 4 quasi offensichtlich weniger haben. So habe ich damals bei mir nen defektes einspritzventil gefunden. Dauert nicht lange, aber das nutzen ist groß !
Was dann zu tun ist weisst du ja ^^