Jetzt hab ich seit einiger Zeit, wenn ich scharf in die Linkskurve fuhr ein Streifen im rechten Radkasten gehört und an der Radhausverkleidung rumgesucht und keine Schleifspuren gefunden…
Hab grad eben den Reifen runtergenommen und ratet was ich gefunden hab… (siehe Bild)
Jetz mal Frage an die Profis:
Sin die Schleifspuren am Stabi und der Achse vor dem Bruch entstanden oder nachher, weil der Stabi runterhing??
Während dem Fahren waren nämlich NIE Schleifgeräusche zu hören.
Ausserdem ist am linken Vorderreifen ÜBERHAUPTNICHTS zu sehen und wenn ein Stabiwechsel aufgrund der Tieferlegung erforderlich wäre, müsste ja dort auch was zu sehen sein, oder?? (abgesehen davon, daß man dann das schleifen gehört hätte)
kauf dir einfach welche aus dem zubehör diese sind aus stahl gefertigt…
zumindest die ich damals für 10 € das stück gekauft habe,…
einbau ist auch kinderleicht…
und keine ahnung warum du hier schleifspuren hast nehme mal an dadurch die koppelstange abgerissen ist lag der stabi auf einer seite auf… bei -35 mm schleift sonst überhaupt garnichts…
hatte das problem auch gehabt das mit die kaputt gegangen sind und ich habe keine Tieferlegung, alles Standard!
Einbau war kein ding und die neuen sind wie oben schon geschrieben aus stahl!