[8L] Motor hat weniger Leistung, komisches Luftgeräusch, ruckeln

Hallo,

ich fahre einen Audi A3 1.8T quattro mit serienmäßigen 150PS. Er ist (ohne Probleme seit zig Tausend km) gechippt.

Seit einiger Zeit habe ich gerade bei Teillast im mittleren Drehzahlbereich (bei ca. 2500-3500 U/Min) keinen konstanten Durchzug am Auto. Normalerweise würde man vermuten der LMM ist defekt, etc.
Allerdings kommt ein komisches Geräusch dazu das aus wenn man im Auto sitzt von vorne rechts kommt. Da in dem Bereich wo der Ladeluftkühler, etc. sitzt.

Motorsteuerungsmäßig kann es nicht sein, das wurde bereits überprüft. Alles 1A.

Außerdem ergibt der Fehlerspeicher einen Druckabfall (weiß nicht mehr den genauen Wortlaut) zwischen Drosselklappe und Turbolader.

Alles deutet darauf hin dass irgendwo ein Loch in einem Schlauch ist, oder ? So hört es sich nämlich auch an, als ob er irgendwo rauspfeift.

Das Problem ist, dass in einem 1.8T logischerweise zig verschieden Schläuche vorhanden sind.

Meine Frage daher:

Gibts es vielleicht typische Schläuche die schon desöfteren evtl. auch bei gechippten 1.8Ts durch den höheren Ladedruck reißen oder kaputt gehen, damit ich die Suche einengen kann ?

Wäre für jede Hilfe dankbar !!

Grüße
Patricia

Nicht so wirklich die Ahnung aber passt das zufällig auf das Schubumluftventil? Folgendes steht in der Wiki:

[i]"Schnarrendes Geräusch beim Gaswegnehmen (1,8T-Motoren)

Meist ist es das Schubumluftventil, auch Abschalt- oder Schnarrventil genannt. Das Teil hat eine geringe Lebensdauer und durch den Austausch (kann selbst in 10 Minuten erledigt werden) des Teils (Teilenummer 06A 145 710N) ist das Geräusch meist verschwunden, oder zumindest viel leiser. Es gibt auch Ventile aus Alu, z.B. von Forge, die u.a. eine längere Lebensdauer versprechen. Sind aber mit ca. 150 Euro auch erheblich teurer als das Originalventil (ca. 25 Euro). "[/i]

Falls das Unsinn ist einfach nicht beachten wie ich schon sagte, nicht viel Ahnung vom ganzen.:worried:

Das Geräusch tritt ja beim Gasgeben Auf. SUV ist bereits erneuert worden.

lass am besten das ladeluftsystem abdrücken, dann kannste weng eingrenzen welcher schlauch es wohl sein könnte. bei mir war letztens der schlauch von der drosselklappe etwas runtergerutscht und führte somit zu einem komischen luftgeräusch beim beschleunigen, vllt ist es auch sowas

Ja das kostet bei Audi doch wieder einen dicken Batzen Geld nur um ein Loch zu finden !
Geht das nicht leichter ?

ironieein…wenn du soviel puste hast kannste ja mit einer hand zuhalten, dann die luft reinpusten und mit der andern hand fühlst du ob irgendwo luft rauskommt…ironieaus

kannst dir auch die stutzen bestellen und dann selbst prüfen, ob das billiger ist, man weiß es nicht