[8L] Mein A3 - Unfallschaden am Heck - nicht angegeben beim Kauf

Jo jetzt ist es soweit, nachdem ich nun seit Juli versuche eine Lösung mit dem Autohaus bei dem ich mein Auto gekauft zu finden und ich immer nur hingehalten werde werde ich nun zum Anwalt gehen. Wollt wissen ob das einer von euch schonmal gemacht hat. Von wegen was da an Kosten auf mich zukommen könnte. Ja ich hab’ eine Rechtsschutzversicherung. Diese wurde aber erst 2 Tage nach Kauf abgeschlossen. Also zahlt die nicht. Weiters wollt ich wissen ob einer von euch einen guten Rechtsanwalt in der Nähe von Stuttgart kennt, der sowas übernehmen würde.

Bei dem Autohaus handelt es sich um ein größeres in der Nähe von Cottbus. Es handelt sehr viel mit Audis, also wer sich dort in der Nähe einen holen will kann sich ja mal melden.

Hallo,

Wegen einem Anwalt würde ich mal die Versicherung fragen, die hatten mir damals auch einen sehr guten empfohlen.

Gruss Dirk



was kam denn dann bei dir raus und vor allem wie lange hat es gedaurt. Ich will mein Auto ziemlich sicher zurückgeben - das Ding ist eine fahrende Rostlaube … LOL

Na bei mir ist es mittlerweile schon über 15 Jahre her. Hatte damals ein Auto über privat gekauft. Der Wagen war lt. Vertrag unfallfrei, war er aber dann doch nicht. Hab das nach ca.2 Wochenr ausbekommen und wollte das Fahrzeug dann auch direkt zurückgeben. Das wollte der Verkäufer nicht einsehen und dann ging es zum Anwalt.
Das Problem ist wenn der Wagen weiterhin gefahren wird kann der Verkäufer bei rückgabe einen Nutzungsbetrag je gefahrenen Kilometer verlangen. Wenn man mit dem Fahrzeug in der zeit in einen Unfall verwickelt wird braucht das Fahrzeug nicht zurückgenommen werden.
Ich hatte damals das Glück den Wagen bei meinem Vater unterzustellen und hab ihn abgemeldet.

Bei mir war das auch gut so denn ich habe ca. 1 Jahr warten müssen bis die Geschichte bei Gericht durch war. Als dann Wagen gegen Geld getauscht war mußte ich die Gerichtskosten noch extra Einklagen weil der Typ nicht bezahlen wollte, noch mal 1/2 Jahr.

Bei Dir wird es hoffentlich schneller gehen da ein Autohaus sich normalerweise keine negative Werbung leisten kann.

Gruss Dirk

Hat Dir das Deine Rechtsschutzversicherung so gesagt ?

[quote]


Ja ich hab’ eine Rechtsschutzversicherung. Diese wurde aber erst 2 Tage nach Kauf abgeschlossen. Also zahlt die nicht. …

[/quote]

ja, das hat die mir so gesagt

ist ja auch logisch.
warum sollen die für Vorgänge zahlen die in einer Zeit passiert sind, als der Versicherungsnehmer noch nicht Kunde war???

egal ob es jetzt 2 tage oder 2 jahre sind…

Wieso sollte das logisch sein ? Ich würde einfach sagen das der TE eine schlechte Rechtsschutzversicherung hat. Wenn ich vor 10 Jahren einen Mietvertrag abgeschlossen habe und heute eine Rechtsschutzversicherung abschließe, dann vertritt mich diese auch bei Rechtsstreitigkeiten welche den Mietvertrag betreffen (nach Ablauf der obligatorischen Mitgliedsfrist von meist 3 - 6 Monaten).

[quote]

ist ja auch logisch.
warum sollen die für Vorgänge zahlen die in einer Zeit passiert sind, als der Versicherungsnehmer noch nicht Kunde war???

egal ob es jetzt 2 tage oder 2 jahre sind…

[/quote]

hm angenommen du hast einen Hund und der macht bei irgendwem was teures kaputt, 2 Tage später meldest du für den Hund eine Versicherung an, die zahlt das niemals sonst wäre Versicherungsbetrug ja ein Kinderspiel.

richtig.

wenn das so wäre dann kündige ich jetzt alle meine versicherungen und schließe nur dann eine ab wenn ich nen konkreten fall habe und sie dann brauche.
:lolhammer:

jo, das stimmt schon, das ist auch Rechtlich so geregelt, denn der eigentliche Vorfall war ja vor Versicherungsabschluß. Hätte ich das neue Auto erst jetzt gekauft wäre es kein Problem.