Will mir jetzt ein neues Fahrwerk mit Tieferlegung 30/30 einbauen lassen. Was ist da zu empfehlen? Wollte um die 300 € ausgeben, aber nicht so nen extremen Billigschrott nehmen. Komm ich damit hin? Habe von Weitec eins in der Preisklasse gefunden, sind die gut? Kennt jemand die High-Tec oder Street-Line Fahrwerke von http://www.tuningteile.de/ ? Sind bestimmt nicht so pralle, oder?
Hi,
ich habe mirfüür meinen 8L einGewindefahrwerk von Weitec geholt, bin bis jetzt sehrzufriedendamit. Hattevorher schonin meinem GolfII einFahrwerk vonWeitec, da bin ich 5 Jahre undinsgesamt 125 000km mitgefahren, immer noch top.
Grüße, Mr.Woofa
http://www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau-Anleitungen
Ist das richtig, dass die Weitec alle ziemlich hart sind? Auch bei 30 mm?
[quote]
Hi,
ich habe mirfüür meinen 8L einGewindefahrwerk von Weitec geholt, bin bis jetzt sehrzufriedendamit. Hattevorher schonin meinem GolfII einFahrwerk vonWeitec, da bin ich 5 Jahre undinsgesamt 125 000km mitgefahren, immer noch top.
Grüße, Mr.Woofa
http://www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau-Anleitungen
[/quote]
Also ich hatte sowohl im Golf als auch jetzt imAudi die härteverstellbare Variante, Standardmäßig warsmir beim Golf damalszu weich undhabs härter, beim A3 jetzt weicher gedreht.
Grüße, Mr.Woofa
http://www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau-Anleitungen
Hallo
FK kann ich als Gewinde sehr empfehlen, habe eines im meinem noch Lupo drinnen echt 1A schön straff aber net übertrieben hart. Ansonsten greif zum H&R Cupkit oder den bewährten schen von K.A.W
Gruß Tobi
Weitec = :kotz:
H&R, Bilstein, Koni, KW, Eibach…
Weitec = KW
Gruß
Raoul
nicht vor 2 jahren…
[quote]
Weitec = KW
Gruß
Raoul
[/quote]
Jetzt != Vor 2 Jahre
- Dieser Beitrag wurde von nothin2g am 30.09.2005 bearbeitet
fur mich einmal schlecht, immer schlecht.
Hi
Greif doch zum Bilstein Fahrwerkskit B10
Gruß Tobi
stupide meinung. für mich jetzt einmal stupide, immer stupide :-))
muss den alten thread mal auskramern, da ich ne Frage in der Richtung hab:
Wenn Weitec = KW ist, dann dürfte doch das hier ein gutes Fahrwerk sein, oder täusche ich micht?
Gruß
PS: hatte ich vergessen
http://cgi.ebay.de/Weitec-Gewindefahrwerk-GT-Audi-A3-8L_W0QQitemZ230035001930QQihZ013QQcategoryZ44151QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
+ Dieser Beitrag wurde von Psyco am 02.10.2006 bearbeitet
[quote]
schieb
[/quote]
Hallo,
es ist schon so, dass Weitec in der Vergangenheit, also vpr der Übernahme durch KW qualitativ sehr schwach war. Bei einem Bekannten waren die Federn z.b. so mies, dass der Wagen auf der einen Seite 100mm tiefer war, auf der anderen jedoch die geforderten 60mm. Gleichzeitig waren die Dämpfer aber auch sehr hart, das galt auch für die verstellbaren Versionen und die Gewinde.
Die pauschale Aussage; einmal Mist, immer Mist halte ich aber für groben Unfug. Erfahrungen wie sich die Performance und Güte der FW mitterlweile seid der KW Übernahme verändert hat habe ich leider nicht. Gut möglich, dass ein anderer User da schon, ggf positivere Erfahrungen gemacht hat.
Grüße aus ´amburgo
Torlev
[quote]
muss den alten thread mal auskramern, da ich ne Frage in der Richtung hab:
Wenn Weitec = KW ist, dann dürfte doch das hier ein gutes Fahrwerk sein, oder täusche ich micht?
Gruß
PS: hatte ich vergessen
- Dieser Beitrag wurde von Psyco am 02.10.2006 bearbeitet
[/quote]
Mein Problem ist, dass ich gerne nen Gwindefahrwerk hätte, damit ich passend zu den 19 Zollern einstellen kann. Allerding soll es nicht bretthart sein, sondern noch gewissen Komfort bieten. Hat jemand ne Idee? Soll aber auch kein Bilstein B16 oder sonstige in der Preiskategorie sein.
Was haltet ihr vom orginal S-line Fahrwerk mit Federn? Denn das soll ja härter sein, als das orginale.
+ Dieser Beitrag wurde von Psyco am 04.10.2006 bearbeitet
Sachs soll doch auch sehr gut sein, oder?
Passt viellecht nicht ganz: Aber ich hatte in meinem KA (ja ich weiß…) Weitec Federn drin. Bei diesen hat sich vorn jeweils ne 3/4 Windung durch Bruch verabschiedet. Auf beiden Seiten dasselbe Maß. Damit saß er nun völlig auf den Begrenzern auf (Go-Kart-Feeling :fahrer: )
Aber hab die dann doch vorm TÜV rausgebaut. Garantiezeit war abgelaufen, aber ich Tippe schon auf Materialfehler…
Hab jetzt seit nem guten Jahr mein Weitec Gewinde drinne, vom Fahrverhalten kann ich absolut nichts negatives sagen, habe hinten auf Standard-Härte, vorn etwas weicher gedreht. Ich finde es angenehm, hart aber herzlich, keine Schaukel, aber auch weit entfernt davon über Unebenheiten zu ‚hoppeln‘.
Das einzig negative was ich berichten kann ist das sich die hinteren Federn sehr stark gesetzt haben, bei voll hochgedrehtem Fahrwerk verschwanden die Räder schon im Radkasten, habe danach reklamiert und Austauschfedern bekommen, die sind jetzt nicht ganz so tief gesackt. Habe allerdings auch etwa 60-70kG ANlage ständig im Kofferraum; evtl. ist der 4-türer hinten auch schwerer als der 2-türer (sind ja für alle dasselbe Fahrwerk)
Grüße, Mr.Woofa
http://www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau-Anleitungen