Tach Leute,
(im Speziellen an meine persönlichen Helferlein
@Mozart
@BMW_Overhauler
@Paddy85
@lonnie
@t00i
und die die Wissen wie sie mir helfen können )
ich habe mal ein Paar Fragen an euch
Zuerst zu meiner wichtigsten und meinem derzeitigen Problem:
Ich sag mal auf der Autobahn wie auf der Landstraße,
egal ob ich 100 oder 140 fahre, ich kann die Geschwindigkeit nicht konstant halten.
wenn ich versuche exakt 100 zu fahren im 5. Gang,
dann ruckelt der i-wie die ganze zeit.
Je höher die Geschwindigkeit desto schlimmmer…
Bei 140 wenn ich des Gaspedal in der Stellung halte, damit er die Geschwindigkeit hält, ruckelt er und ich verlier an Boden (Geschwindigkeit)…
Bei niedrigen Geschwindigkeiten also z.B 40 im 2. oder 3.Gang macht er keine Faxen…
Was mir gerade noch einfällt, wenn ich konstant versuche zu fahren und höhere Drehzahl gebe, also sagen wir mal im 3. Gang 70 und dann Beschleunigen möchte, dann gehen erstmal 2 Rucks durch den Wagen und dann baut er auf…
Vll habe ich bei der SUFU was überlesen…
Wäre dankbar für jede Hilfe…
ich denke mal Drosselklappe oder LMM? oder Lambda?
Drosselklappe wurde aber erst vor kurzem eine von nem Abwrack-A3 eingebaut und neu angelernt…
Nun aber rasch zur nächsten Frage:
in letzter Zeit, wenn mein Kleiner über Nacht steht, und ich am nächsten Morgen starten will, dann ruckelt er n paar mal und geht wieder aus.
Wenn ich dann nochmal starten will, dann passiert gar nix…er geht gleich wieder aus…dann wenn ich ne Minute warte dann geht er komischerweise…
Erst ein paar Sekunden Traktorsound und dann wieder ganz Normal…
Liegt des an der ZKD?
Dann hätt ich noch ne kleine Frage:
und zwar, geht bei euch der Schaltknauf beim Bremsen und Beschleunigen auch mit? Bei mir Bewegt sich der i-wie… oder ist des normal durch die Kräfte?
So und nun zur letzen Frage:
Hat ein undichter Auspuff bzw. undichte Stelle Auswirkungen auf Verbrauch/Leistung etc?
Danke euch schonmal im voraus.
Lg
Bruchi
P.s: was bedeutet gleich nochmal der Weiße Schleim am Öldeckel?