Hab gestern statt dem original SUV ein Forge 006 eingebaut.
Bin dann ne runde gefahren und nach dem ersten mal schalten gabs nen Knall und ich hatte keine Leistung mehr bzw. der Turbo pfeift wie Sau.
Bin dann zu meinem mechaniker und der meinte das der Ladedruckschlauch vom Druckrohr richtung LLK defekt sei.
Hab dann beim freundlichen einen bestellt und bin wieder nachhause gefahren (Hatte dann wieder die halbe Leistung)
Heute bin ich schnell ne Runde gefahren und jetzt hab ich garkeine Leistung mehr, komm gerade noch so auf 100km/h wenn ich ganz vorsichtig beschleunige.
Meine Frage jetzt:
Wie gefährlich sit das jetzt mit dem defekten Ladeluftschlauch noch zu fahren???
Der Turbo pfeift und schreit das sich jeder nach meinem Auto umdreht, auch wenn ich ganz untertourig fahre.
Naja, wenn der Turbo ungeregelt hochdreht (überdreht) ist ein Laderschaden nicht weit weg. Nachdem du mit dem defekten Schlauch offenbar versucht hast die volle Leistung abzurufen ( [quote]
(Hatte dann wieder die halbe Leistung)
[/quote] ) ist ein Turboschaden durchaus möglich. Vielleicht ist aber auch nur der Schlauch komplett gerissen.
Also ich weiss das der schlauch angerissen ist, aber noch drauf ist.
Muss morgen damit noch bis zum Mechaniker fahren.
Fahre dabei komplett untertourig (also max 2000u/min) und streichle dabei das Gaspedal nur, das sich also nicht unnötig Ladedruck aufgebaut werden muss.
Der Turbo sollte das doch aushalten, oder nicht.
Ich mein ich kann ja nach gehör fahren, und solange ncihts pfeift sollte das doch ok sein, oder nicht.
Ich schrieb nirgendwo was von Lagerschaden, lies genauer. Wenn der Turbo überdreht (weil man die volle Leistung abrufen will, was ich oben herauslese), dann kann das Laufzeug am Gehäuse schleifen.
Normalerweise reicht es, wenn man den defekten Schlauch vorübergehend mit Panzerband umwickelt, so dass der Druck eben nicht entweichen kann bzw er keine Falschluft zieht. Zumindest so lange, bis der Schlauch schnelltsmöglich ersetzt ist. So rumfahren würde ich jedenfalls auf keinen Fall.
Ok, Lagerschaden/Laderschaden, habe mich verlesen.
Überdrehen kannst Du ihn trotzdem nicht durch sowas! Allein schon nicht weil Du die erforderliche Abgasmenge nicht ansatzweise erfüllst.
Ich wäre da vorsichtig! Wenn das Wastegate nicht öffnet, weil nicht genügend Druck entsteht, denkt das N75 ständig, der Ladedruck müsse erhöht werden. Dadurch läuft der Lader quasi bei Volllast immer an der Kotzgrenze und wird nicht runter geregelt. Die Folge is Überhitzung und dadurch im Schlimmsten Fall n Verbiegen oder verkoken der Welle. So gehen eigentlich die meisten Lader kaputt…die Druckdose is undicht, N75 oder SUV arbeiten nicht richtig und da es beim Fahren kaum auffällt, wird der Lader meist zu lange überlastet. Es kommt natürlich drauf an, welcher Schlauch gerissen ist, aber ungefährlich ist das nicht unbedingt. Wenn man aber vorsichtig fährt, ist zumindest ein Überdrehen auszuschließen. Agieren würde ich dennoch schnellstmöglich…und wie gesagt, meist reicht Klebeband als Provisorium aus…
Wenn er ihn hochzieht bis 5-6000Touren, wird er mit Sicherheit arg belastet, wenn er nicht durch die Wastegate unterstützt wird. Ich habe von nix anderem gesprochen…deshalb auch der Begriff "Volllast". Der Abgasstrom wird ja nicht geringer, nur weil n Druckschlauch n Riss hat…den interessiert die Druckseite n Feuchten.
Wenn er bei 2000Touren bleibt, isses halb so wild…gut isses dennoch nicht.
klar wird der Abgasstrom geringer wenn der Druckschlauch einen Riss hatt…
oder kommt bei dir mit einem defekten Druckschlauch noch die gleiche menge Luft in den Brennraum?
Ich meine auch so kommt noch genug Luft beim Lader an, dass der hochgedreht wird und ständig weiter entweichenden Druck produziert. Das Volumen der Luft nimmt im Brennraum ja eh nicht zu, die wird nur durch den Lader komprimiert.
Ich glaube nicht, dass ein Sauger bei 6000Touren weniger Abgasstrom produziert als ein aufgeladener Motor bei derselben Drehzahl…korrigiert mich wenn ich mich irre.
hier schreibst du aber das genausoviel wieder rauskommt^^?
uns was passiert wenn Luft komprimiert wird? die dichte nimmt zu (also man hatt auf gleichen raum mehr Luft)
doch (vorrausgesetzt gleicher Motor) da du durch den Turbolader eben mehr luft in den Brennraum bekommst als wie mit einem sauger der sich die Luft "ansaugen" muss
Ich würde auch eher sagen das der Abgasstrom noch geringer ist als beim Sauger, da der Strom ja noch an energie verliert dadurch das seine energie in eine drehbewegung der Laderschaufeln umgewandelt wird… denn immerhin treiben ja die abgase die schaufeln an, nicht die schaufeln die abgase ^^ Hinzu kommt der faktor der Kompression selber, und da die am 1.8 20V am höchsten ist, sollte da der Abgasstrom am "energiereichsten" sein. Nicht zletzt auch am Sound bemerkbar… Das gemisch das nachher "rauskommt" nach der verbrennung sollte hoffentlich dann immer stoecheometrisch sein, also ich meine 14 Zu 1… daher dat wat nachher rauskommen ist dann Kompressionsabhängig, und wegabhängig, und da verliert der sauger eben keine energie in Laderschaufelnantrieb…
Theroie ^^
Er sagt er will zum Mechaniker fahren, daher um das ganze mal Sinnvoll auf einen nenner zu bringen ( auch wenn ich die diskussion gut finde, und ebenso der meinung bin das wenn der Lader luft Komprimiert, das ich dann mehr masse auf selben raum habe (( daher Kompression )).) : Wenn du nur zu deinem Mechaniker fährst, dann fahre dahin, vermeide dicke drehzahlen, leistung wirst du dann eh eher ungewohnt haben, weils nun ja nix anderes sein wird als nen 1.8er sauger
Daher der Weg zum mech, da spricht nichts gegen, im alltagsbetrieb nein.
Der Abgasstrom beim Turbomotor wird durch die erhöhte - vom Turbolader produzierte - Luftmasse angetrieben.
Entweicht die Luft vor der Drosselklappe noch, hat der Motor nur soviel Luftmasse und somit Leistung, wie auch noch hinter der DK ankommt.
Ist die Luftmasse/Leistung gering, ist auch der Abgasstrom gering.
Das ist der einzige Grund, wieso man auch auf 1,8L locker 700PS fahren kann mit entsprechendem Turbolader, der sich halt seine eigens produzierte Energier nutzt. Wäre dies nicht so, würde der Abgasstrom nicht ansatzweise in den nutzbaren Bereich kommen…
Abgesehen davon, hat der Turbomotor ohne Turbo natürlich nicht ansatzweise soviel Leistung wie ein vergleichbarer Saugmotor.
Die Leistung wird noch weniger sein…tippe mal auf so 100PS maximal…weil er ja völlig falsch "abgestimmt" is in dem Moment.
Also Fakt is, dass n lader dadurch in Anus gehen kann…weil er eben nicht runtergeregelt wird durch die Wastegate, wenn diese durch fehlenden Druck geschlossen bleibt. Schon oft genug erlebt, auch wenn es sich da nich um Audis gehandelt hat.
Allerdings, wenn der Riss so groß is, macht der Motor meist so viel Stunk, dass er absäuft bzw kaum vorwärts fährt…
Hab jetzt alles gecheckt, und siehe da, in Höhe des 2ten Zylinder ist ein ca. 4cm langer Riss im Krümmer (+ das ein ladeschlauch defekt ist).
Fahren kann man kaum noch (fühlt sich an ob ich vieleicht noch 50PS habe)
Der Wagen läuft viel zu fett und hinten kommt unverbrannter Benzin raus.
Werd den A3 wohl zum Mechaniker schleppen da dort ein ziemlicher Anstieg ist und ich kaum glaube das ich da noch raufkomme, bzw. müsste ich im erten gang vollgas fahren und naja, will ja ned über 2000u/min kommen.
Krümmer und alle Dichtungen + Schrauben hab ich schon, mal schauen wie sich der umbau gestalltet.
Möchte alles nach obern ausbauen.
hatte das selbe bei @Nosferatu… bei ihm war auch das abgassystem Krümmerseitig undicht, seit der Überholung bei mir, und dem nun dichten Abgassystem, hat der wagen laut seiner aussage seit 2 Jahren entlich wieder 70 Ps gefühlt mehr…dher das dicke leistungsminus aufgrund des defekten abgastracktes, ist plausibel.
So, Krümmer ist getauscht, gebrachts hatts genau NICHTS!!!
Ich hab null Ladedruck und der Turbo pfeift nur.
Wenn ich an dem gestäge von der Wastegate ziehe dann ist das pfeifen weg, hab aber trotzdem keinen Ladedruck.
Hab das System abgedrückt und es ist alles dicht.
Turba hat niergens ein Spiel, oder sonstige beschädigungen, er braucht kein Öl oder sonstwas.
Mein mechaniker meint das Der Turbo schuld ist, aber was soll der haben???
Schön langsam weiss ich echt nima weiter.
Will jetzt nicht nen neuen Turbo einbauen, zumal ich nicht glaube das der defekt ist weil der erst 15000km alt ist.