ich habe ein kleines, oder wohl eher ein grosses Problem:
Ich wollt heute n neues Auto anschauen (habe das auch gemacht) und wollte dabei meinen alten A3 8L in Zahlung geben.
Ist ja alles gut und recht, solange ich bei der Probefahrt war, haben die meinen Wagen unter die Lupe genommen.
Als ich zurückkam kam der Schock:
Mein Auto hatte nen ziemlich heftigen Frontschaden…
Klar, wenn man mir es jetzt zeigt und so, sag ich mir, das hätte ich doch sehen müssen, aber ich hab wenig Ahnung von Autos und mir wär das niemals aufgefallen…
So weit so gut, ich habe mein Auto vor 1 1/2 Jahren gekauft, LAUT VORBESITZER UNFALLFREI steht wörtlich auf der Rechnung.
Verkäufer ist ein Mercedes-Autohaus.
Hab ich da Chancen das ich was erstattet bekomme oder wie würdet ihr vorgehen?
Naja hinnehmen will ichs eigentlich nicht einfach so, Wert ist somit von 5800€ auf 3000€ gesunken, und somit könnte ich meinen Traum vom 8P erstmal vergessen…
Habe eigentlich fest mit 6000€ für den „alten“ gerechnet…
Die Unfalleigenschaft ist eine Mangel des Wagens der beim Kauf vorgelegen hat. Danach hast Du ein Recht Schadensersatz zu verlangen, den ganzen Kaufrückabzuwickeln etc.
Der Verkäufer muss dann beweisen, dass er den Mangel nicht gekannt hatte, was ihm durch den Vertrag mit dem Hinweis unfallfrei doch eher schwer fallen wird!
Ich würd hingehen, den Händler damit konfrontieren, warten was er dazu sagt, wenn er sich stur stellt mit Anwalt und Klage drohen und wenn das nichts hilft klagen!
Wenn du dir sicher bist, dass das nicht unter deiner Regie passiert ist, kannst du ruhig sein. Gehe zum Autohaus, zeige denen was Sache ist und wenn die meinen, dass das aus deiner Zeit ist, dann gehe zum Sachverständigen. Der kann ziemlich genau sagen, wielange der Unfallschaden her ist.
Einen Verlust muss dir das Autohaus dann ersetzen, aber an der Stelle fragst du besser einen Rechtsanwalt.
verkauf deinen einfach bei autoscout für 6000 und wieder als unfallfrei. steht ja auch im kaufvertrag drin. kann dir dann nömlich garnichts passieren. evtl. hat er auch garkeinen schaden sondern es kann auch nur eine masche sein um ihn günstig zu bekommen.
Wieso liest du mein Posting nicht? Der Sachverständige macht das für dich. Selbstverständlich musst du das nachweisen, wenn er weiterhin auf seiner Meinung besteht. Wie soll sowas sonst gehen? kopfschüttel
hm wie kann der sachverständige das so genau nachweisen ? Was wenn der Unfall kurz vorm Verkauf erst passiert ist? Dann wirds sicherlich eng, kann mir nicht vorstellen das das auf den Monat genau nachzuvollziehen ist, ausser natürlich eine Versicherung ist im Spiel.
Ansonsten wird der Händler sagen oernds hat den Unfall verursacht und wenn der Sachverständige sagt „Ja das ist sicherlich 1-2 Jahre her“ hat er wohl wenig Chancen.
Wenn Du beim ADAC bist dann frag mal dort nach (Rechtsberatung) . Das ist umsonst.
Aber ein Händler darf Dir das Auto nicht als unfallfrei verkaufen wenn ein Unfall vorlag, das steht fest.
Mach Dir keine Sorgen, ist halt nur ärgerlich und mit Zeit verbunden das zu regeln.
Das klappt schon mit dem 8P.
Du hättest die Möglichkeit, den Wagen zurückzugeben, da dein Auto entgegen dem Kaufvertrag nicht unfallfrei ist, müßtest Dir aber die bisher gefahrenen Kilometer gegenrechnen lassen.
Den Tip, den Wagen über mobile als „unfallfrei“ weiterzuverkaufen, halte ich weniger gut, denn da Du es nunmehr weißt, das der Wagen einen Crash hatte, bist Du auch verpflichtet, bei einem Weiterverkauf, das anzugeben, Ansonsten kanns auch für Dich übel ausgehen.
Was mir gerade noch eingefallen ist, versuche doch mal über die Reparaturhistorie rauszufinden, ob der Unfallschaden bei einem VAG-Haus repariert wurde. Dann weißt Du doch wann das war und ggf. wer den Auftrag damals erteilt hat. Dann bist Du doch schon ein gutes Stück weiter.
+ Dieser Beitrag wurde von Silberlocke am 27.10.2006 bearbeitet
Ich würde sagen, du hast bei einer Klage schlechte Karten, da du denn Wagen ja schon 1 1/2 Jahre fährst und es deshalb schwierig wird nachzuweisen das du den Schaden nicht verursachst hast (auch mit Gutachter etc. , denn das Autohaus wird sich dann sicherlich auch einen Gutachter nehmen, der Ihnen ein „Autohaus-freundliches-Gutachten“ erstellt und der Anwalt des Autohauses wird sich gut damit auskennen, welche Rechtsmittel er gegen solche Klagen hat.
Also würde ich mir gut überlegen, ob ich neben dem erlittenen Wertverlust noch viel Geld in ein Gutachten, in einen Anwalt etc. investiere.
was vielleicht mal ganz interressant wäre: was GENAU haben die dir denn als anhaltspunkte gezeigt, dass dein wagen einen „ziemlich schweren unfall“ hatte??? die oben erwähnte masche einen wagen günstig zu schiessen wäre nicht neu… ausserdem würde es helfen um festzustellen ob man die seit dem unfall vergangene zeit eingrenzen kann…
ist natürlich eine scheiss sache wenn ein auto als unfallfrei verkauft wird, wenn es gar nicht so ist!!..
das das autohaus wo du dir den gekauft hast dir in irgendeinem punkt entgegen kommt, wird mal so richtig schwierig denn die werden behaupten das sie es nicht gewußt haben und schon sind sie zu 90 % raus und müssen gar nichts mehr nach 1,5 jahren!!
an deiner stelle würde ich erstmal einen unabhängigen sachverständigen aufsuchen(stellt auch deine versicherung-vllt. ein wenig teurer als wenn du so jemanden aufsuchst)und lässt den schaden genau überprüfen und auflisten!!
dabei kann man schon heraus finden wie lange ein schaden am auto ist (nicht auf tag genau aber bei größeren schäden können die sachverständigen dir schon sagen wie lange der her ist).
wenn der scheckheft gepflegt sein sollte würde ich zu diesem autohaus fahren und mal in der history nach schauen und wenn du glück hast wurde das auto bei audi wieder i.o. gebracht!
wenn du diese info’s zusammen hast würde ich dann zu dem händler gehen wo du ihn gekauft hast und ihn damit konfrontieren weil da hast du was schwarz auf weiss und dann guckste mal was passiert!
aber einfach so hin und den händler anschwärzen würde ich nicht machen da die sich gleich auf sturr stellen werden und dann passiert nichts mehr und können sich für die nächsten treffen mit dir vorbereiten!!..
also so viele infos sammeln wie nur geht und dann ab zum händler und dann kommen nicht mehr so einfache ausreden!!
denke dran das die leute die dort arbeiten nicht das erste mal jemanden vor sich haben der meihnt das sein auto ein unfaller ist!!die angestellten werden sogar für solche fälle geschuhlt wie man mit solchen kunden umzugehen hat!!
ansonsten ist das ein armutszeugniss für mercedes das sie es selber nicht erkannt haben oder sie waren einfach nur clever und haben an dir nen schnellen euro verdient.
viel glück auf jeden und es wird ne lange protzedur werden!!hoffe konnte ein wenig weiter helfen …
also ich kann „SCHNITTE“ nur Recht geben. Soviel wie möglich über das Auto sammeln. Bei Audi vorbeifahren, Werkstatthistorie ausdrucken, vielleicht hast du glück und er wurde bei Audi repariert.
Ich hatte das gleiche Problem vor gut 3-4 Monaten. Hatte von Privat nen Golf IV TDI gekauft, bei dem sich nach einer Woche rausstellte, das es ein Unfallwagen war (2 Unfälle!) Hab erst gedacht, das mich der Vorbesitzer beschissen hat, habe dann aber rausbekommen, das der Wagen bei VW ca. 25000km als Vorfürwagen gelaufen ist und dort diese zwei Unfälle hatte. Haben dann natürlich bei dem Händler mal vorbeigeschaut (bei ihm haben wir bis jetzt 3 Audi A6 und einen Touareg gekauft) und er hat auf Stur gestellt. Haben uns dann Anwalttechnisch hilfe geholt, und sie da, der Händler hat sich direkt auf die Suche nach einem neuen Auto gemacht. Ich habe das Geld dann gutgeschrieben bekommen und mir dafür nen A3 ausgesucht. Gott sei dank war zu der Teit kein Golf IV TDI da, der meinen wünschen entsprach. Musste zwar noch 1000€ drauf zahlen (der A3 sollte 13400€ kosten und für den Golf hatte ich 10000€ bezahlt) aber ich denke, ich hab ein gutes Geschäft gemacht. Wagen hat weniger gelaufen, bessere Ausstattung, neuer und ist ein Audi
Mittlerweile steht mein Golf wieder beim Händler zum Verkauf. Für 11900€. Echt krass! Also vorsichtig, wenn ihr auf der Suche nach nem Golf seit!
Wenn möglich kann man auch versuchen die letzten Halter über den KFZ-Brief heraus zu bekommen. Hat bei mir damals funktioniert. Der Vorgänger hatte den Wagen selber geschrottet und hat mir sogar noch das Gutachten zur Verfügung gestellt.
das passiert leider alle nase lang. um es deutlich zu sagen: da hilft nur ein anwalt oder eine anwältin. ich habe sowas auch mal anwaltlich reglen lassen und habe damit beste erfahrungen gemacht. ich gebe dir mal den kontakt:
Moin , Ich hatte auch vor einiger Zeit das selbe Problem, habe meinen Wagen auch vor 3 Jahren als Unfallfrei von nem Audi Zentrum gekauft, nach knapp 2,5 Jahren hat sich dann auch durch Zufall rausgestellt, das er einen Schaden von ca. 2.500-3.000,- hatte, bin dann zum Händler gefahren und habe ihn damit konfrontiert, zuerst wollte er die Seite an der der Schaden war nur aufpolieren lassen ( Türe wurde im Schwellerbereich haftig gespachtelt), bin dann zum Anwalt gegangen und nach knapp 6 Monaten wurde dann eine neue Türe eingesetzt, der Kotflügel neu angepasst und an der hinteren linken Partie nochmal neu lackiert, weil da auch schlecht beilackiert wurde und ein bissel Geld gab es auch noch.