[8L] Mein auto spinnt voll rum

hallo leute
gestern abend haben ich mein auto kurz ausgeschalten und ca nach einer min wieder an
danach hat mein tacho, lichtschalter usw nur noch geflackert abblendlicht radio gingen aber ganz normal
hab das auto dann noch mal ausgeschalten und wieder an
war aber immer noch da
der motor ist ganz normal weider gelaufen nur der innenraum aut rumgezickt (tachobeleuchtung usw hat geflakert)
als ich dann die türe geöffnet habe und nochmals den motor ausgeschaltet war es weg nur meine epc lampe geht nicht mehr aus hab sogar den fehlerspeicher gelöscht und immer noch an
wie bekomm ich die epc lampe wieder aus (fehlerpeicher ist jetzt leer und leuchtet immer noch)
im fehlerspeicher war in der Motorelektronik der fehler keine Kommunikation mit den ki oder so hab ihn ausversehn gelöscht

den rest hab ich hier

Scan: 01 02 03 08 15 16 17 22 35 37 45 55 56 57 75 76

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8L731203897 Kilometerstand: 178120km

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: MFT�6A-906-032-AUM.lbl
Teilenummer: 06A 906 032 HJ
Bauteil: 1.8L R4/5VT G 0002
Codierung: 11500
Betriebsnr.: WSC 28061
VCID: 6DD5CD870D01
WAUZZZ8L731203897 AUZ5Z0B5197039

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0110 1101


Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: MFT1C0-907-37x-ESP-F.lbl
Teilenummer: 1C0 907 379 M
Bauteil: ESP FRONT MK60 0102
Codierung: 0019970
Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
VCID: 346318E32EAB

1 Fehler gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch


Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: MFT8L0-820-043-1D.lbl
Teilenummer: 8L0 820 043 H
Bauteil: A3 KLIMAAUTOMAT 0105
Codierung: 00040
Betriebsnr.: WSC 01236
VCID: 2D550D87CD81

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 15: Airbag Labeldatei: MFT8L0-959-655-AI8.lbl
Teilenummer: 8L0 959 655 L
Bauteil: Airbag Front+Seite 7008
Codierung: 00104
Betriebsnr.: WSC 01236
VCID: 47995F2F4F3D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: MFT8L0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 8L0 920 900 L
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. M73 D04
Codierung: 02044
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 346318E32EAB
WAUZZZ8L731203897 AUZ5Z0B5197039

1 Fehler gefunden:
01336 - Konzern Datenbus Komfort
37-10 - defekt - Sporadisch


Adresse 35: Zentralverriegelung Labeldatei: MFT8D0-862-257.lbl
Teilenummer: 8D0 862 257 B
Bauteil: ZV-Pumpe, Funk D16
Codierung: 14913
Betriebsnr.: WSC 01236
VCID: 2C530083F69B

1 Fehler gefunden:
00955 - Schlüssel 1
09-00 - Adaptionsgrenze überschritten


Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: MFT4B0-907-357-AUT.lbl
Teilenummer: 4B0 907 357
Bauteil: LEUCHTWEITEREGLER D004
Codierung: 00013
Betriebsnr.: WSC 01236
VCID: E5C535A755F1

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende
@Audimeister

bin gerade gefahren und meine auto ist im notlaufprogramm baut nur noch 0,2 bar auf und zeit nicht mehr
was ich komisch finde weil er keine fehler ablegt
sonst hat er immer die zwei fehler abgelegt
2 Fehlercodes gefunden:
17705 - Verbindung Lader-Drosselklappe: Druckabfall
P1297 - 35-10 - - - Sporadisch
17964 - Ladedruckregelung: Regelgrenze unterschritten
P1556 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: 0000 0000

kann sein das irgendwas durchgebrannt ist was verhindert das mir die fehler angezeigt werden
hab mit vag com und vcds ausgelesen und immer keine fehler drin
und die epc lambe ist an aber keine fehler da

Bin gerade auf Arbeit gefahren und hatte volle Leistung also fährt er nicht immer im notlauf rum

Die fehler besagen genau das was dort steht :au
Dein Lader baut ENTWEDER zu wenig druck auf, mit anern worten lader oder ansteuerung über N75 defekt / Wastegate / Schläauche N75 undicht.
ODER es ist zwischen dem Lader und der Ansaugbrücke etwas sehr signifikantes Undicht, denn dann haut dort der fehler raus.

Diese fehler entstehen in der Kombination ausschließlich weil das Steuergerät den Soll und Ist druck des Ladeluftsystems vergleicht und dabei dann keine Übereinstimmung findet. Ergo . Lader liefert nicht genug Ladeluft ( defekt, oder dessen ansteuerung ) oder es ist der Ansaubereich undicht und der druck entweicht einfach.

Mit andern worten als erstes den ansaugbereich auf Lecks prüfen, ( abdrücken vom ausgang des laders zur Dk, und dancah mit weniger druck bis zum kopf ), und wenn dort nichts ist, bleibt dir nur da N75 zu tauschen, die wastegatedose mit einer handpumpe mit unterdruck zu beaufschlagen ( zu schauen ob sie den hält und ob es sich frei an der stange bewegt ) oder die Verschlauchung dessen zu prüfen.

Ich glaube eher das es kein hardwareproblem im den sinne ist sondern das alle fehler resultat einer elektrikproblems sind, öffnen mal bitte den sicherungskasten auf der batterie und checke besonders die streifensicherung auf probleme!

wennd a nix ist die relais prüfen bitte

mfg

Auf den letzten Post bezogen ist der fehler iX fach bekannt und bestmmt schon 100 Mal in meniem leben von mir beseitigt worden, es ist nen ganz normaler eindeutiger folgefehler, da der eine fehler auf dem anderen aufbaut…

—> Ich nehme jetzt nur bezug auf seinen Letzten post. Nach unserem Telefonat habe ich ebenso einen check von der Relaisplatte empfeohlen

Elektrischer seite würde ich dir also vollkommen zustimmen, allerdings war ich schon was weiter, da ich ihn schon an er strippe hatte ^^.

hab den fehler gefunden mein stromkabel das zur anlage geht lagt auf den Kabelstrang vom sicherungskasten und der wiederum lag auf ein relais das dadurch einen Wackelkontakt hatte
danke benni für die nützlichen tipps wirst demnächst mal post bekommen :slight_smile:
gruß Michael

so gerade hat es unter meinen amautrenbrett hervorgeraucht tippe mal gaz auf nen kabelbrant oder so jetzt glimmt die motorleuchte also wenn ich den motor starte leuchtet sie ganz normal erst an dann geht sie aus und danach fängst sie aufeinmal das glimmen an
fehler ist jetzt diese drin

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: MFT6A-906-032-AUM.lbl
Teilenummer: 06A 906 032 HJ
Bauteil: 1.8L R4/5VT G 0002
Codierung: 11500
Betriebsnr.: WSC 28061
VCID: 6DD5CD870D01
WAUZZZ8L731203897 AUZ5Z0B5197039

1 Fehlercodes gefunden:
18058 - Datenbus-Antrieb: fehlende Botschaft vom Kombiinstrument
P1650 - 35-10 - - - Sporadisch

und dieser hier

Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: MFT1C0-907-37x-ESP-F.lbl
Teilenummer: 1C0 907 379 M
Bauteil: ESP FRONT MK60 0102
Codierung: 0019970
Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
VCID: 346318E32EAB

1 Fehler gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

gruß michael