[8L] Motor APY stottert im kalten zustand die ersten 10metern und raucht leicht

Guten Morgen liebe A3 Freunde,

Tut mir leid das ich ein neues Thema öffne, aber in der SuFu hab ich leider nichts passendes gefunden.

Seit ungefähr 2 Wochen habe ich das Problem das mein Motor im kaltem Zustand stottert nicht immer aber wird immer häufiger. Wenn ich Gas gebe bzw. Losfahre stottert er in den ersten 5-10metern und dann ist alles wieder in Ordnung. Vor drei Tagen bemerkte ich auch als ich mein motor startete und etwas aus dem Kofferraum holen wollte das er raucht ( aber nicht so starrk das man es jetzt z.B. Aus den rückspiegeln sieht).

Ich musste jetzt auch 2 mal innerhalb 600km wasser nachfüllen da im FIS das kühlwaasersymbol 3x rot geblinkt hat.

Fehlerspeicher habe ich auslesen lassen und war leer. Zündkerzen wurden vor kurzem gewechselt. Auf ZKD wurde geprüft und war in ordnung. Kein wasser im Öl und alles schläuche sind dicht. Der Turbo ist auch in Ordnung und bringt die volle leistung, da ich kein leistungsverlust bemerke.

Kann es vielleicht an den zündspulen legen oder am benzinsruckregler?

Danke im voreaus

naja also ich kenne das nur zu gut… es kann gut sein das dein zylinderkopf risse hat…:frowning: aber ich würde das kühlsystem einfach mal abdrücken… dann siehst du ja woher es kommt.es kann ja auch eine wasser leitung undicht sein.(zb.TURBO).

mfg fabi

Wenn ich risse im zylinderkopf hätte, hätte ich doch auch ölverlust oder nicht?

Nein natürlich nicht… wenn der riss am wasserkanal ist nicht… das hatte ich nämlich auch…:frowning:

Das problem ist so simpel wie schon beschrieben.

Dein Zylinderkopf wird risse zwischen den Auslassventilen haben, oft auch zwischen kerzen und den auslass ventilen. Ich habe das ganze jetzt bestimmt schon 10 Mal in den letzten 2 Monaten gehabt. Auder APX motor ausm TT hat das selbe leiden, baugleich mitm APY Kopf…

Wenn du den Wagen nach der fahrt abstellst, ist das kühlsystem unter druck ( 1,2 bar ca ) , und der haarriss hat genug luft um ein paar tropfen in einen der Zylinder laufen zu lassen. Das Bild ist dann wie bei dir : Stottern durch schlechte Zündung und das verbrennen der entsprechenden flüssigkeiten ( öl / wasser ) je nach Kanal.

Nichts neues und es häuft sich jetzt wirklich, sowas hatte ich in letzter zeit öffter als nen schwankenden 1.6er :wink:

—> Hervorgerufen beim APY in den meisten fällen durch ein undichtes Ansaugsystem, welches in Falschluft endet und somit der motor zu mager läuft, zu heiss wird und dadurch der Kopf reisst.
Oder durch Leistungssteigerung, die beim APY gesondert erfolgen muss, sowie der Overboost moderater sein sollte als beim BAM Zb um die Temparaturspitzen und das magere im Spitzenbereich zu vermeiden.

Wenn du den Kopf unten hast, alle ventile sowie krümmer und lader schön weiß belegt sind, dann weisst du das entweder einer der schläuche unter der ansaugbrücke ( 90% ) undicht ist und dadurch das Problem entstand, oder wenn alles dicht war, das vorhandene Setup zu agressiv war, bzw obenrum simpel zu mager im mapping.

Hatte erst letzte woche nen Motor von MTM ausm TT, da war der Kopf auf allen Zylindern gerissen, der Krümmer zerbrochen und der Lader auch in X teile gebröselt. Alle ventile komplett schneeweiss, ansaugsystem hingegen war komplett dich, ergo : Setup von der Stange und zu mager.

Dem kann ich nur zustimmen…(audimeister)

da freu ich mich fabian, und kann mich beruhigt in den flieger in urlaub setzen, haut rein freunde :slight_smile:

Audimeister danke für die umfangreiche information. Meine hat auch ein setup von MTM. Ich werde mal heute mal heute zum freundlichen gehn. Mal schaun was die sagen und was fürn angebot die machen -_-

Dann weiss ich für meinen teil schon mal was du hast… garantiert alles schnee weiss, schon 2X von denen gehabt, warn alle zu mager obenrum Stangensetup via normalflash ohne kontrolle… ( Anders dürfte das nicht passieren, denn lambdawerte waren an sich alle gut und die autos auch dicht, sonst träfe ich nicht so eine textwahl. ).

Der Freundliche soll bitte auch auf kanal 99, block 3 im warmem zustand auf Falschluft prüfen ( sonde muss dort in % um 0 schwanken ), wenns immer im + ist, dann muss es nichtn mal die schuld von MTM sein, dann ist dein Motor nur zu mager gelaufen weil er falschluft zog.

Sollte er aber gut gelaufen sein und um 0 in den werten schwanken, ist das setup zu mager.

Vermutlich noch schön nen riesen Overboost, und nen hohen haltedruck, und schon ist der APY Kopf hin, ist immer so, wie gesagt schon X faach gehabt. Wünschen täte ich dir natuerlich was anderes ;)der Trend ist defnitiv rückgängig mit hohen overboost drücken, eher der konstate und gute motorschonende verlauf, der subjetktiv weniger druck macht, aber rein real gesehen die selbe leistung produziert, nur eben nicht mit dieser leistungsspitze unter der die maschine viel zu mager ist und das eben schädlich endet.

Hmm… Was würdest du empfehlen? Soll ich die software von nem anderen tuner ändern lassen?
Oben rum ab 5000u:min läuft er beschissen. Das mit mager erklärt mir jetzt einiges

du solltest vorher wie egsagt auf falschluft prüfen lassen und auf den korrekten lauf der benzinpumpe.
Wenn das passt, dann solltest du das setup ändern lassen, dich aber bei einem guten tuner ( sls, mega-speed (unser haus tuner ) zb ) schreiben selber, nicht wundern das der wagen nicht mehr wie eine rakete in den overboost geht, denn wie gesagt, man weiss heute, das das ganze eben so endet wie es bei dir enden KANN.

Aber erstmal bevor du jemanden an den Karren pinkelst, check deinen wagen :Kopf/Krümmer neu machen, Falschluft, benzindruck bei volllast testen lassen, danach kannst du immernoch aktiv werden udn was anderes tun lassen.

Denn es gibt ja mindestens 4 Faktoren die an deinem Wagen zu dieser problematik führen, auch wenn er KEIN setup hätte :wink:

Aber auffällig ist eben ads die APY APX köpfe alle nach einem tuing über der jordan gehen, ich lehne mich also nicht zu weit aus dem fenster wenn ich mal behaupte, das man das eher lassen sollte :wink:

Helfen würde ich dir auch gern dabei, aber wie gsagt, ich klappe jetzt den deckel zu, und dann gehts ab in den flieger :slight_smile:

Benni hat recht… meine Benzin pumpe Wat auch defekt… daher die risse im kopf… und danach kam der motorschaden…:frowning: ich kann dir da ein Lied von singen…

So mittlerweile ware ich beim Freundlich in Neckarsulm. Der ZK hat ein Riss wie schon der Audimeister erwähnt hat. Für einen neuen ZK wollen die abzüglich Mitarbeiterrabatt 1800€ :-(.
Hat jemand vllt. Zufällig einen gut erhaltenen herumliegen? Oder wisst Ihr wo ihr von wo ich einen gebrauchten herbekomme?

Ich habe einen kopf vom AEB genommen.
(150ps) laut meinem tuner ist der standhafter… ich bin auch gut zufrieden damit… aber jeder macht es anders… ich denke das der auch günstiger ist als ein S3 kopf… Gruß fabi

So nach langer suche habe ich einen zylinderkopf mit der kennbuchstabe APU gefunden. Würde der passen?