Hi, ein Kumpel von mir hat praktisch den gleichen A3 wie ich. Bj 98. 1,6l AKL Benzin Motor.
Er hat das Problem, dass das Auto während der Fahrt aus geht. Bzw an einer Ampel.
Dabei springt dann auch der Drehzahlmesser wild umher.
Das Auto kann aber sofort wieder ohne Probleme gestartet werden.
Habe den gleichen Motor. AKL 1.6er und habe das Problem auch. War am Samstag bei unserem Audimeister. Er tendiert stark dazu, dass er irgendwo Falschluft zieht, da sonst alle Werte in Ordnung sind.
Bei der Inspektion is dann aufgefallen, dass mein Ansaugschlauch gerissen war. Dieser wurde vorerst geflickt (kommt in kürze neuer rein) und mein Themperaturgeber oder so ist defekt. Wird auch bald erneuert.
Bin seit Samstag nicht sehr viel gefahren ausser die 60km zu mir nach Hause und vorhin eben Getränke geholt. Dabei waren die Drehzahlschwankungen nicht sehr groß. Leichte hatte ich abundan immernoch, aber so krass, dass der Motor hätte ausgehen können nicht.
Wenn der Motor kalt ist sind die Schwankungen sehr gering bis garnicht. Ist der motor warm, werden die Schwankungen extremer. Das ist mir noch so aufgefallen.
er war gerade bei mir. Leider ist das Problem nicht nachvollziehbar gewesen gerade.
Er hat aber auch Drehzahl schwankungen, denke aber das es bei ihm an einer schmutzigen Drosselklappe liegt. Wurde die bei dir schonmal gereinigt?
@Tagessuppe der Motordrehzahlgeber (der relativ weit unten im Bereich des Schwungrades) scheint es wohl nicht zu sein, hab den Stecker ausgesteckt und natürlich ging der Motor aus, jedoch blieb das Abblendlich an und wenn er den Fehler während dem Fahren hat geht das Licht auch komplett mit aus.
Und mal noch ne andere frage: weiß jemand wie der Zusammenhang ist bzw ob es einen gibt, zwischen dem Außentemperatur Sensor und der Autobatterie?
Ich hatte das mal an meinem: die Batterie gegen eine gebrauchte (angeblich) bessere Batterie getauscht und die Außentemp anzeige zeigte um die 70°C an. Wieder zurück getauscht und alles i.O. . Die Anzeige von ihm spinnt auch, evtl auch was mit der Batterie?
ich hätte gesagt, wenn das Licht auch aus geht, dann hat der Zündanlassschalter ne Macke. Ansonsten hatte ich auch schon einen defekten Drehzahlsensor. Dabei fällt aber der Drehzahlmesser schlagartig auf 0 und es geht dann eben nix mehr…
aber ist es nicht komisch, dass er sich jedes mal danach sofort wieder starten lässt? Hatte auch schon dran gedacht. Meinst wirklich das es das sein könnte, wenn er sich danach gleich wieder starten lässt.
Und du meinst schon den Drehzahlsensor den ich oben beschrieben hab?
Wackel doch mal am Schlüssel wenn der Motor läuft. Vielleicht kannst den Fehler so nachstellen und wenn das so ist ists eindeutig der Zündanlassschalter.
Ja meine denselben Drehzahlsensor. Ist auf Höhe der Kurbelwelle vorn am Block.
Ja ok, der Drehzahlsensor scheidet wohl aus, weil das mit dem Licht nicht gleich ist. Weißt du zufällig das Spannungsversorgungsrelais (heißt es glaub), ist das auch nochmal nur bei den Dieseln anfällig oder beim Benziner genau so?
Werde mal das mit dem Schlüssel noch testen lassen
Hatte diese Drehzahlschwankungen auch mal in meinem alten Auto (A4 B5 ADR).
Bei mir war der Schlauch von der Ventildeckel/Kurbelgehäuse entlüftung porös, und kommplet ab. Hat falschluft gezogen.