bin vorhin liegen geblieben weil der motor von einer sekunde auf die andere zu ruckeln begonnen hat… bin dann rechts ran und zack war der motor auch schon aus… nach erneutem start ging der motor auch immer wieder aus…habe dann schnell den fehler lokalisiert und zwar habe einfach mal den luftmassenmesser abgesteckt und siehe da er startet und geht nicht aus…
aber dachte bei defekten luftmassenmesser hätte man nur drehzahlschwankungen aber dass der motor komplett ausfällt?
es könnte ja auch ein kabel vom luftmassenmesser sein…
aber komisch des auto stinkt auch total nach sprit… als würde er ohne lambdaregelung fahren?!
liegt das auch daran dass ich den lmm abgesteckt habe?
morgen früh kommt erst ein neuer rein
aber mir ist aufgefallen dass er viel besser das gas usw annimmt ohne lmm… also mit den gespeicherten werten läuft er besser als davor…
also muss der lmm schon einen weg gehabt haben !!!
nur komisch dass er so nach sprit richt
habe aber vorhin probeweise wieder den lmm angehängtund wunderte mich warum er weiterlief … aber nach 1 min kamen wieder diese schwankungen und er ging einfach aus… nachdem abstecken wieder normal… liegt 100 pro an dem ding…
Bei mir wars ein mittlerer Kreuzschraubendreher (den ich mir übrigens beim freundlichen schnell in der Werkstatt geborgt habe), sollte nicht allzu lang sein. Der passt dann für LMM Schrauben und die Schelle.
Ich habe vor 2 Tagen das Gleiche Problem gehabt. Abends das Auto abgestellt und morgens als ich loswollte total am Rumbocken. Wusste aber nicht worans liegt. Nachdem ich aus der Parklücke war lief er auch ca 2 Minuten wieder vollkommen normal, aber dann hat er nur gebockt und Gasaussetzer während der Fahrt gehabt (durch den Schwung isser aber nich ausgegangen). Als ich dann zu Hause war bissl rumgeguckt und nach abstecken des LMM läuft er wieder wie ne 1.
Witzigerweise stand im Fehlerspeicher u.A. dass der LD den Maximalwert überschritten hätte. Thema AGU und LD Druckmessung - hää? g
Naja Wurst. Hab mir im ahw-shop nen neuen im Austausch bestellt und mit dem sollte er wieder richtig laufen
Nee also ich merke schon, dass er ohne LMM bissl auf Sparflamme läuft, aber immerhin läuft er. Mein altes Auto konnteste ohne LMM gar nicht fahren und wenn er defekt war musste er halt stehenbleiben… Von daher bin ich schon zufrieden
Ich hoffe auch, dass bald ma Ruh ist…
Vor 2 Jahren die Zündendstufe (zum Glück Gewährleistungsfall), letztes Jahr N75 und das Pop Off, dieses Jahr Kupplung und LMM. Fehlt im Bunde eigentlich nur noch der Turbo…