da ich immer des öffteren im notlauf rum fahre und noch nicht weiß was es ist und ich auf dem turbolader tippe
wollt ich mal fragen was es für alternative es zu meinen k03s gibt
aber am besten mit wenig umbau am auto
währe es auch möglich den k04 zu verbaun und nur den abgaskrümmer und das hosenrohr zu ändern und ein par klein teile (zb. anschlüsse)
am besten währes wenn ich gleich nen größeren lader verbau da ich von der leistung nach und nach an die 230-240 ps ran will
gruß michael
bei einem K04 umbau ists nicht nur mit dem Krümer und dem Hosenrohr getan!
Damit er schon mal in dein auto passt brauchst du einige teile!
Krümmer,Hosenrohr,Ansaugung,S3LMM (dann muss das Luftfiltergehäuse bearbeitet werden oder gleich vom S3) Öl und Wasserleitungen,Druckrohr,Druckschläuche vom S3, bei 240PS auf jeden fall das S3 LLK System verbauen, dann brauchst du noch andere düsen,Ansaugbrücke und viele Kleinteile wie halter usw…
mit anderen Düsen brauchst du dann auf jeden fall auch eine Abstimmung darauf…
llk ist schon ein großes system von forge motorsport geplant
hab ich gerad bei wiki gefunden
Umbau von K03 auf K04 upgrade (Leistung -250Ps/-3xxNm ab xx00Umdr)
K04-001 = K04 upgrade quereinbau (A3)
K04-015 = K04 upgrade längseinbau (A4)
Wer einen K03s Serie hat muß keine Veränderungen vornehmen, wer einen K03 Serie hat benötigt einen anderen Ansaugschlauch am Turbo. Das Druckrohr kann weiter verwendet werden. 06A 145 832 M Druckschlauch für 704T und 713 D [17,73€] Ein Samco oder Forge Ansaugschlauch [180€] bringt hier bei hohen Drehzahlen mehr Leistung.
http://www.a3-freunde.de/wiki/TurboLaderumbau
gruß michael
ich habe mit dem UpgradeLader noch keine erfahrung gemacht, aber man liest häufig das die von der Lebensdauer nicht besonders toll sein sollen. Dazu kann aber bestimmt @RealMike mehr dazu sagen
Edit: Was zeigt eigentlich der Fehlerspeicher wenn er in den Notlauf geht? Nur weil er in den Notlauf geht muss es ja nicht gleich bedeuten das der Turbo den geist aufgibt.
hab doch geschrieben das ich es morgen auslesen lasse
es zeigt sich
indem wenn er im notlauf drin ist keine leistung hat (klar)
und keinerlei turbo geräusch da ist
gruß michael
Der Fehlerspeichereintrag würde schon was bringen, denn ich denke nicht dass es am Lader liegt. Meist ist es nur eine Undichtigkeit ect…
Zum Thema Upgrade-Lader:
Vom K04-001 halte ich nicht viel, denn der Lader ist nicht viel größer als ein 180PS Serienlader. Kann max ca 220PS wenn alles halten soll und die Lebensdauer ist nicht gerade toll.
Es gibt aber auch Upgrade Lader mit kompletter K04-Technik. Also das Innenleben aus dem 225PS Lader, oder noch etwas größer, mit E05 Abgasturbine und K06-Verdichter. Die können dann echte 240-250PS standfest.
Kosten aber auch ab ca 1.450,- Euro im AT.
Mit Smaco Ansaugschlauch, S3 Düsen, großer Abgasanlage ab Turbo, gutem LLK und passender Software sind ca 250PS machbar.
Grüße
Mike
was hast du für deinen k04 umbau gezahlt
aber du hattest nur einen k03 und ich den k03s
hab auch schon gehört das man bei meinen motor nicht so viel umbauen muss
gruß michael
währe es möglich erst den turbo zu machen und dann nach und nach
Ansaugschlauch, S3 Düsen, großer Abgasanlage ab Turbo, gutem LLK und passender Software
gruß michael
wo hast du das geschrieben???
nur um den K04 verbauen zu können brauchst du schon mal S3 Ansaugschlauch,S3LMM,S3Filterkasten,Downpipe,Krümmer und eben die rohre und druckschläuche um den LLK zu verbinden und noch kleinteile Öl-Wasserleitungen und halter usw… und das STG anpassen an den K04 Lader
Im großen und ganzen wenn man es ordentlich macht muss man mit 2500-3xxx rechnen je nachdem was man verbaut und ob man viele Teile gebraucht bekommt.
Und ob K03 oder K03s spielt bei einem K04 umbau keine Rolle soweit ich weiß.
sorry hab es gedacht ist ja schon spät
geht aber auch billiger,
und dazu braucht man kein s3-ansaugschlauch,s3-lmm,s3-filterkasten,s3-downpipe,s3-krümmer …
lmm reicht der sensor vom "alten" vr6 ausm vw-regal, und filterkasten kann serie bleiben, muß man eben nur die ansaugung bearbeiten bzw. vergrößern. llk kann auch serie bleiben und öl-wasserschläuche werden mit anderen "fiddings" gepresst. nicht das non + ultra, aber mit einer "gescheiten" software abgestimmt, gut machbar für 240-250ps wenn die abgasanlage und der kat passt.
Gruß Andy
Hi
Ich würde bevor ich den Lader tausche erstmal das Ladedrucksystem abchecken und bestenfalls abdrücken - /lassen. Mfg
also laut meines Mechanikers soll ich erstmal das n75 wechsel
hab dann mal bei mtm angerufen was die bei meiner Abstimmung empfehlen und der Techniker hat mir wieder was n75-h geraten das ich schon verbaut hatte
was meint ihr ich werde es morgen mal tauschen
gruß michael
Einfach das Ventil einbauen, das von Audi vorgeschrieben ist.
Dann passt alles mit der Abstimmung zusammen.
Wobei der Fehler entweder auf eine Undichtigkeit hinweist, oder die Software hat einen kleinen "Bug", wenn es nur vorkommt, wenn das Auto bei kaltem Wetter gestartet wird und er dann keine Leistung hat.
so habe jetzt ca 500km das ventil drin also wieder das n75h und bis jetzt läuft er ohne notlaufprogramm
gtuß michael
so wieder die gleiche sch***** jetzt fährt er nur noch um notlauf und nur noch ganz selten richtig
und mir ist jetzt aufgefallen das mein turbo nur ganz leicht zu hören ist sonst wenn er ging war er deutlich zu hören (ladedruck 0,92bar)
kann es sein wenn mein ladesystem undicht ist das der Fehler nicht immer auf tritt
werde ihn jetzt mal abdrücken lassen wie funz das mit dem abdrücken muss ich hier einmal den gummi schlauch vor der drosselklappe zumachen und einmal nachden dem langen alurohr nach dem turbo das aber erst unterhalb hinten vom motor aufhört bzw wo der gummi schlauch anfängt
@Andy hast du mal genauere angaben zu diesem umbau bzw eine zeichnung von den Adaptern und von den den Fiddings die teile nummern
gruß michael
so update hab heute mal spontan das suv gewchselt und siehe da der fehler war weg kann es sein des das suv kaputt war und dadurch der Ladedruck Fehler der oben steht entstand
wenn ja ist schon komisch das suv ist erst 2 monate alt und ein original rs6 suv von audi und bei audi gekauft
gruß michael
also fehler ist immer noch da
nur nicht mehr so häufig suv ist getauscht laddrucksystem ist auch dicht bis ein kleines loch an der kurbelwellenentlüftung das ich aber denke nichts damit zu un hat das es ja vorn dem lader sitzt
drosselkappe haben wir sauber gemacht da diese flasche werte hatte bzw im vag com die ist und soll % nicht stimmten, neues n75
vom rauchen her kann ich mir es so vorstellen das mein lader nicht mehr der aller beste it zwecks lagerluft und durch die erhöhte lager luft hats das öl in die abgasseite gedrückt
gruß michael
Michel in nem Lader ist kein Lager drin, sind doch nur so Keramikscheiben oder täusch ich mich? Bin mir zu 99% sicher…