Hallo a3 freunde,
ich habe Probleme mit meinem a3 tdi und zwar der motor läuft unrund,man kann sagen,traktormäßig dazu kommt warmstartprobleme,ich weiß nicht,woran es legt.der wagen ist 200 tkm gefahren,110 ps 98 bj.der letzte Zahnriemenwechsel wurde bei 120tkm gemacht.ich werde mich auf eure antworten freuen.
Vielen Dank.
Also so ne Ferndiagnose zu geben ist selbstverständlich immer schwierig…aber wenn er, wie von dir beschrieben, "Traktormäßig" läuft, würde ich sagen er läuft nur auf drei Zylindern. Das würde auch die Startschwierigkeiten erklären. Hast du den Fehlerspeicher schon mal auslesen lassen? Das würde evtl. Aufschluss geben.
Zündkerze, Zündkabel, Spule defekt…?
danke erstmal für die antwort,auf den fehlerspeicher stand nichts drauf…auf verdach habe ich den temperaturgeber und relais 109 ausgetauscht (wegen warmstart) ohne erfolg.
Untersuche mal die Zündkerzen und Kabel…einige TDIs hatten, soweit ich weiss, auch Probleme mit den Spulen.
Der Fehler rührte daher wohl an einer defekten Zündspule - Aufgrund Haarrissen im Kunststoffgehäuse dringt Wasser/Feuchtigkeit ein.
ich weiß es nicht,ich werde es tun,ich dachte,es könnte der zahnriemen sein!
Nur hat der TDI keine Zündanlage, von daher können auch keine Spulen oder Zündkerzen kaputt sein. Da Du auch keine PD-Elemente hast, würde ich Richtung Einspritzpumpe und Einspritzventilen gehen. Zahnriemen käme auch in Betracht, da er ja jetzt auch schon wieder 80.000 km drauf hat. Da würde ich zumindest überprüfen, ob die Steuerzeiten stimmen.
was mir aufgefallen ist,es sind luftplasen in der leitung!
Wie viele und wie groß? Wenn es größere Blasen sind, solltest Du überprüfen, ob irgendwo die Zuleitung vom Diesel beschädigt ist und dadurch Luft gezogen wird. Mit zuviel Luft in der Leitung läuft der Motor wenn überhaupt nur sehr schlecht…