[8L] Motor ruckelt ab 4000 Umdrehungen

Ich habe, vor allem im 4. und 5. Gang, bei vollast ein Ruckeln ab ca. 4000 Umdrehungen. Es ist kein leichtes Ruckeln, der Motor hat zu dem Zeitpunkt null Leistung. Es ist quasi so als ob man im millisekundentakt vom Gas auf die Bremse geht, immer und immer wieder :biggrin:

Im Fehlerspeicher ist nichts eingetragen.

Einen erhöhten Spritverbrauch habe ich auch ca. 15L statt 10L.

Zudem muss ich vor dem starten des Motors die Zündung ein paar Sekunden anlassen, wenn ich dies nicht mache Springt der Motor nicht sofort an.

Typische Sachen wie LMM, Zündkerzen und Zündspulen wurden bereits getauscht.

N75 wurde ein neues verbaut, mit einem anderen Buchstaben, mit dem alten ist keine Veränderung zu spüren.

Lambdasonde wurde vor ca. 2tkm getauscht.

Meine Werkstatt hat nun den Verdacht das es das Benzindruckregelventil sein könnte.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen oder andere Tipps geben. :gott:

hi,
ja das hätte ich auch gesagt entweder benzinpumpe kaputt benzinfilter total verdreckt oder das benzindruckregler kaputt!! falls du die möglichkeit hast den benzindruck zu messen mach das mal!!! mfg

Gibts beim Druckregler auch nur die Membran oder nur das komplette Teil.

Mir wurde gesagt das Ding kostet nur 20 Euro, jezt hab ich ne Teilenummer aber da wären 80 Euro fällig. Vielleicht hab ich nur Pech und für meinen Wagen ist es teurer :blabla:

Um den Benzindruck zu messen habe ich kein Gerät bzw. Anzeige, diese müsste dann auch während der Fahrt von Innen zu sehen sein. Im Stand läuft er super.

Die Steuerleitung für den Benzindruckregler haben wir heute abgezogen und im Stand Gas gegeben, sollte doch ein Unterschied bemerkbar sein, denn dies war nicht der Fall :upset:

Am besten erstmal Diagnoseprogramm starten (VCDS ect) und im Messwertblock 099 und 031 schauen was der Lambdawert und die Regelung macht.

Dann mak nach Zündwinkel schauen usw…

Beim N75 immer nur wieder das einbauen das Serie drin ist!

Grüße
Mike

Ein neuer Benzindruckregler wurde eingebaut, leider keine Verbesserung zu erkennen.
Die Zündung muss immer noch für ein paar Sekunden an sein, dann springt er super an.

Da ich selber nichts zum auslesen habe, muss ich erst wieder jemanden suchen, ich hoffe das hat bald ein Ende :upset:

Möchte das Thema gerne nochmal hoch holen, das Problem besteht immernoch.

Zum testen wurde das alte N75 wieder eingebaut, das Ruckeln ist wesentlich weniger geworden, nun ist einfach keine Leistung mehr vorhanden.

Das "Vorglühen" ist immer noch nötig.

dann ist das n75 defekt! Es ist dann immer offen und regelt den druck nicht mehr richtig! Kauf dir das gleiche neu mit der nummer und es müsste wieder leistung vorhanden sein! oder kann es sein das du es falschrum eingebaut hast??

Ein neues N75 habe ich heute bestellt und wird morgen eingebaut, dann stimmt das auch wieder.

Wobei ich denke das Problem mit dem Starten wird dammit nicht behoben sein, auf den Leistungsverlust könnte es schon eine Auswirkung haben

Was hast du denn für nen MKB?
Wenn du den AGU hast, dann kannst du mal den Zündverstärker checken, ob der geht wie er soll.
Bei meinem AUQ waren z.b. die Leitungen, die zu den Zündspulen gehen total vergammelt, dass der Funke teils wahllos über gesprungen ist und Mist verursacht hat!
Ansonsten würde ich noch die Kraftstoffversorgung ansehen. Bei der hohen Leistung, die du hast, kann ja sein, dass die Benzinpumpe nimmer volle Power bringt.

Naja ansonsten wünsch ich dir noch ruhige Nerven bei der Fehlersuche!

oder halt benzinpumpe. koennte auch das "vorgluehen" erklaeren.