[8L] Mein A3 und wie der Umbau weitergeht

Möchte hier mal meinen Zwischenschritt des Umbaus festhalten um auch Meinungen von anderen zu hören. Hier mal ne Liste was gemacht wurde und was noch so in Planung ist.

Motor:
1.8T 150PS, K&N 57i Performance Kit mit Eigenbau Hitzeschutzblech

Fahrwerk:
GAS Airride

Felgen und Reifen:
ASA Ar1: vorne 818" hinten in 918" mit 225/40 R18 Falken FK 451 Reifen

Exterieur:
Oettinger Front, Rieger Grill, Seitenschweller Seidl Cup3,Heckansatz lackiert,Flammen in Gravoroptik in den Scheiben,UBB LED multicolor,Motorhaubenverlängerung in Blech,Heckklappe Plastikleiste gegen Blech ersetzt,Selbstleuchtendes Kennzeichen von 3M,Beige Folie von CFC auf dem Dach

Interieur:
Ledersitze, A, B, C- Säule und Dachhimmel plus Kofferraum mit Giraffenfell bezogen,Rückbank von hinten mit braunem Wildleder bezogen,Audi TT Pedale, Mittelkonsole in Carbon Optik,Carguard defender Screen Alarm, mit zwei Zonen Radar, Erschütterung und Neigungssender

Musik:
Headunit: Pioneer Avic X1 mit 6,5" TFT, DVD Player und NaviAmp: Xentrix VX 400Sub: JL Audi 12W0Front: Intertechnik neo Dyn System 13cmHeck in den Seitenverkleidungen: 16er EtonPS2 und Amp unter doppeltem Boden, Woofer in GFK Ausbau6,5" TFT über der Rückbank mit GFK,Rückfahrkammera mit Nachtsicht am Dachhimmel

In Planung:
Neue Felgen,
Armaturenbrett mit Alcantara beziehen,
Hauben Bra (nur für die Autobahn, damit der BB nicht von Steinschlägen behagelt wird.)
Heckstoßstange irgendwie tiefer bekommen, muss hier allerdings noch mal gucken wie ich das mache, weil mir die ganzen A3 Hecks nicht so gefallen.
Dach wir noch dunkelbraun Metallic anstatt das Beige was jetzt drauf ist.

Meinungen Kritik und Anregungen sind erwünscht…

Gruß Tom

so, dann mach ich mal den anfang:bummsen:

das einzige, was mir gefällt, sind die felgen! sicher steckt auch ne menge arbeit hinter dem ganzen und auch die verarbeitung kann und will ich nicht kritisieren. jedoch ist für mich bei deinem projekt keine klahre linie zu erkennen. hier ein bisschen sportlich, da ein bisschen african…und dort brennt dann die steppe auf einmal:hammer:

Ich würde gerne mehr Bilder von dem Innenraum sehen.
auch wegen dem:
A, B, C- Säule und Dachhimmel plus Kofferraum mit Giraffenfell bezogen
Mittelkonsole in Carbon Optik

Ok dieses Giraffenmuster ist wirklich Geschmackssache
:slight_smile:

Aber will mehr von innnen sehen

Felgen + Fahrwerk sehr schön !

Schweller sieht man nur sehr schwer

zum Konzept war es so gedacht, dass außen sportlich dezent und innen halt die Giraffe dominiert.

hier noch die geforderten Bilder

und an welcher stelle bringste die flammen in deinem konzept unter?

ok, dann muss ich dir recht geben, dass nicht alles ein Konzept bei der Sache hat…
und ja das Fell ist Geschmackssache

also:

  1. die flamen bei den scheiben gefallen mir gar nicht
  2. felgen änderst du eh
  3. fürn airride ist die kiste viel zu hoch
  4. dach haut mich auch nicht vom hocker.

ist halt geschmackssache aber für meinen geschmack wäre ein schlüssiges konzept besser gekommen.
wenn du eh schon airride hast und dir neue felgen kaufen willst,dann nimm schmale damit du die karre wirklich in den dreck legen kannst. so gibts ja einige mit gewinde,die tiefer liegen, das geht ja mal gar nicht

Sehr großer Respekt vor deiner Arbeit, aber hast ja geschrieben das du dich auch über kritik freust :slight_smile:

  1. Faceliftscheinwerfer kaufen.
  2. Flammen von den Scheiben weg, das geht mal gar net.
  3. Dach wieder schwarz machen weil ein Baiges Dach passt nur zu einer Beigen Lederausstattung meiner Meinung.
  4. dunklere Rückleuchten ( z.B die schwarzen LED Rückleucten )
  5. Carbon oder Griaffe aber nicht beides.
  6. Bremssättel: warum rot? hast doch sonst nichts rot außer die Rückleuchten.
  7. Ist das ein Turbo Schriftzug unter der rechten Leuchte? Wenn ja runter damit

Es ist ja schön wenn es dir so Giraffenmäßig gefällt, aber dann solltest du eine Linie drinn haben.
Also bevor ich 2-3t € in ein Arride stecke würd ich lieber für das Geld erstmal bissl was ander Karosse machen. Z.B Motorhaube verlängern, Heckklappe clean, Seitenblinker clean und dann bissl was von der dem Griraffenstlye auf den Lack Brushen oder so. Dann ist es zwar immernoch nicht mein Geschmack mit dem Giraffenzeugs, aber dann hättest ne Linie.

Gruß Ralph

zu 1. guter plan soll auch noch gemacht werden habe ich vergessen zu erwähnen
Dach wird dunkel braun, damits zum Innenraum passt, weil Amaturenbrett auch so wird.
Rückleuchten finde ich die die drauf sind am schönsten, bleiben also.
Carbon wird noch ersetzt gegen alcantara… also keine Angst…
Bremssättel rot, weils gut aussieht. Meine Meinung!
zu 7. Ja ist einer und der soll da auch bleiben.

Motohaube ist verlängert und heck ist auch die Leiste weg und gegen Blech ersetzt, falls es dir nicht aufgefallen ist.
Außen Fell brushen gefällt mir nicht, ist zu aufdringlich.

Baue das Auto so wie es mir gefällt und habe das Thema eröffnet um auch ander Meinungen zu hören… also ruhig sagen was euch nicht so passt oder doch gefällt.

Hi, ist geschmacksache. Zu den Bremsatelen lackier sie doch im Giraffstyle :wink:

Die Flammen gefallen mir auch nicht so, und würde alle vier radkästen bördeln, dass es auch zu dem Airride System passt.

Anlage und Ausbau find ich gut ebenso den rest was ich nicht erwähnt habe :wink:

MFG heidepower

ja danke,

wie gesagt Felgen werden noch geändert… Reifen werden von 225 auf 215 reduziert und das Fahrwerk kommt auch noch tiefer… ist ja auch nur zwischenstan, wie er jetzt ist. Sagt ja auch das Thema der Umbau geht weiter.
Ach ja das Bild mit dem Kölner Dom ist schon älter und noch mit dem alten Fahrwerk und ohne Schweller… ca. 1 Jahr alt. Habe ich aber wegen der Location dann doch nochmal dazugepackt.

Meiner meinung nach, sieht dein audi ganz schick, aus, halt mal was anderes.
Nur die Lipe vorne passt da ja garnicht hin. besser wäre da ne vom facelift und dann in wagenfarbe.

bremsen in gier-affen optik fänd ich kuh-l :wink:
aber dann auch immer schön putzen!

innendrin: mutig!
aussen: nix wildes…

stimme allerdings mit den vorrednern überein:
die flammen gehen gar ned…

aber n haufen stress bis dahin!
:up:
immerhin mal jemand der seine ideen auch individuell umsetzt und ned nur den D&W katalog leerkauft.

weiter so, bin aufs endergebnis gespannt.

greez

lonnie

:fuchs:Schön tief…so muss das… :up:

Bin zwar kein Fan von Giraffenoptik, aber sieht super verarbeitet aus…
Meinen :thumbsup: haste…

Würde vielleicht noch FL Scheinis kaufen… Und ggf ne andere Front, aber das ist alles eben Geschmackssache…

Du wolltest dein Airride doch mal verkaufen bzw hast es sogar verkauft?

Oder war damals von Bullok Style?

Bist auf GAS umgestiegen?

Ist das Fahrverhalten besser?

habe es nicht verkauft habe nur lange überlegt, ob nen bullok style oder GAS… bin beide vorher gefahren und ich muss sagen vom fahrverhalten merke ich keinen Unterschied… es sind auch quasi die gleichen Komponenten die die verbauen, was ich so mitbekommen hab. GAS hatte das bessere Angebot zu der Zeit. Mit dem Fahrverhalten bin ich zufrieden. Hart aber dennoch genug restkomfort, der bei nem Gewinde meist fehlt.

Hi,

von aussen gefällt mir der Wagen schon ganz gut. Würde aber noch Klarglass Frontscheinwerfer verbauen, Heckleuchten, wie schon erwähnt, etwas dunklere wählen…aber das wolltest du nicht.

Die Frontstoßstange sieht sehr gut aus, der Wabengrill gefällt mir auch sehr gut und ich muss sagen, du hast bis jetzt die schönste Motorhaubenverlängerung die ich gesehen habe. Sieht schön dezent aus, darf ich fragen was der Spass mit der Haube gekostet hat ?

Möchte meine auch verlängern lassen und brauche eine ungefähre Preisvorstellung. Kommt man damit auch Problemlos durch den TÜV ?

Ansonste gefällt mir dein Wagen äusserlich ganz gut, von Innen gibts nicht's was mich anspricht.

EDIT: Mach doch das Audi Emblem im Grill auch schwarz. Dann sieht es vorne einheitlicher aus. Das Chrom sticht zu sehr raus bei dem dunklen Wagen.

Gruß

stizZle

@stizZle
erstmal danke fürs Lob
Was ich für die Haube bezahlt habe kann ich dir nicht sagen, weil ich auch noch komplett neulack bekommen habe und noch so die ein oder ander Beule und Kratzer raus gekommen ist. Ich kenne aber die Preise für sowas und die liegen hier in der Region (Köln) so um die 400-600€… Ist meine Erfahrung die ich gemacht habe. Tüv ist kein Problem, weil du ja den Lichtkegel nicht beeinflusst mit dem Blech.
Scheinwerfer werden ja noch geändert… habs ja verstanden :slight_smile: gefallen mir ja auch nicht.
Das mit den Audi Ringen muss ich erstmal in Photoshop mir anschauen ob mir das gefällt… mal sehen