[8L] Motor hin.. Zündkerze weggebrannt

Moin.
Passend zur Saison hab ich mir nun gestern meinen Motor zerlegt.

Fakt ist, gestern auf der Autobahn gewesen.
Auf einmal Leistung weg und unsauberer Lauf. Bin dann nächste Abfahrt runter. Lief nur noch auf 2 oder 3 Pötten. Die letzten paar Km noch nach Hause gekommen und dann mal Motor auf gemacht. Zündspulen runter, Zündkerzen raus. Ergebnis ist auf dem angehängten Bild zu sehen.

Pure Begeisterung!
Also, heut morgen losgefahren und neue Zündkerzen gekauft. Eingebaut, angeschmissen, läuft immer noch beschissen.
Kompressionsmessgerät gekauft, gemessen. Zylinder 1, 3, 4 haben 12-13bar. Zylinder 2 NIX.

So, was meint ihr?
Was könnte alles kaputt gegangen sein? Zylinderkopf? Gebrauchtmotor?

Bin schon am überlegen mir einen S3 zu kaufen, meinen 1.8T abzumelden, nebenbei fertig zu machen und zu verkaufen.
Aber das klappt nur mit finanzieller Beihilfe. Muss ich mit meinem Vater noch drüber reden. Ich hab momentan keinen Bock mehr auf das Auto.

Hoffe auf kompetenten Rat!

Noch ne Frage… Wenn ich einen Zylinderkopf brauche, passt der vom AEB aus dem A4 B5? Oder ist er wegen Längseinbau bauartverändert? Ist nämlich grad einer in der Bucht drin, der bald ausläuft.

Kannst nur den Kopf runter nehmen und nachschauen was los ist. Evtl. Auslassventil abgebrannt, evtl. Loch im Kolben oder gar beides…
erstmal zerlegen, dann Kopf kaufen. Vielleicht ist er noch ganz.

Was waren für Zündkerzen drin? Evtl. die falschen?
Hattest Du ihn beim Kundendienst?

Gruß
Mike

der @larsi hat noch einen agu kopf neu !

Gruß Devil666

Drin waren die entsprechenden Platinkerzen von Beru.
Waren definitiv die richtigen. Die waren auch schon vorher drin.

Hatte jetzt aber extra welche von NGK gekauft. Bringt nur nix wenn der 2. Zylinder hin ist.

schitt devil war schon schneller :biggrin:
jup… frag mal @larsi… der hat nen kompletten AGU Kopf.

mfg

Für mich sieht es so aus als wenn das Gemisch stark abgemagert ist. Wenn man sich die Zündkerzen so anguckt sind die ja regelrecht geschmolzen (am Gewinde sieht man noch gut die anlaufspuren). Denke das durch das zu magere Gemisch die Brennraumtemperatur zu stark angestiegen ist. Das kann viele Ursachen haben. Ein schlecht Programmierter Tuningchip, eventuell ein defekter Luftmengenmesser, oder aber auch unter umständen ein "verstopfter" Kat.
Wenn du glück hast ist der Zylinderkopf noch heile und nur ein Kolben durchgebrannt. Wenn du Pech hast kannst gleich einen neuen Rumfmotor die zulegen.

Das erinnert mich stark an meinen Motorschaden. Zündkerze war auch eingebrannt.

Erzähl mir mal näheres davon.

Ich gehe auch stark von einer Abmagerung des Gemisches aus.

Dein LMM hat einen Weg! Falsche Werte > zu mageres Gemisch > zu hohe Verbrennungstemp. Wenn dann noch die falschen Züngkerzen drin sind…
Ich habe die NGK PFR6Q

Nein.
Liegt an Lader und Software.
Ich denke dass irgendwas im Benzinkreis nicht mitgespielt hat. Vielleicht wären u.a. doch schon größere Düsen nötig gewesen. Hab oben rum ziemlich viel Ladedruck gefahren. Ist ja auch nicht lange her.

Aber ist wie gesagt jetzt auch mehr oder minder egal. Ist passiert.

in der regel reichen die düsen schon…

wer hat den wagen denn gechipt?

fehler kann einiges sein von düsen,benzinpumpe,regler usw…

was haste nun vor?

kopf is vk…

mfg

moin… und gibts was neues?

mfg

Bin gestern endlich an das Spezialwerkzeug von Audi für die Zylinderkopfschrauben gekommen. Haben den Kopf dann endlich demontiert.
Ergebnis: Beide Auslassventile von Zylinder 2 ausgebrannt. Kolben hat zwar kleine Einschläge, sollte aber weiter kein Problem darstellen.

Bin nun kräftig am überlegen. Ob nun S3 oder gleich Motor fertig machen, dann aber auch richtig. Instandsetzen + GT28RS wär die Alternative.

also das kannste doch wieder machen auch ohne neuen kopf …

Gruß Devil666

Also wenn der LMM schuld wäre… keiner würde sich einen AUDI kaufen :lol:
Auch wenn das Phänomen darauf schließen lassen würde… NUR LMM… unruhiger Lauf, bisschen mehr Sprit verbrauch… aber ansonsten ist mir bis heute nichts weiter untergekommen. Und meine Zündis sahen mit defektem LMM besser aus (ich musste zumindest nicht den Rest der Selbigen im Motor suchen)…
Die Erkenntnis war ja schon mal nicht schlecht. Wie teuer wären denn damals größere Düsen gewesen?
Viel Erfolg und weiterhin gute Fahrt.

Also es ist 100% ig NICHT der LMM ! Technnisch garnicht möglich, sobald der Wert nicht mehr plausibel ist wird ein festwert vom STG genommen…der LMM wird sicherlich nicht das gemisch so mager / Fett werden lassen das dir die Ventile abfackeln…

Normalerweise ist das nen fehler im Chip, wenn vorhanden, Material Fehler, Defektes einspritzventil welches undicht ist und dauerhaft kraftstoff einlaufen lässt (Glühzündung, ventile oder Kolben verbrennen meist), Einfach ne Defekte Zündkerze die auseinanderviel und darumsponn, ich selbst glaube da an zu viel kraftstoff und glühzündungen, ist oft der fall …

Wenn der Kolben 2 Einschläge hat, dann kannst du direkt schon mal neu machen, sonst machste den motor nachher sowieso wieder auf weil der zylinder nicht richtig läuft, bei kleinesten einpressspuren hat 100%ig das Pleul einen weg, und das ist sicher wie das Amen in der Kirche, habe schon genug 1,4 und 1,6 16Vs gemacht wo grad mal nen leichter anrieb
auf dem Kolben und der war dennoch krumm genug das das nicht recht lief …

Bei den löchern musst du mal gucken ob der Ventilsitz noch in ordnung ist, wenn halbwegs ja, dann lass den nachschleifen und neue Ventile rein, und dann ordentlich einschleifen…
Kolbenwelchsel ist aber ne sache von 10 Min, daher mal kein Kopp machen…

Wenn die Teile sich in den Kopp gestanzt haben unterm ventilsitz dann brauchst nen neuen kopf, sonst wie devil sagt ist der kopf noch zu retten !

Kosten : 2 X Ventile 35€ (mit natriumfüllung), Kolben ca 160€, Kolbenringe gibts nur im Set 145€…

Weiss jetzt nicht woher du bist , sonst meld dich mal zur Reperatur, habe da leute die überall ran kommen und auch billig nachschleifen, ebenso wäre das der Xte Vag motor den ich verarztn würde wegen solcher spirenzchen…

Der A3 ist da nicht so betroffen, aber guckt euch mal Lupo und Golf 4 an, oh man oh man :wink:

Nein, der Ventilsitz sieht nach meinem Ermessen völlig sauber aus. Keinerlei Einschläge oder ähnliches zu sehen.

Danke für das Angebot der Reparaturmaßnahme. Vielleicht komme ich drauf zurück.
Falls ich mich nun aber noch für den GT28RS Umbau entscheiden sollte, wird das alles gleich in einem Zug in der Werkstatt gemacht. Muss ja wie gesagt nächsten Montag auf Montage ins Ausland. Und morgen ist daher der letzte Arbeitstag. kopf zerbrech

wenn du das mit dem gt28rs machen möchtest??nen tip änder deine pleul und erneuer die lagerschalen…

mfg

Nur um das Thema mal auf dem aktuellen Stand zu halten.
Plan GT28RS erstmal verworfen wegen den angesprochenen Pleueln.

Motor wird erstmal wieder fertig gemacht wie er war, dann werden wir schauen was die Zeit bringt. Zur Vorsorge prüfen wir noch meine Benzinpumpe auf Förderleistung gegen eine neue. Abgastemperaturanzeige ist auch bestellt.

In wenigen Stunden gehts erstmal auf Montage ins Ausland. Hoffe mein Zylinderkopf ist fertig wenn ich wieder zurück komm.

Soooo… Statusbericht:
Bin gestern endlich nach 4 Stunden Verspätung (2 Flüge gecancelled) um 21:30 heim gekommen.
Bei mir vor der Haustür wartete schon @paul2smile auf mich. Haben bis nach 3 Uhr morgens geschraubt, gleich gehts weiter.
Bis jetzt haben wirs geschafft den alten Zahnriemen auszubauen, Wasserpumpe zu tauschen, Abgastemperatursensor im Krümmer verbaut, Krümmer auf den Kopf geschraubt, Kopf auf den Block und Deckel rauf.
Sollte eigentlich in ein paar Stunden erledigt sein. Benzinpumpe wird halt auch noch getauscht.