Moin,
einige werden bestimmt den Fred gelesen haben mit meinem Problem, wegen weisser rauch nach start etc…
Dienstag kams Auto dann zum Freundlichen und heut ein etwas "bescheidener" Anruf…
Motor wurde zerlegt und und es raus kam: 1 Riss am 1ten Zylinder zwischen den Ventilen, Riss im Krümmer und da es ja gleich richtig kommen muss, Riss im Turbo
insgesamt soll der Spass ca 4500€ kosten, Teile + Einbau, Zahnriemen und Wapu kommen dann auch gleich dazu. Ohne Einbau 3300,21€. Da ich das vorraussichtlich mit nem Kollegen zusammenschrauben werde stehn ca 4500€ budget zur verfügung. nebenbei, MKB ist APY BJ 99 ohne ESP @ ca 170TKM.
So nun die Frage was machen…könnte relativ billig (unter 2000€) an einen 2L TFSI ausm S3 8P kommen, ist der umbau nen größerer akt oder wäre das relativ schnell machbar?
oder nen kompletten gebrauchten 1.8T Austauschmotor holen oder nur die Teile wie vom freundlichen gesagt…
S3 8P wirst für das Geld nicht eingebaut bekommen. Würd einfach nen kompletten Motor inkl. Turbo kaufen einbauen und fertig? Bei eBay sind oft welche drin.
In ebay oder sonst wo, nen Motor incl. aller Anbauteile Kaufen ( um die 2000€ mit normaler laufleistung )
Den A3 so wie er ist wegkloppen und mit mit den 4500 direkt ein fertigen Wagen holen, was bei den Gebrauchtpreisen sicherlich machbar ist. 4500€ + XXX€ fuer den Ollen.
Bei Variante 2 Käme nur die arbeit des selbst gemachtens Riemens auf dich zu… alles andere wird teurer, zumal kein Kumpel der welt gern umsonst mitarbeitn will.
Dhsre würde ich an deiner stelle, wenn ud schon 4500€ hast, den alten verkloppen und mir nen andern gebrauchten holen…
aber zb der Dynamicman hat seinen 2003er mit 1.8T und vollausstatttung fuer 6.8 bekommen… wenn du also nochn taui fuer den alten bekommst, und das bekommst du, gibts was neueres und besseres …der A3 ist ja nicht mehr so viel wert als das sich nen alten 98er lohnt auf zu rüsten…
Klar wenn du nun insgesamt nur 2000 investieren müsstest fuer AT Motor und Kumpel, dann lohnt sihc das wiederrum mehr.
Fehlt noch der Krümmer da finde ich nichts, bleibt wohl nur original Audi
Und ein paar Dichtungen am Turbolader!
Kommst also mit allen Teilen mit grob 2000 Euro hin.
Falls eine Werkstatt macht würde ich schätzen das ist ein Tag Arbeit, also bleibst unter 3000 Euro, sofern die deine mitgebrachten Teile akzeptiert.
also auto verkaufen möchte ich definitiv nicht. würde 1tens zuviel geld rausschmeissen und zudem häng ich zu sehr dran und der Zustand ist ne gute 2+ von daher bleibt die Schüssel wo sie is :]
Der 1.8t wird auch drinbleiben jedoch nicht im orginalzustand. Mein Kollege will keine kohlen für haben, kasten bier reicht frage ist nur was mit ca 4500€ realisiert werden kann?!
Er hat doch schon einen S3 und somit den K04 lader.
Kauf bei eBay einen 1.8T Zylinderkopf (mit kleinen Kanälen), Kopfdichtung, Schrauben, Zahnriemen usw aus dem Zubehör (Stahlgruber, Trost ect).
Beim Kpf musst nur darauf achten dass er die kleinen Kanäle hat und ob er Abgasrückführung hat oder nicht.
Turbolader und Krümmer müßte man sich erstmal anschauen. Hitzerisse sind teils normal. Die dürfen nur nicht zu groß und an den falschen Stellen sitzen. Den Krümmer kannst auch bei Audi neu kaufen (nicht sooo teuer) und den Lader bekommst auch für ca 700 Euro neu.
Ist halb so wild.
Das bekommt man günstig wieder ordentlich hin.
Denk mal mit ca 2.500 Euro läuft der wieder gut.
wer sagt das er schon einen S3 Motor hat ? Er schreibt ledeglich das er "günstig" an einen S3 8P Motor rann kommen würde, davon würde ich allerdings abraten, da dieses Modell mit Can-Bus ausgestattet ist.
Wenn ich doch was überlesen haben sollte (schon 3 mal durchgelesen ;)) tuts mir leid.
Sorry für doppelpost, bin neu hier und habe eben gesehn das er ja nen S3 fährt. Mein Fehler, dann würde ich einfach nen AT Motor kaufen bei ebay, und ne gescheite Abgasanlage und gut is.