[8L] Motor 2.3l V5

Ehrlich gesagt hab ich nicht wirklich Plan was da benötigt wird, eventuell kann man ein anderes VAG Stg. nehmen und dann gibts noch die z.B. sowas wie Turbosmart eBoost… Recherchier du doch mal ein bisschen und Poste was dabei rauskam! :stuck_out_tongue:

Gruß

alet kla

soo habe mal goolge angeworfen!
Wie es ausschaut muss ein Steuergerät nachgerüstet werden! Warum und wieso weis ich aber trotzdem noch nicht! Aber vielleicht kann @RealMike zb oder @Audimeister mehr dazu sagen!

schöne grüße

Tante Edit:

Ich habe mal eine Anfrage bei http://www.kwe-racing.de/ gemacht!

kurz und knapp:

240PS ,kosten um die 2.500€

480PS kosten um die 7.500€

zuzüglich Montage ,Prüfstandsmessung ,wenn gewünscht TÜV

ist der Preis den Realistisch?

:-/

grüße

Also die 2,5 Mit motor etc wären schon fair.

Finde auch, das hört sich ziemlich fair an, wobei die Fairness so ohne ca. Arbeitsaufwand und Teileliste doch noch ganz schon variieren könnte…

ich bezweifel sehr stark dass für 2 1/2 Scheine da nen Motor beim Kit dabei ist :wink: Gehe eher mal von nem reinen Turbokit aus.

der 2,3 V5 ist nen guter und standhafter Motor, aber als Basis für einen großen Turboumbau gibt es glaube ich besser geeignete Motoren. Ich muss allerdings dazusagen, dass ich bis jetzt noch nicht wirklich viel von nem 2,3 Turbo oder Kompressorumbau gehört habe.

Ein Bekannter stand vor der gleichen Überlegung. Er hat sich dann mal schlau gemacht und im nachhinein dann nen 2,8 V6 + Kompressor-Kit verbaut, weil die Firmen/Anbieter entweder nichts im Programm hatten oder nicht so überzeugt von dem Umbau waren.

Ich meine er hätte auch nen Bora mit nem Turboumbau mal irgendwo gefahren. Hatte wohl um die 220PS und war wohl nicht wirklich eine Rakette. Naja jeder hat ein anderes empfinden, aber wenn man wirklich viel Leistung will und nen schönen Klang wird wohl kein Weg an einem 3,2 Turbo oder Bi-Turbo vorbeiführen…

Ist aber auch nur meine Meinung.

hy!

Ne ohne Motor!

habe noch eine mail bekommen! Verdichtung wird über Pleul und Kolben reduziert. Verbaut wird ein GT 30/71R Lader.

Das Kit würde beinhalten:

Turbo:cool:, Abgaskrümmer, Downpipe, LLK, LLK Rohre, Ansaugbrücke, größere Düsen und größerer LMM und Kleinkram halter schläuche etc. So meine jetzige Info!

Aber die frage mit Steuergeräten wurde immer noch nicht beantwortet werde im Internet auch net so wirklich schlau:(

Ich persönlich würde den VR5 dem VR6 bevorzugen da hier der Seltenheitsfaktor auch zum tragen kommt!
Außerdem wäre das für mich ein Stück back to the roots :slight_smile: -> 5Zylinder Turbo! Ist zwar kein Reihenfünfzylinder aber der "Anschein" ist da :stuck_out_tongue:
Aber so 480 bis 500PS wären schon eine feine Sache^^

grüße!
A3Pascal

Durch diesen Fred is mir kürzlich wieder eingefallen, was vermutlich auch nicht jeder weiß, dass Namenhafte Tuner mit Rekordresultaten für ihre Motoren den 2.5 TDI 5 Zylinder Motor auf Turbo Benziner umbauen, angeblich weil damit mehr Drehmoment erreichbar ist.

Kann irgend einer dazu mehr sagen? Was muss da alles gemacht werden, welche Teile würden da benötigt und in wie fern wäre das für unsereins relevant, oder eben auch nicht…?!

z.B. @Andy könnte da mehr wissen.

Danke!

also als ich am 13.4 n neues auto gesucht hab ,standen folgende zu auswahl

golf4 V5 < 170Ps
A3 1,8t Quattro < 150Ps

und es wurde der a3 …der golf hängt nich halb so gut am gas troz 500ccm mehr und 20 ps mehr … fahr mal beide probe :wink: wirst bestimmt einen golf mit dem v5 in deiner nähe finden , ruf den an und mach nen termin aus musst ihn ja nicht kaufen nur weilste nan probegefahren hast … danach siehste ja obste immernoch den motor wilst

ich denke jedem ist bewusst dass der 1,8T besser geht als nen 2,3 V5 mit 150 oder 170PS. sind ja schließlich Turbo PS. aber der gute Herr hier im Thread interessiert sich ja speziell für den 2,3 V5 und dann muss man das halt respektieren.

Warum nicht gleich auf TTRS Motor umbauen?!

ja er schreib das ihn der v5 interesieren würde weil die 20v turbo zu teuer sind damit schliest er den 20v nicht aus! und somit solte er mal schauen ob ihm der motor gefält weil 400 euro sparen und dan nen motor einbauen der seinen wünschen nicht gerecht wird?

Hallo!

Wie gesagt mir gehts nur um die theorie! Machen werde ich es höchst wahrscheinlich nicht! Das Geld investiert man halt nur einmal und der "Wiederverkaufswert" würde es so oder so nicht reinholen^^

Kennt jemand vielleicht ein GUTES Fachbuch zu solchen Themen? Turbo Motoren und umbauten wie man so was macht etc. pp. ? vielleicht speziel auf VAG:) Ich Interessiere mich so Hobby like halt dafür und zu wissen was möglich ist oder wie etwas funktioniert reicht mir meist schon :slight_smile:
grüße

Tante Edit:

Mein Vater fährt in seinem A6 C4 einen 2.5L 5 Zylinder TDI! Der Motor ist erste Sahne hat jetzt knapp 450.000km drauf :slight_smile:

Hallo!

Kann es sein das der 2.3VR5 AQN 170PSer Motor baugleich mit dem 2.8er BDE 204PSser VR6 ist? Zylinderleistung ist auch identisch.
Beispielsweise haben die Mahle Schmiedekolben die Selben Maße und Artnummern.
Also müssten dem nach die Pleule auch Baugleich sein? Denn zum Thema Pleule habe ich noch garnichts gefunden^^
Ich beschäftige mich ab und zu damit :stuck_out_tongue:

Ich denke das ist korrekt. Habe des öfteren gelesen der VR5 sei ein VR6 mit einem Zylinder weniger.