Hallihallo, habe eine kleine Frage. Und zwar:
Mir bietet sich die Gelegenheit von einem A3(Ausschlacht-Fzg.), Bj:1998, KM:55000km, den 1.8l Motor mit Kabelbaum etc.,evtl auch Getriebe(Frontschaden, Motor hat aber nichts),Serviceintervalle alle eingehalten worden zu kaufen.
Nun…was kann man für so einen Motor verlangen, bzw. mit was kann ich rechnen?
Ich selber habe ja auch einen A3,1.8l (AGN) aber mit 150000KM:frown:
Meine Überlegung wär, wenn irgendwann mal mein jetziger Motor was hat, dann hätt ich nen neuen Parat.
er aht schon ein 1,8er drin, bei motorschaden müsste er nur den motor tauschen bei umbau auf 1,8T muss weitaus mehr gemacht werden.
aber ein motor zu kaufen nur dass du ihn im notfall hast, find ich etwas unnötig, ein 1.8er hält normalerweise relativ lang
dass der 1,8er ein wahnsinns schluckspecht ist sagen meistens die leute die ihn nicht, oder nur sehr kurz gefahren sind. 6,4l ist bei mir kein großes problem, zur zeit immer 7,5l und ich muss jeden tag ne steige fahren und das tu ich sicher nicht langsam…aber is auch nicht das thema.
Schluckspecht… da fällt mir immer ein Kumpel ein der einen Fiat Cinque… irgendwas fährt. Der verbraucht mehr als meiner… also kann man dies nicht Verallgemeinern und es kommt auf den Fahrer an.
Bei mir zeichnet sich auch kein hoher Spritverbrauch ab… unter 9 Liter sind absolut kein Problem außer bei 160er Schnitt.
Alles unter 8 Liter ist möglich. Mit 45 Litern komme ich auf ca. 550 km je nachdem wo, wie und wie weit ich fahre.
Klar, nichts im Gegensatz zum Twingo meiner Freundin…
Zu deinem Problem:
Ich habe mir Anfang des Jahres einen Motorschaden geholt, ein AT Motor Bj 1999 kostete 1200 Euro inkl. Versand und einem Jahr Gewährleistung.
Dieser kam aus einem Heckschaden und hatte nur 70.000 km auf dem Tacho.
Der Motor läuft Top, kein Ölverbrauch.
Nur so als Hausnummer. Vielleicht bekommt man dann für den anderen 1400 bis 1500 Euro.
@bama89: ja wäre es ein 1.8T(AGU), dann würd ich ihn sofort nehmen.
@comici: ja hab ich auch schon oft gehört das die 1.8er lange heben. Bei mir ist demnächst erst die erste Kupplung dran.
Steigt der Wiederverkaufswert, wenn der 55000KM Motor drin wäre? Da das Kombiinstrument ja dann immer noch 150000KM anzeigt.
Würde euch das beeinflussen wenn ihr ein Auto kaufen möchtet das schon den zweiten Motor drin hat?
Du bekommst die Kosten für den Motor und Umbau nicht mehr raus falls Du das mit "lohnen" meinst. Im Glücksfall bekommst Du 500 Euro mehr. Das wars… MIR persönlich wäre es recht.
Ist aber auch von Auto zu Auto verschieden. Bringt ja nicht viel wenn dein Auto nach 200.000 km einen neuen Motor bekommt aber anfängt zu rosten.
Von daher könnte man mir einen 120.000 Corsa mit neuem Motor schenken
Beim A3 (wenn die Krankheiten beseitigt wurden) hätte ich jedoch nichts dagegen.
Aber i. d. R. verkauft man ihn nach dem Umbau nicht… diesen Gedankengang hatte ich nämlich auch… und nun läuft er so sauber… dass es sich nicht lohnt.
Und der 1.8er fährt auch seine echten 200 ohne in den roten Bereich zu kommen warum es viele nicht glauben oder gar schaffen weiß ich nicht… zumindest der Durchzug ist finde ich völlig okay bis dahin.
Und selbst mein alter hat dies hin bekommen… und da rutschte die Kupplung (220.000km) auch nicht.
MAn versucht immer den 1.8 schlecht zu reden
mein Erster war ja auch ein 1,8er…
der hatte 260.000 auf der Uhr… lief einwandfrei…
ich will den Motor keines Falls schlecht reden, aber im Vergleich zum 1,8T ist er einfach der schlechtere Motor…
egal hilft dem Autor natürlich nicht…
Es macht kein Sinn ein Motor "auf lager" zu haben, weil
du damit unnötigt Geld aus dem Fenster schmeist(könnte ja sein das andere Fahrzeugteile defekt gehen und du dir zuvor den Motor gekauft hast)
nimmt er sicherlich viel Platz weg
du mit einer Laufleistung von 150000km nicht unbedingt damit rechnen musst das was kaputt geht!
Mich persöhnlich würde das eher abschrecken wenn ein Wagen einen neuen zweiten Motor verbaut hat. Außerdem wer garantiert dir das dieser neue Motor wirklich top gepflegt wurde, alle Service gemacht wurden und wie er von dem/den Vorbesitzer/n gefahren wurde?
Was soll das gute Stück den kosten und was bekommst du alles?
Rumpf + Anbauteile u. Getriebe?
Also die Kosten weiß ich erst wenn mein Kollege endlich mal aktiv wird.
Dadurch das der A3 ein Ausschlachtfahrzeug ist kann ich alles erdenkliche kaufen, auch Rumpf, Anbauteile und Getriebe.
Sitze habe ich mir schon so gut wie gesichert(Alcantara/Stoff)
Vorerst hab nur ich Zugang zum Ausschlachten:hurra:
Aber nachdem ihr so zahlreich geschrieben habt:thumbsup:, glaube ich eher, das ich den zweiten Motor doch nicht nehmen werde. Eher würd ich dann nur das Getriebe(falls Kennbuchstabe stimmt) nehmen, denn bei meinem lassen sich die Gänge sehr schlecht schalten(wahrscheinlich Synchronringe) und beim Hochschalten steigt die Drehzahl leicht, nachdem ich die Kupplung gedrückt habe(rutscht die da durch oder warum ist das so?)