[8L] Motor klackert am Nockenwellenfrühversteller, Turbo glüht nach kurzer Fahrt, Fahrzeug qualmt Sporadisch blau

Hallo,

Ersteinmal eine kleine Info über das Auto

-Motoröl Schell HX7 5W30 extra für Leistungsgesteigerte Turbomotoren.
-Zündkerzen vor 10000Km erneuert.
-Luftfilter vor 10.000Km erneuert.
-Chiptuning auf ca 265Ps( er war vorher auf 241Ps lt. Prüfbericht gechipt hat aber viel zu viel verbraucht und hatte ein Mega Turboloch. Der Neue Datensatz müsste auch mal Feinabgestimmt werden.

  • Fox 3" Auspuffanlage ab Kat und Mittelschalldämpfer ersatz.
    -Schubumluftventil arbeitet- i,o.
  • Wird immer mit Super Plus bewegt.
  • Laufleistung 160000Km

Wie ihr in der Überschrift sieht hab ich 3 Probleme mit meinem Schätzchen.

1: Motor klackert am Nockenwellenfrühversteller

Seid gestern ist mir aufgefallen wenn der Motor Betriebstemperatur hat und ich Lastwechsel im Untertourigen bereich habe der Frühversteller kurz klackert bzw was Rasselt. Zudem ist es seid heute auch im Standgas schon am Klappern. Jetzt habe ich schon gelesen das es entweder der Frühversteller ist oder das das Ölsieb voller Kohle sein könnte. Werde das Ölsieb mal am Wochenende neu machen. Habt ihr Erfahrungen?

Ich habe mal den Öldruck an der Filterkonsole gemessen:

800 U/min=1,75bar
1500U/min=2,45bar
2000U/min=3,30bar
2500U/min=4,50bar

2: Turbo glüht nach kurzer Fahrt

Wenn ich ganz normal Fahre ist alles okay. Bin heute mal 10 Kilometer durchgehend 120Km/h gefahren da hat man nichts gesehen. Wenn ich aber 1 Minute etwas mehr Gas gebe und der Turbo arbeiten muss fängt er an zu Glühen sodass ich keine Taschenlampe im Motorraum brauche wenn es dunkel ist. Mein S3 hat den MBK: AMK. und hat Chiptuning. Ist das bei euch auch so? Habe schon den Llm probeweise gewechselt. An dem liegts nicht.

  1. Fahrzeug qualmt Sporadisch blau

Wenn das Fahrzeug warm ist und ich es 5 Minuten laufen lasse in der Leerlaufdrehzahl und dann Wegfahre kommt häufig ein kleines blaues Wölkchen aus dem Auspuff. Kann das damit zusammenhängen weil der Turbo immer so rot ist und die Dichtungen im Turbolader es nicht aushalten? Habe heute die Zündkerzen ausgebaut und die waren alle rehbraun. Wellenspiel am Turbolader konnte ich noch nicht Prüfen da man das so super drankommt und der Schlauch festgebacken ist =(

zu Meinen Technischen Verständnis: Ich bin Kfz-Technikermeister

Gruß Markus

Da stellt sich mir die Frage. Warum hatte er vorher nur 240ps? Evtl da schon turbo am absterben? Mir kommt das so vor als ob dein Tuner dann einfach die Software schärfer gestellt hat obwohl der Turbo da schon nicht mehr gut war. Wie waren dann deine abgastemperaturen beim angeblichen feinabstimmen?

Der wurde 2004 auf 240 ps gechipt und meiner Meinung noch von einem der alles andere außer vw Motoren chipen kann. Der Lies sich als ich den gekauft habe alles andere als gut fahren. Mit dem neuen Chip fährt er sich wie ein ganz anderes Auto.

Gruß

Das könnte ev. zur Fehlersuche beitragen 301 Moved Permanently

Hatte das selbe Problem, bei mir war es ein defekter Turbolader. Wenn das Wellenspiel geprüft ist, solltest du Klarheit haben, bei mir war jenes gut spürbar!

Okay. Hast du den original wieder verbaut oder direkt einen anderen? Heute hat es komigerweise nicht gequalmt.

Gruß