Guten Naben alle zusammen
Bin zum ersten mal in einem Forum deswegen verzeiht mir fals ich welche Fehler mache.
Also zu meinem Probelm ich besitze seit nem halben jahr meinen audi s3 8l.war immer recht zufrieden bin von nem Audi a3 8l mit 101 ps zu dem s3 gewechselt…also zum ersten mal 210 ps.der wagen ging auch recht gut dachte ich zumindestens.bis mal jemand mitgefahren ist der auch einen s3 hat und meinte das meiner gar nicht so zieht und max 160 ps hat da er nicht so vom fleck kommt wie es sein sollte.war danach beim Freundlichen und der hatt mir das bestätigt.habe dann den fehlerspeicher auslesen lassen aber da stand nix drin.
Man hört das pfeifen des turbos und wenn er einsetzt merkt mann das auch ein wenig.habe mich dann durch viele Foren durchgelesen und habe dann das n 75 und den lmm gewechselt.die Leistung wurde danach auch etwas besser aber leider nicht so wie es sein sollte.das turbosystem sollte auch dicht sein man hört nichts zichen…nur das komische ist wenn ich den schlach vom n 75 abmache der zum turbo geht und fahre dann, dann baut er den max ladedruck auf sogar zu viel das er dann in den notlauf geht und im fehler speicher steht dann sowas wie max ladedruck überschritten.
Ich weiß leider nicht was ich noch machen soll bevor ich zu audi fahre und die das machen lasse.den hätte es genre schon selbst repariert…
schon mal danke im vorraus…
lg Tobi
Der AMK hat normalerweise schon einen Sensor für Ladedruck, wie der AUM. Der wird zwar nicht 100pro angezeigt aber dieses Auszulesen wäre schonmal ein Anhaltspunkt.
danke für die schnelle antwort.besitze leider noch nicht das vag-com.
steht aber auf dem einkaufszettel.der sitzt ja im LLK auf der fahrerseite.also morgen nochmal zu audi fahren und hoffe mal das die was finden.den bin neugierig wie er fährt mit voller leistung
Bitte, auch Audi vertragswerkstätten wechseln auch mal gerne einen Klimakompressor, weil ein Massefehler vorliegt 
Wenn dann, lass dort den Ladedruck bei Volllast auslesen, dann haben wir schonmal einen Anhaltspunkt…
Ja die tauschen gerne vieles was unötig ist…^^
was passiert den wenn ich den stecker abstecke…??
denn meine v max mit glück 200-220 kmh.achja die DK habe ich auch schon gereinigt und einige schläuche der Kurbelwellen Entlüftung erneuert da sie undicht waren.
Hattest du zufällig mal die Batterie abgeklemmt und danach die DK nicht angelernt? DK reinigen ist in den seltensten der Fälle nötig. Muss eigentlich nicht sein…
ja das hatte ich…der audi händler meinte das die sich nach ca 4 tagen fahren wieder selbst anlernen würde…und das problem war vorher auch schon da.leider seit dem ich den wagen besitze.
Vielleicht hat der Vorbesitzer auch mal die Batterie abgeklemmt und die DK nicht angelernt per Vag-Com. Lass sie mal anlernen, macht Audi umsonst, zumindest müssten sie das da es eine Service-Leistung ist. Ansonsten mal 5€ in die Kaffeekasse, möchtest ja bestimmt noch öfter dorthin 
Mach das unbedingt mal, die DK lernt sich selbst ja nur die Notlaufwerte an.
okay dann lasse ich das mal machen…habe da mal nachgefragt und die konnten mir leider net sagen was das kosten soll…glaube leider net das es 5 euro sind…aber werde morgen mal die dk anlernen lassen und den ladedruck geber bei vollast überprüfen.berrichte dann morgen abend wie es lief…
was kann den passieren wenn die DK nicht angelernt ist…??
Naja, sie lernt nur die Notlaufwerte, heißt Anfangs- und Endposition, so wie sie sein könnten. DK-öffnet nicht maximal=fehlende Leistung.
Lass die beiden Sachen machen und gib bitte bescheid. Mehr als 5 Euro würd ich fürs anlernen nicht geben da es eine Serviceleistung sein sollte. Ist ja deren Problem wenn sich die DK nicht "vollständig" anlernt
lol…^^
alles klar mache ich schreibe dan morgen wie es lief…dann bis morgen geh mal schlafen
So war jezt bei 2 verschieden Audiwerkstätten und beide wollten meinen wagen dabehalten um ne fehleranalyse zu machen…wollte ich aber net den versuche es erstmal so…werde mir denke ich mal das vag com jetzt so schnell bestellen wie es mir nur möglich ist…ist nur die frage welches zu empfeheln ist…so ein ebay ding oder was anderes…war eben noch bei der Freien werkstatt beim mir hier um die ecke und werde da am Montag mal den benziendruck überprüfen lassen…den jemand hatte schonmal das gleiche problem wie ich und bei ihm war es die benzinpumpe die defekt war…
und beide audihändler sagten das die drosselklappe nicht für dieses problem zuständig ist sondern eher für leerlaufprobleme…
den drucksensor könnte ich auch net überprüfen weil die nen termin mit mir machen wollten und ich jetzt schon genug geld ausgegeben habe für nicht und wieder nichts…deswegen VAG-COM bestellen…aber danke trozdem
So das Problem ist behoben…es waren von anfang an beide schläusche vom n75 vertauscht…jetzt geht der wagen auvh wieder so richtig ab…danke nochmal für deine hilfe…wünsche noch ein schönes weekend
Schön dass du es gefunden hast. Wie seid ihr jetzt ohne die Ladedruckprüfung rausbekommen?
habe mir auf tt-eifel nochmal alles durchgelesen und als ich am n75 angekommen war ist mir aufgefallen das es bei mir seit anfang an falsch angeklemmt war…^^