habe seit ein paar Monaten das Problem, das mein Motor nicht mehr richtig läuft.
Ab und zu geht er ohne Probleme aber überwiegend könnt ich verzweifeln. Verhältniss 30%/70%.
Er läuft richtig unruhig und fuchst beim runtertouren.
Desweiteren ist der Kraftstoffverbrauch ziehmlich hoch, so 11-12 Liter auf 100 Km.
Ab und zu will er bei Anfahren einfach ausgehen, also man muß vorher etwas Gas beben, damit er nicht ausgeht.
Also wenn er nur weich ist, dürfte es daran nicht liegen. Wenn du eh dabei bist, kannst du ihn trotzdem tauschen, wer weiß, wie lange er's noch tut.
Wirst erstaunt sein, wenn du das Ersatzteil bekommst. Die Schläuche verformen sich derbe mit der Zeit, und sehen den Neuteilen nicht mehr wirklich ähnlich…
Um Falschluft gut zu erkennen, kannst du auch die Ansaugschläuche mit Bremsenreiniger absprühen. Geht leichter, als mit Taschenlampe und den Fingern nach dem Loch zu suchen.
Und etwas gefunden???
Bin selbst auch auf der suche nach derartigen Symptome.
Hab halt auch nen Fehlercode drin (Fehlercode 00537 18-00 oberer Anschlagwert)
Dabei läuft er auch relativ unruhig.
Sobald ich die Klima anschalte wird er ruhiger.
Hab auch schon div Teiele ersetzt.
wie LMM,Tem.geber,Ansaugschlauch zw. LFK u. DK, Zündkerzen, Lamdasonde,DK gereinigt und neu Anlernen lassen.
Alles ohne erfolg.
Wieviele schläuche laufen bzw. könnten Falschluft ziehen???
Jemand ne Ahnung?
AEH 1,6 aus 96.
würde mich über jeden vorschlag freuen, der mich endlich zum erfolg führt.
Es ist nur der LMM gebraucht.
Ansonsten waren alle teile Neu.
Mir ist aufgefallen das dieser nur im Kalten Zustand Ruckelt.
Drehzahl liegt bei 8200 Umin im Warmen bereich, sobald ich die Klima einschalte
geht die Drehzahl auf ca.9 - 9,5 T Umin.
Wie auch schon in einem von mir eröffneten Thread hat er auch einen Fehlercode,
(oo537 18-00 oberer anschlagwert).
Also Schläuche sind jetzt alle neu und er macht immernoch die Macken.
Alle Geber, Sonden und LMM wurden gegen neue ersetzt, jedoch ohne Erfolg.
Könnte demnach nur noch an der drosselklappe liegen, diese wurde bereit 2 mal in Grundeinstellung gebracht.
Was mich wundert, das er bei 1000 U/min läuft, wenn er warm ist.
Ich denke bzw. ganz Stark davon aus das die DK in Ordnung ist.
Hab Sie Über VAG Com Laufen zeigt im Stand Position 2,5% an, was meiner meinung nach ok sein sollte.
Potentiometer gibt er ebenfalls mit einer gewissen V zahl an.
Sobald ich auf Pedal trete steigt alles.
Wie bereits erwähnt macht er dieses Ruckeln hauptsächlich im kalten zustand,
sobald er ca. 90c erreicht hat, wird er zwar ruhiger aber immer noch mit leichtem unruhigem viebrieren.
Man merkt es wenn man im Auto sitzt.
Dann halt noch der Fehlercode.
Hab heute mal ein Riss in der Zündspule (Schwarzes gehäuse) gesehen, werde diese ebenfalls die nächsten tage wechseln.
Glaube aber nicht das daher das Ruckeln noch der Fehlercode herkommt.
Also geht die Fehler suche weiter!!!
Falls jemand ne Ahnung oder ne Vermutung hat, bitte Informieren!!!
Ich hatte/hab wieder das gleiche Problem, typisches Problem irgendwie, nicht nur bei mir, auch bei den meisten ist die Drosselklappe dreckig und geht nicht mehr in Endstellung zurück, hab sie ausgebaut, gut gereinigt, und danach lief er wieder perfekt.
Hatte dann zwischendurch das gleiche nochmal, wieder das selbe gemacht, doch hat nichts gebracht, Drezahlgeber/sensor war defekt, ausgewechselt und jetzt läuft alles Prima.
Hi, ich hatte auch das Problem… hier mal mein Beitrag den ich zu einem anderen Thread geschrieben habe!
mfg
"Hallo,
hab mich jetz extra hier angemeldet weil ich das loswerden will
hatte riesige standgasprobleme… von 900 auf 1300 und wieder runter… also furchtbar… richtig zum schämen wenn man an der ampel stand
der freundliche hat mir richtig tolle und viele tipps gegeben… alles nichts gebracht und sauteuer… hab alles probiert, von fremdluft ausschließen, über LMM, Lamdasonde, Kühlmitteltemperaturgeber usw… dann hab ich eben hier im forum das mit dem Servoöldruckschalter gelesen… auto im standgas laufen lassen (natürlich total unrund), stecker abgesteckt und nach ca 2 sek lief er wie ein glöckchen! stecker wieder dran und schon hat er wieder gesägt! Stecker im Internet für insgesamt 26€ bestellt, motor ausgeschaltet, mit 22er schlüssel Sensor rausgeschraubt, neuen rein, angesteckt… das is jetz schon ca 3 wochen her und seit dem hatte ich keine probleme mehr! is echt ein versuch wert bevor man haufenweise kohle beim fenster rauswirft nur weils dem freundlichen momentan in den kram passt!