[8L] Mobil 1 0W40 gut oder schlecht für 1.8T?

hi
bin neu hier…ich lese zwar schon fleißig mit aber jetzt dacht ich mir mal ich schreib auch mal was, weil nich wirklich was bei der suche gefunden hab.

und zwar will ich nen ölwechsel machen bei meinem 1.8T ez:97 140.000km…
das mobil 1 0W40 hab ich schon hier stehen aber jetzt hör ich irgendwie die ganze zeit von leuten das es nicht so gut ist wenn man lonlife öle in ältere motoren einfüllt!

also meine frage was soll ich machen neues öl kaufen(was natürlich nicht so toll wäre) oder das 0W40 reinhaun…hmmmm und ich hab keine ahnung was zurzeit für ein öl drin is weil cih das auto erst seit einer woche hab. und es is kein zettel im motoraum drin wegen öl und so ihr wisst schon was ich meine…

Hallo!

Das Mobil 1 0W-40 ist wohl eins der besten Öle die du in einen 1.8T füllen kannst. Dazu erfüllt das Öl auch die für deinen Motor entscheidende Norm 502.00! Das Mobil 1 0W-40 ist kein reines Longlife-Öl. :wink:

Gruß

Raoul

gleiche frage , zwar schon altes thema,
aber welches öl kauf ich jetzt?

das formula oder das new life?

ich hab mir von Mobil1 das 5W50 genommen
dies wurde mir von mehreren Leuten empfohlen die sogar getunte 1,8T fahren also denk ich wird es für nen normalen auch gut sein oder? :kniep:
Grüße Thomas

Hallo

Natürlich solltest du ein Öl benutzen welches die entsprechende Norm/Normen erfüllt. Aber ob ein 0w40 nun nachweisbar besser ist wage ich zu bezweifeln.

Ich fahr zur zeit das Castrol Magnatec 5W-40. Davor bin ich lange Zeit das Castrol RS gefahren und ich kann keinen Unterschied feststellen.

Ich hab meinen A3 mit 88000Km gekauft und nun hat er 272000Km runter und hab in der zeit nie Probleme mit dem Motor gehabt.

Ich sehe keinen Vorteil darin ein 0w… Öl zu fahren wenn es ein 5w… oder 10w… auch tut. Vorausgesetzt die Norm/Normen passen.

Muss bald zu Inspektion und stelle dem Freundlichen dann immer das Öl. Der ist dann zwar nicht mehr so freundlich aber ich hab gespart. Aber zu deiner Frage.

Das New Life muss wohl der Nachfolger vom Formula sein. Hab den Händler, wo ich immer bestelle, extra gefragt. Der meinte bei seiner letzten Lieferung habe er das New Life bekommen. Bestellt hat er aber ganz normal Mobil 1 0W40

Das kann ich mir gut vor stellen, das dein freundlicher dann nimmer so freundlich ist wenn du ihm das öhl hin stellst, aber richtig so! dennoch ist 10W40 voll kommend ausreichend und okay…

ja gut die normen sind ja doll ,
aber die die in meinem handbüchlein stehen (500.00 und 501.00)
stehen ja garnimmer auf der falsche…
also nehm ich jetzt die mit 502.00 und 505.00?

Benziner ohne WIV >> 502.00, 503.01 oder 504.00

Du machst also mit dem Mobil 1 0W-40 nichts falsch. Es geht auch das Mobil 5W-50. Es erfüllt zwar nur die VW Diesel Norm, aber davon wird dein 1.8T bestimmt nicht kaputt gehen. :wink: Es wird in Motoren eingefüllt die bedeutend mehr vom Öl abverlangen als ein 1.8T.

Raoul

das 0Wxx hat seine größten Vorteile, wenn man die überhaupt sieht im Winter…
verteilt sich halt schneller auf Grund der besseren Viskosität bei niedrigen Temperaturen…
ich fahr momemtan auch das RS von Castrol, aber nur weil es komischer Weise billiger in der Bucht war…

zu den Normen 500.00 und 501.00 : in meinem Handbuch steht, dass 502.00 die Normen von den beiden erfüllt und übertrifft… man also getrost 502.00 einfüllen kann.

Greetz bama

wie sieht das denn aus, wenn ich dieses audi vapoil 5w40 drinne hab und dann das Castrol Magnatec 5W-40 zum nachfüllen benutze (hab ich noch daheim!)

gruß

da es beide teilsynthetische Öle sind und die selbe Viskosität haben, sollte es kein Problem darstellen…
es gibt zwar Stimmen, die dagegen argumentieren, auf Grund der verschiedenen Additive, aber da sehe ich kein Problem.

Grüße bama