Habe folgendes Problem und zwar hab ich heute mal wieder meinen Ölstand geprüft und gemerkt das ein bischen zu wenig Öl in meinem Motor ist.
Dacht ich mir, füllste mal bischen was nach…
Nachdem ich aber den Öldeckel aufgeschraubt hatte musste ich voller entsetzen und ekel ( ^^ ) feststellen das dort alles voll gelb / schwarzem öl - eiter dreck ist…
Was könnte das sein?
Hab das jetz erstmal schön ordentlich weggewischt und werde das mal weiter beobachten… =)
Weiß da jemand einen rat? =)
Im anhang hab ich auch nochmal ein bild hochgeladen… ( nix für schwache nerven^^ )
Das kommt von zuviel Kurzstrecke. Ist aber normal.
Würd dann etwas öfter wechseln. Sollte aber nach einer längeren Strecke weg sein. Hatte bei mir Longlife 0-W30 drin da war sowas nie zu sehen.
Wenn du viel kurzstrecke fährst,wird das wohl daher kommen…kannst ja mal auf den kühlmittelstand und den ölstand achten…solltest du da regelmäßig nachfüllen müssen,könnte es auch die zylinderkopfdichtung sein.
Denke ich auch , Oel wird erst gelb wenn dort Wasser ansetzt. Aber bei Kurzstrecken ist es ähnlich. Beobachte bitte dein Wasserstand. Falls du Wasser Verlierst? Schnell Werkstatt.
Kommt auf jeden Fall von den Kurzstrecken. Sind Dämpfe die sich am Ventildeckel absetzen, dann zu Wasser werden und sich mit dem Öl vermischen. Was hast du für eine Dichtung am Einfülldeckel? Wenn du noch so eine grüne (müsste eigentlich schon rissig sein) solltest die dann wechsel. Hat bei mir auch geholfen… ist zumindest nicht mehr so schlimm wie vorher.
Mach aber auch alle 10.000Km n Ölwechsel weil ich die ganze Zeit nur Kurzstrecken fahr.
Hatte das noch nie, aber habs jetzt schon oft gelesen, dass es daher kommt
Ich hatte das auch und ich fahr viele Kurzstrecken aber bei mir war auch die Kopfdichtung hinüber also iss Wasser ins Öl gekommen,dann hab ich den Zylinderkopf plangeschliffen und ne neue Kopfdichtung verbaut und alles iss wieder in Ordnung.Manchmal iss auch noch gelb am Deckel aber nicht mehr so Extrem.
Mein Öldeckel sieht genauso aus.
Fahre fast nur kurzstrecke und hab erst seid 500 km einen neue Zylinderkopfdichtung und neues Öl, aber trotzdem sieht man schon wieder das Gelbe Zeug.
Der Werkstattmeister sagte aber auch das sei normal, also denke ich bei dir wirds auch normal sein.
edit: Beim Schreiber über mir ist es ja genauso
Bei mir ist es aber auch nur am Deckel und nicht am Einfüllstutzen.
übrigens sieht auch so aus wenn die Zylinderkopfdichtung im sack ist
Lässt sich einfach testen, es ist sonntag, es ist warm, schnapp dir dein weibchen und fahr mal nen stück autobahn 30min 140 , wenns dann weg ist ist alles normal "!
HAb das auch mal ne zeit lang gehabt aber momentan nimmer. Ich hab nach fast 10.000km nen Ölwechsel drch ^^. Hab noch net so sehr drauf geachtet wievielöl meiner so auf 5.000km braucht aber is doch spürbar da ich mit 0W-30 fahr.
HAb auch nur Morgens zur Arbeit 25km und dann abends nochmal heim.
Am wochenende hab ich ann mal 50km hin und wieder 50km zurück.
Kommt bei mir selten vor das ich mehr als 100km am stück fahr.
Habs aber glaub nun nichtmehr. Mal sehn momentan kann ich nicht fahren aber meine Mutter fährt damit jetzt bei uns innerorts. Armes Auto wird net mal richtig warm dabei. . Mal sehn ob ich da dann ablagerungen hab.