[8L] mein neues Schuhwerk fürn Sommer

Hi

wollte mal kurz meine neuen Sommerfelgen zeigen, die ich zu einem super Preis bekommen habe.

Sind Artec MS2 in 8x17 et 35. Es werden 225/45 Reifen aufgezogen.

Nun kommt eine kleine Frage:

wie tief sollte man runter? ich denke 40mm sind ausreichend da man noch genug Restkomfort hat. Bin nämlich täglich gute 100 km unterwegs.

13715_A.jpg

Gestern hab ich sie montiert und auch gleich ein paar Federn verbaut! Lief alles wunderbar, ausser auf der rechten Seite war es ein wenig mehr arbeit - dicke Antriebswelle. War aber nach gut 1,5 Stunden mit dem Einbau fertig.
Habe mir vorne neue Domlager und auch neue Gummilager(?) montiert. Als ich die alten mit den neuen verglichen habe, kamen mir schon bedenken, da die alten gut 2 cm flacher waren. Hab dann trotzdem die neuen Gummilager verbaut und alles eingebaut.

Hab dann nach dem Einbau die Höhe gemessen und musste feststellen, dass er nicht ganz so weit runter ist, wie es laut der Federn sein sollte - nur 2-3cm. Hinten ist er richtig schön runter!
Hoffe, dass es sich vorne noch ein wenig setzen wird.

Hier noch 2 Bilder, die ich auf die schnelle mit dem Handy gemacht habe:

Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht?

  • Dieser Beitrag wurde von Fastrabbit am 01.04.2007 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von Fastrabbit am 01.04.2007 bearbeitet

Wollte die Bilder noch in den anderen Beitrag editieren, hat aber nicht geklappt.


13847_A.jpg 13846_A.jpg

Sehr schön.
Jetzt nur noch den Audi-Grill wieder rein :wink: .

wollte ich auch grade schreiben
:grins:

Wer bauch schon Ringe… Ist doch eher was für die Frau… :knebel:

Hatte mir überlegt, welche in den Grill zu machen. Muss ich mal mit meinem Freund abklären, da er CNC-Fräser ist.


Wie jetzt? In den emblemlosen Grill jetzt Ringe einfräsen oder wie?

Nö kleben, habe ich auch gemacht mit karosseriekleber! Sieht viel besser aus mit den Ringen finde ich! Kannst mal in meine Galerie gucken da sind Bilder!

Gruß Constantin

Hier sind meine Schuhe fürn Sommer.
Edelst sach ich euch.

:lolhammer:
:rofl:
:respekt:

Möchte zu gern sehen, wie man damit A3 fährt
:daumen:

Ich sach euch damit kann man bestimmt vorwärts und rückwärts gleichzeitig fahren. Bling Bling
:king:

Aus einem Alublock die Ringe fräsen, dann mattieren und dann mit ankleben.

Man oh man! Bei Audi haben die echt eine an der Klatsche!
Hab nur nach dem Preis für Spureinstellen gefragt:

180 Euro !!!

Werde wie gehabt zum Reifen Diehl in Frankfurt gehen, da kostet es mich nur 45 Euro!

+ Dieser Beitrag wurde von Fastrabbit am 02.04.2007 bearbeitet