Hab seit 2 Tagen ein leichtes Rasseln an meinem Motor vestgestellt, Gestern hab ich auch noch gesehn das eh öl verliert und sich teilweise beim Gasgeben verschluckt.
Er hat jetzt knapp 130000km runter
Jetzt ist meine Frage, lohnt es sich bei einem über 10 jahre altem Wagen nen Austauschmoter einzubauen? Wenn dann würde ich eh gerne einen mit den kompletten Teilen für ne Klima einbauen.
Ich hab schonmal vorab nen Blick bei Ebay reingeworfen, aber so richtig was gefunden hab ich nicht. das meiste sind Rumpfmotoren.
aber bei 130tkm ist eig. keine Laufleistung für den AGU schau doch erst mal rein was ist wo verliert er ÖL ? evtl ist der lader nur schrott ? oder der wiederaufbau lohnt sich noch
So wie es aussieht kommts irgentwo überm Olfilter raus. Hab auch gestern nen Ölwechsel gemacht und alles überprüft aber da alles mit Öl zugesau war konnte ich die Austrittsstelle nicht finden.
dannn mal alles mit bremsenreiniger sauber machen evtl hast du ja das gewinde vom filter oder der ölablasschraube beschädigt das geht leider sehr schnell
ja hatte ich auch erst gedacht aber beim Filtertausch war das Gewinde noch top und der wird ja ah nur Handwarm angezogen. Und von der Ablassschraube kommt es devinitiv nicht. Ich werd gleich mal zur Werkstatt fahren und lass mal nen Meister drüber schauen.
Noch mal ne andere Frage.
Werden die Autos eigentlich mittlerweile bei der Versicherrung nach den Motoren eingestuft oder ist es immer noch so, das nur nen Aufschlag draufkommt, und der Rest gleich bleibt? Z.B. Audi A3 1,6l mit nem 209ps S3 Motor.
Bei der Versicherung kommt es auf die Schlüsselnr an.
Bei einem umbau z.b. von 1.6 auf 1.8T wird ein gewisser Prozentsatz auf die Versicherung drauf geschlagen, wegen der Mehr PS was aber von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich sein kann, am besten vorher nachfragen.
Du hast ja sicher nen AGU oder? Wenn dann würd ich schauen was los ist und dann evtl. den Motor überholen lassen, bei den wenig km dürfte aber nichts großartiges sein. Mit Chip kannst du ja noch einiges aus dem Motor rausholen wenn er wieder richtig läuft und wenn dir ~200PS zu wenig sind kannst ja noch über Laderumbau oder dergleichen nachdenken… würd mir da die Arbeit mit nem Umbau auf S3 Motor nicht machen…
War grade eben in der Werkstatt bei nem Bekannten.
Er meinte zu mir das anscheinend die Steuerzeiten verstellt sind, Wahrscheinlich ist der Zahnriemenwechsel drann schuld, aber das ist schon 15tausend Km her. Das Problem hatte er wohl vor kurzem bei einem Kunden auch, da ist der Zahnriemen über die Spannrolle gerutscht. Wenns das ist wirds richtig teuer. Zyl-Kopf bearbeiten, Ventile erneuern, neu abdichten usw, Allerdings würd das nicht den Ölverlust erklären, aber er meinte, das es wohl der Öltemperaturfühler sein könnte. Ich hab den Wagen jetzt da gelassen, das er den mal checken kann aber wenns das obengenannte ist werd ich wohl mit 1900€ rechnen müssen, und da lohnt sich ja schon der Kompletttausch wenn nicht sogar Umbau auf 180ps.
ja stimmt auch wieder. 2 Jahre hab ich jetzt nichts gehabt und alles lief tadellos bis auf nen Kühlwasserschlauch platzer auf der Autobahn und jetzt sowas mal eben wieder 2000 Scheine weg. Wenns kommt, dann kommts dicke.
Naja wenn sowas ist dann ist es meistens eh das beste das Auto dann solange zu fahren bis es auseinander fällt weil du das beim Verkauf eh nicht mehr rauskriegst… also ich würd das beste draus machen und den Schaden beheben lassen und dann nen Chip rein dann hast du gute 190PS. Der Motor mit 180PS ist nicht so stabil aufgebaut wie der AGU und hat auch keinen größeren Lader, der K03s wurde sowieso erst ab Facelift verbaut und soviel mehr wie ein normaler K03 kann der auch nicht - also rentiert sich das überhaupt nicht.
Nun bin grade von der Werkstatt gekommen und der Verdacht wurde bestätigt. Die Steuerzeiten sind verstellt gewesen und somit hats wohl die ventile in Mitleidenschaft gezogen. Ich hab mich jetzt dazu entschlossen den wagen zu mir zu schleppen und in eigenarbeit den Motor auszubauen und dann lieber nur zum neu einschleifen und einstelln in ne Werkstatt zu bringen. Der Turbo hat wohl auch nen leichten Lagerschaden und wer weiß wie der Rest aussieht. vllt lohnt es sich ja gleich stärkere Kolben zu verbauen wenn der Motor eh zerlegt wird. So hab ich wenigstens nen Winterprojekt an dem ich arbeiten kann.