[8L] Motor ging einfach aus(LMM)

Hallo,

bin vorhin liegen geblieben weil der motor von einer sekunde auf die andere zu ruckeln begonnen hat… bin dann rechts ran und zack war der motor auch schon aus… nach erneutem start ging der motor auch immer wieder aus…habe dann schnell den fehler lokalisiert und zwar habe einfach mal den luftmassenmesser abgesteckt und siehe da er startet und geht nicht aus…
aber dachte bei defekten luftmassenmesser hätte man nur drehzahlschwankungen aber dass der motor komplett ausfällt?

es könnte ja auch ein kabel vom luftmassenmesser sein…

was meint ihr? wie war das bei euch?

danke für eure hilfe
illz

kurze, interessante Frage,

Sprit ist drin?

verarsche???

nein warum verarsche? Tankgeber kann defekt sein und zeigt falsch an usw.

was hat das mit meiner frage zu tun?

:wink:

ich habe ja den lmm abgesteckt und dann rannte er ohne probleme… sobald ich den lmm anstecke geht er gleich aus…

also muss es an dem Teil liegen

ist für mich eig. klar… aber wollte nur nachfragen wie das bei euch war…

aber komisch des auto stinkt auch total nach sprit… als würde er ohne lambdaregelung fahren?!

liegt das auch daran dass ich den lmm abgesteckt habe?

morgen früh kommt erst ein neuer rein :wink:

aber mir ist aufgefallen dass er viel besser das gas usw annimmt ohne lmm… also mit den gespeicherten werten läuft er besser als davor…

also muss der lmm schon einen weg gehabt haben !!!

nur komisch dass er so nach sprit richt

habe aber vorhin probeweise wieder den lmm angehängtund wunderte mich warum er weiterlief … aber nach 1 min kamen wieder diese schwankungen und er ging einfach aus… nachdem abstecken wieder normal… liegt 100 pro an dem ding…

greez

kann mir evtl nur jemand sagen was für werkzeug ich morgen mitnehmen soll in der früh…

soweit ich gesehen habe reicht ein kreuzschraubenzieher & oder wars torx und eben die schelle aufzumachen… dann sollte ich den ja rauskriegen oder?

wär nett wenn mir das schnell einer sagen könnte hab kein bock dass ich dann beim freundlichen stehe und das ding nicht rausbekomme weil mir was fehlt :wink:

danke euch
illz

Bei mir wars ein mittlerer Kreuzschraubendreher (den ich mir übrigens beim freundlichen schnell in der Werkstatt geborgt habe), sollte nicht allzu lang sein. Der passt dann für LMM Schrauben und die Schelle.

ok passt

thanks ich hoff die gurke rennt morgen problemlos

hab kein bock auf stress :grinsno:

endlich wieder leistung endlich wieder geiles turbopfeiffen… das war ja wie weg mit kaputten lmm… danke gott :gott:

mein alter lmm war übrigends baujahr 98 und hatte schon so grünen pilz angesetzt :wink: hahahaha

war bei mir genauso, ging aus, sprit gestank usw…

man ihr immer mit eurem LMM. Ich habe den ersten , der ist 10 Jahre drin und hat knapp 165tsd gelaufen.

Vielleicht sollte ich den auch mal wechseln? Nachher erkenne ich das Auto gar nicht wieder und hat plötzlich 50 ps mehr? Wer weiss…

Ich habe vor 2 Tagen das Gleiche Problem gehabt. Abends das Auto abgestellt und morgens als ich loswollte total am Rumbocken. Wusste aber nicht worans liegt. Nachdem ich aus der Parklücke war lief er auch ca 2 Minuten wieder vollkommen normal, aber dann hat er nur gebockt und Gasaussetzer während der Fahrt gehabt (durch den Schwung isser aber nich ausgegangen). Als ich dann zu Hause war bissl rumgeguckt und nach abstecken des LMM läuft er wieder wie ne 1.

Witzigerweise stand im Fehlerspeicher u.A. dass der LD den Maximalwert überschritten hätte. Thema AGU und LD Druckmessung - hää? g

Naja Wurst. Hab mir im ahw-shop nen neuen im Austausch bestellt und mit dem sollte er wieder richtig laufen :slight_smile:

Achja meiner hat bei 97500 die Biege gemacht…

ist echt extrem :wink:

der alte lmm hatte bei mir schon einen schuss weg… der motor ging sogar ohne lmm besser

und ich dachte schon er ist kurz vorm eingehen…

aber doch nicht juhu

Nee also ich merke schon, dass er ohne LMM bissl auf Sparflamme läuft, aber immerhin läuft er. Mein altes Auto konnteste ohne LMM gar nicht fahren und wenn er defekt war musste er halt stehenbleiben… Von daher bin ich schon zufrieden :smiley:

ich hoff die session kommt nichts mehr…

letztes jahr die zündendstufe … dieses jahr der lmm…

ist ja ne sparbüchse der a3… :fuchs:

Ich hoffe auch, dass bald ma Ruh ist…
Vor 2 Jahren die Zündendstufe (zum Glück Gewährleistungsfall), letztes Jahr N75 und das Pop Off, dieses Jahr Kupplung und LMM. Fehlt im Bunde eigentlich nur noch der Turbo… :hammer:

na gut wenn der turbo hops geht bin ich mega angefressen :wink:

also wenn ich meinen abstecke, läuft er wie mit 50 PS.

Wie ist eure Luftmenge im Stand? meiner so 2, 59 oder so

hast du chip?

ich war e überrascht darüber warum er so gut rennt ohne lmm…

keen plan … hauptsache meiner rennt wieder gut :fuchs: