[8L] Motor ruckelt bei konstanter Geschwindigkeit.

Tach Leute,

(im Speziellen an meine persönlichen Helferlein :cap:
@Mozart
@BMW_Overhauler
@Paddy85
@lonnie
@t00i

und die die Wissen wie sie mir helfen können :love: )

ich habe mal ein Paar Fragen an euch :slight_smile:

Zuerst zu meiner wichtigsten und meinem derzeitigen Problem:

Ich sag mal auf der Autobahn wie auf der Landstraße,
egal ob ich 100 oder 140 fahre, ich kann die Geschwindigkeit nicht konstant halten.
wenn ich versuche exakt 100 zu fahren im 5. Gang,
dann ruckelt der i-wie die ganze zeit.
Je höher die Geschwindigkeit desto schlimmmer…
Bei 140 wenn ich des Gaspedal in der Stellung halte, damit er die Geschwindigkeit hält, ruckelt er und ich verlier an Boden (Geschwindigkeit)…

Bei niedrigen Geschwindigkeiten also z.B 40 im 2. oder 3.Gang macht er keine Faxen…

Was mir gerade noch einfällt, wenn ich konstant versuche zu fahren und höhere Drehzahl gebe, also sagen wir mal im 3. Gang 70 und dann Beschleunigen möchte, dann gehen erstmal 2 Rucks durch den Wagen und dann baut er auf…

Vll habe ich bei der SUFU was überlesen…

Wäre dankbar für jede Hilfe…

ich denke mal Drosselklappe oder LMM? oder Lambda?

Drosselklappe wurde aber erst vor kurzem eine von nem Abwrack-A3 eingebaut und neu angelernt…

Nun aber rasch zur nächsten Frage:

in letzter Zeit, wenn mein Kleiner über Nacht steht, und ich am nächsten Morgen starten will, dann ruckelt er n paar mal und geht wieder aus.
Wenn ich dann nochmal starten will, dann passiert gar nix…er geht gleich wieder aus…dann wenn ich ne Minute warte dann geht er komischerweise…
Erst ein paar Sekunden Traktorsound und dann wieder ganz Normal…
Liegt des an der ZKD?

Dann hätt ich noch ne kleine Frage:

und zwar, geht bei euch der Schaltknauf beim Bremsen und Beschleunigen auch mit? Bei mir Bewegt sich der i-wie… oder ist des normal durch die Kräfte?

So und nun zur letzen Frage:

Hat ein undichter Auspuff bzw. undichte Stelle Auswirkungen auf Verbrauch/Leistung etc?

Danke euch schonmal im voraus.

Lg
Bruchi

P.s: was bedeutet gleich nochmal der Weiße Schleim am Öldeckel?

Hi @Bruchpilot,

was sagt den der Fehlerspeicher??

mfg
anu

EDIT: Schleim am Öldeckel: das kommt von den sogenannten "Ölschnecken", die sich im Kurbelwellen gehäuse rumtreiben.

Ne Spässle g'macht: Ich tipp mal auf zu viele Kurzstrecken. Sprich der Motor wird / wurde nie richtig warm/heiss.

puhh den hab ich noch nicht ausgelesen…
s letzte mal stand glaub ich i-was von Lambda sporadisch…
aber liegt des daran?

seit dem ich die drosseklappe einspritzventile und ansaugbrücke getauscht haben besteht dat problem…
kanns vll sein dass er zuviel sprit säuft und sich dadurch verschluckt?

hmm naja ich bin in letzter zeit eig. immer um die 50 - 100 km gefahren…

naja ich fahr morgen wahrscheinlich 400 km …mal guggen :slight_smile:

hmm keiner mehr?

@Paddy85 ?

Junge, so viele Fragen… Solltest Du viele Kurzstrecken fahren und der Kühlwasserstand ist gleichbleibend, dann ist das nur Kondenswasser im Öl. Evtl. macht es Sinn den Ölwechselintervall herab zu setzen. Ein Loch im Auspuff erhöht nicht den Verbrauch, kann aber bei der HU, bzw. AU zum Tragen kommen. Und da Du gerade Verbrauch, Fehlerspeichereintrag und Ruckeln ansprichst… Das hatte ich auch, die Lambda war defekt. Sicherheitshalber kannst Du eine Messfahrt durchführen lassen (MWB von Lambda und LMM). Die DK macht eher im Leerlauf Probleme. Zum Zeitpunkt des Anlernens war sie sauber?

warum lässt du nicht endlich mal deine Zylinderkopfdichtung wechseln, die schons eit gefühlten 3 Jahren defekt ist?

ja…das wäre mal was, denn sonst erlebt dein motor die 400.000 km nicht mehr…pflege ist das A und O für langlebigkeit…

hmm

@Drotning: aja ok…naja so viel kurzstrecke fahr ich auch nicht…sind schon tage dabei wo ich mehr fahre…

@Paddy85 @Mozart weil ich glaube dass es nur bedingt die ZKD ist…
müsste mal meinen komplett von vorne bis hinten auf vordermann bringen…

aja…weiß einer des mit dem schaltknauf?

danke euch

das mit dem knauf ist vollkommen normal…und auf vordermann bringen ist auch ok, denn schon solche kleinen macken können in der summe ne große werden…

Würde auch erst mal den Fehlerspeicher auslesen…
Ein defekter LMM meldet sich normalerweise mit
"Luftmassenmesser (G70) Signal zu klein" o.ä. im Fehlerspeicher…

Evtl. nur ein defekter Sensor… -> Fehlerspeicher auslesen und hier posten…

nein, der meldet sich gar nicht bei einem 1997er :slight_smile:

Und auch nicht beim 1999er! :cap: Hatte auch nen defekten LMM bei meinem ex 1.8er und der defekte LMM zeigte sich nicht im Fehlerspeicher! ^^
Mozart hat recht!
…hab das frühe Baujahr von @Bruchpilot leider nicht beachtet. :dead: Sry…

hmm ich lese auf jeden Fall mal den Speicher aus…

soweit ich weiß steht eh wieder Lambad drin…aber mal sehen ob was
dazu gekommen ist…

Ein LMM steht nicht im Fehlerspeicher, solange er reale Werte ausgibt, egal ob plausibel oder nicht.

soweit waren wir schon :slight_smile:

HI,
habe ein ähnliches Problem bei meinem 1.6er 2001er BJ. und zwar ruckelt mein Motor auch bei konstanter Geschwindigkeit, jedoch nur bei niedriger Drehzahl, zb. wenn ich im 2'ten 30 fahr…

Hatte das Problem das erste Mal als ich in Darmstadt losgefahren bin und in der Stadt das ruckeln vernahm. Hab mir da noch nix bei gedacht, weil der Motor halt kalt war. Bin dann über die Autobahn nach Hause gefahren und da war nichts mehr zu merken, sobald ich Gas gegeben hab.

Zu hause im Stadtverkehr, hatte ich das Problem aber dann wieder. 'Nen Tag später ist kurzzeitig sogar mal die Motorelektronik und ESP Lampe aufgeleuchtet, danach aber direkt wieder aus gegangen beim Neustart.

Hab leider erst am Wochenende die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen. An was könnte es denn liegen?
Danke,
grüße

Hallo, ich hatte das gleiche Problem.
Also ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit und ich hatte auch Ruckler beim Beschleunigen, ausser wenn ich Vollgas gegeben habe.
Im Fehlerspeicher stand bei mir irgendwas von Lambdaregelwert über Anschlag max.
Der fehler bei mir war ein defekter LMM, kann man aber leicht testen, indem man den LMM einfach absteckt und dann fährt, dann sollte das Ruckeln weg sein, allerdings geht er dann im Stand aus.

Gruss.